Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Befestigung Garmin nüvi 140

(1/3) > >>

Martin:
Ich habe mir kürzlich ein Garmin nüvi 140LMT zugelegt. Im Lieferumfang ist ein Saugnapfhalter für die Windschutzscheibe.
Der ist für mich auf Dauer nicht befriedigend, da er die Sicht etwas einschränkt, das Kabel herumhängt und der Saugnapf im Sommer,
wenn es richtig heiß wird, wahrscheinlich runterfällt.

Hat jemand von Euch auch ein nüvi 140 und wie befestigt?

Es gibt ja noch Halterungen für die Lüftung. Die von Garmin ist schlecht bewertet worden und fällt wohl nach kurzer Zeit auseinander.
Die von Brodit ist aus zwei Teilen: Für den 5i und für das nüvi. Beides zusammen kostet etwa 35,--,
das ist fast halb soviel, wie das nüvi gekostet hat.

Viele Grüße
Martin

HORUS_NUE:
Ich habe im roten Auto die Halterung von Brodit mit der passenden Grundplatte für mein aktuelles Handy.
Ist zwar relativ teuer, aber damit ist das Gerät ziemlich optimal und vor allen Dingen fest sitzend untergebracht.

Martin:
Vielen Dank, Fred!
Wieviel wiegt dein Händiiee ungefähr?
Das nüvi-Navi ist gut 150 Gramm schwer. Wenn dein Händiiee nicht viel leichter ist, sollte ich ja auf einen festen, klapper- und knirschfreien Halt hoffen können.

Gibt es noch andere Meinungen?

Übrigens bin ich mit dem nüvi bisher ganz gut zufrieden. Es wählt nur selten eine andere Strecke, als ich es tun würde, ist recht schnell
und es speichert alle Routen, auf denen ich unterwegs bin.

So sieht es übrigens im Moment aus, siehe Bilder unten.   ::)

Viele Grüße
Martin

HORUS_NUE:
Das Smartphone wiegt ca. 125 gr. Knirschen kann bei der Brodt-Halterung  nichts, da sie wirklich fest sitzt.

Martin:
So, die Brodit-Halterung ist da und sie war auch relativ leicht zu montieren. Halten tut sie seeeehr gut.
Nur spiegelt es ständig, da sich das Navi nicht so weit nach unten schwenken lässt, wie mit der Saugnapfhalterung.
Ich werde da noch etwas basteln müssen...

Achja: An die Festverlegung des Kabels denke ich nicht, weil ich das Navi vielleicht auch mal in Martha benutzen will
und das Kabel, das den Empfänger für den Verkehrsfunkempfänger enthält, einzeln mehr als die Hälfte des Navis kostet... :o


Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln