Schade, aber ich muß absagen
Ich hoffe es gibt nächstes Jahr wieder eine Tour.
Viel Spaß Euch Allen 
Das ist aber sehr schade.

Nunja, kann man nix machen.

@all:
Ab heute Abend/spätestens morgen gibt es dann die Speisenauswahl.

Nur noch etwas über einen Monat.

TourbeschreibungWir starten unsere diesjährige Tour wieder im beschaulichen Neuenrade und treffen uns am dortigen
Bahnhof bis spätestens 09.00 Uhr. Die Abfahrt erfolgt um 09.30 Uhr. Nach ein paar Minuten auf der Hauptstraße wird es auf unserer ersten Etappe direkt ländlich sauerländisch. Wir folgen schmalen Landstraßen und erklimmen sanfte Hügel, stille Wälder und einsame Gehöfte. Wenn wir dann die Serpentinen durchfahren, weht ein wenig Italienflair um unsere Nase. Unser erstes Zwischenziel ist der
Aussichtsturm Hohe Bracht. Hier ist eine kleine Stärkung mit Kaffee und Snacks geplant. Wer mag, kann den Aussichtsturm für eine Gebühr in Höhe von 0,50 € besteigen. Die Aussicht ins Sauerland ist von dort oben noch eindrucksvoller. Die Ankunft ist hier für 11.15 Uhr geplant und unser Tisch bzw. Bereich für 11.30 Uhr reserviert. Eine Vorabauswahl erfolgt hier im Forum (eigener Thread). Nach unserer Stärkung erfolgt die Weiterfahrt um spätestens 13.00 Uhr.
Unsere zweite Etappe ist die längste Teilstrecke der Tour und führt uns an zwei Stauseen vorbei, dem Bigge- und Vespertalsee. Natürlich dürfen auch auf dieser Strecke nicht die typischen Bergpässe fehlen. Insgesamt geht es zwar wieder etwas "ruhiger" zu, es bleibt aber abwechslungsreich und spannend. Wir erreichen unser zweites Zwischenziel,
Altena, um spätestens 15.00 Uhr. Direkt am Lenneufer parken wir unsere Fahrzeuge und spazieren anschließend durch das nette Örtchen zur Burg Altena - immer mit Blick auf den Fluss und die Stadt. In der eindrucksvollen Burganlage wartet nun um 15.30 Uhr eine Führung auf uns (wir werden wahrscheinlich in zwei Gruppen aufgeteilt!) - diese dauert 90 Minuten. Um 17.30 Uhr ist die Weiterfahrt geplant.
Der letzte Streckenabschnitt ist zwar der kürzeste, dafür aber mit Sicherheit nicht langweilig. Wir durchfahren weite Wiesen und Felder, lassen einen echten Bergpass hinter uns und erreichen den Industrieort Hohenlimburg. Wegen aktueller Baustellen kann es eine kleine Umleitung geben, bis wir wieder auf unsere Strecke gelangen (mehr dazu im Roadbook). In Letmathe wird es nochmal etwas städtischer, doch dann folgt ein letzter kurvenreicher Abschnitt auf der B236. Unser abendlichens Endziel ist der
Landgasthof Linneweber. Unsere Ankunft ist dort für 18.30 Uhr geplant, Tische sind zu der Zeit reserviert. Die Parkplätze befinden sich direkt am Eingang (ein zusammenhängendes Parken ist eventuell nicht möglich, Klärung folgt!). Auch hier erfolgt die Speisenwahl vorab im Forum500 (eigener Thread).
Für unsere weit angereisten Teilnehmer/innen haben wir einige Hotels in der näheren Umgebung zum Start- und Endziel herausgesucht (siehe Punkt Hotelvorschläge). Eine Übernachtung im Landgasthof Linneweber - unserem Endziel - ist leider nicht möglich, da bereits jetzt alle Zimmer belegt sind - schade.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

