ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:55

Autor Thema: Das hat mich mal positiv überrascht ... - Leistung 1.2 8V  (Gelesen 16933 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Knurren ist gut ausgedrückt ;)

Ja. :D  Mein Vater sagte, kurz nachdem ich mir meinen ersten TwinAir gekauft hatte, es hätten sich Tierschutzverbände bei Fiat beschwert,
da ihre Hunde jedesmal, wenn ein Twin vorbeifährt irritiert fühlen und zurückknurren!  :hehehe:

Gruß
Martin (bitte entschuldigt OT)
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Mir erklärt sich das Undankbar immer noch nicht. Woran macht ihr das fest der Sound, der Verbrauch oder was?



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

redman

Ich habe ihn vor ner Woche getestet und 185km/h sind locker drin - kleiner Tipp damit dem 500 nicht die Puste ausgeht, zurück in den 4ten Gang schalten, der ist für die Power zuständig, dann zieht er und ab wieder in den 5ten.

Der 1.2 ist ein sehr dankbarer Motor im Gegensatz zum Twinair.

Ein typischer Karol...Tschuldigung  :undweg:

Wie andere auch schon fragen: Was heißt denn dankbar?? Guck mal bitte, wieviel Beschwerden es hier über die Haltbarkeit des TA-Motors gibt...und dann mal, wieviel Probleme mit z.B. Zündaussetzern beim 1.2er...


und locker 185 km/h mit dem 1.2er?? Wie hast du das denn gemessen bzw. wie stark war das Gefälle??? Benutz mal ein GPS oder Navi und guck dann nochmal.

@chain: bei mir rappelt nichts..keine Ahnung wo was rappelt...und der Motor klingt bei niedrigen Drehzahlen vielleicht gequält für Vierzylinder gewöhnte Ohren. Der Zweizylinder fühlt sich aber durchaus wohl.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Eine eckte Cinquecento musse knattern, sonst isse da was kaputte, sagte Luigi. ;D :undweg:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

karol

  • Gast
Leute ;) was will man von zwei Zylindern erwarten... Spritsparend ist er nicht und langlebig auch nicht,... ich wollte mir damals auch einen twinair holen, weil ich dachte, wow 105PS,... das Waschmaschinengeräusch und der hohe Verbrauch, sowie der gute Rat des Verkäufers haben mich dann umentschieden.

105PS ja, aber nicht mit dem Twinair...

Meinolf

Ich denke echte 160 - 165 km/h sind für den 1.2 realistisch. Ich habe mich für den 1.2er entschieden wegen der von mir erwarteten längeren Haltbarkeit des alten  FIRE Motors.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Das hat mich mal positiv überrascht ... - Leistung 1.2 8V
« Antwort #18 am: 01.06.2017, 05:27 »
nach oben
Und wieder der Verkäufer hat gesagt und der Motor ist nicht langlebig. Woher kommt das?
Ich hab noch keine Berichte, Artikel oder sonstiges über Ausfälle des Motors gehört.

Aber jeder wie er will.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Meinolf

Ich habe aber umgekehrt auch noch von keinem TA gehört der zum Beispiel mehr als 100.000 km gelaufen ist.
Aber wie gesagt : Erwarteten Laufleistung. Richtig weiß man das erst nachher.