Impressionen Sauerland-Tour 2015 Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour-> Die
Teilnahmegebühr beträgt
10,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 7,50 €) und beinhaltet den Eintritt in die Burg, die Führung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug).
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter
Haftungsausschluss erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die
Straßen auf der Tour teilweise schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich.
Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig! -> Bitte
tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. An der Werdohler Str. in Neunrade befindet sich eine Shell-Tankstelle.
-> Die
Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge findet ihr weiter unten.
-> Die
Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Bei Interesse kann am Sonntag ein gemütliches Beisammensein/Frühstücken stattfinden. Dies hängt jedoch davon ab, wer bis Sonntag bleibt und wo die Übernachtungen stattfinden. Für den Freitag hat sich jedoch kurzfristig eine wichtige familiäre Veranstaltung dazwischengemogelt, sodass wir hier nicht dabei sein könnten.
-> Das
Tourschild findet ihr im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).
HotelvorschlägeDieses Jahr liegen Start- und Endziel etwa 34 km auseinander, sodass unsere weit angereisten Teilnehmer/innen leider etwas Zeit für das Pendeln in Kauf nehmen oder als Alternative (bei 2 Übernachtungen) in zwei verschiedenen Hotels reservieren müssten. Des Weiteren sind am Endziel, dem Landgasthof Linneweber, bereits jetzt alle Zimmer belegt. Ich habe euch ein paar Vorschläge herausgesucht und nach den Orten sortiert.
Hotels in Neuenrade:-
Hotel zur Eule | direkt in Neuenrade | ab 53,00 €/Zimmer |
Link zur Hotelseite-
Hotel Wilhelmshöhe | am Rand von Neuenrade | ab 60,00 €/Zimmer |
Link zur HotelseiteHotels am Endziel:-
Hotel Restaurant Hiddemann | kürzeste Entfernung zum Endziel | Preise noch unbekannt, eher Mittelmaß | ca. 2 km vom Endziel entfernt |
Link zur Hotelseite-
Hotel Reichshof | direkt in Schwerte | ab 62,00 €/Zimmer | ca. 7 km vom Endziel entfernt |
Link zur Hotelseite-
Gutshof Wellenbad | an der Ruhr gelegen | ab 84,00 €/Zimmer | ca. 8 km vom Endziel entfernt |
Link zur Hotelseite-
Haus Breer | Schwerte Westhofen | ab 49,00 €/Zimmer | ca. 9 km vom Endziel entfernt |
Link zur Hotelseite-
Dieckmanns Hotel | bekannt vom Saisonstart 2015 | ab 51,50 €/Zimmer | ca. 14 km vom Endziel entfernt |
Link zur Hotelseite(Preise von Hotel.de - Stand 08.07.2015)Ablaufplan der Sauerland-Tour 2.0Treffen:Bis spätestens 09.00 Uhr
Wo:Parkplatz am Bahnhof Neuenrade
Sammeln und Organisatorisches Abfahrt, Etappe 1:09.30 Uhr
Ankunft Hohe Bracht:~11.15 Uhr
Zeit für Kaffee/Snacks, kleine Stärkung, Besteigung des Aussichtsturms möglichAbfahrt, Etappe 2:Spätestens 13.00 Uhr
Ankunft Altena:~15.00 Uhr
Spaziergang zur Burg Altena, anschließend FührungAbfahrt, Etappe 3:17.30 Uhr
Ankunft Landgasthof Linneweber:~18.30 Uhr
Abendessen, AusklangTeilnehmerlisteStand: 19.08.2015
1.+2. Dorian und Luigina
3. Boernie
4.+5. Christine und Matthias
6.+7. sparky + Begleitung
8.+9. mausarella + Astrid
10.+11. mausarella's Eltern
12.+13. HORUS_NUE + Gattin
14.+15. Meinolf und Christine (
ab Etappe 2)
16. chrizz (
unter Vorbehalt)
17. hoelzchen
18.+19. Georg und Helga
20.+21. Petra und Thomas/Frodo (
unter Vorbehalt)
22. HelleF + evtl. Begleitung
23.+24. gerry7 nebst Gattin