ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:13

Autor Thema: Reifendruckkontrollsystem  (Gelesen 52497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #20 am: 21.04.2015, 07:00 »
nach oben
 Es ist ein 500L  ;)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Fred

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #21 am: 21.04.2015, 07:38 »
nach oben
Soweit ich weiß hat der 500L ein direktes System. Somit muss man bei jedem Reifenwechsel einbuchen. D.h. die Werkstätte muss die Winterräder aus dem System nehmen und die Sensoren der Sommerräder einbuchen.

Spaßmodus on:
Alternativ könntest Du die Winterräder auch über den Sommer mit korrektem Reifendruck im Kofferraum spazierenführen dann wäre die Fehlermeldung auch weg ist aber  :wall:
Spaßmodus off:

Um Gewissheit ob direktes oder indirektes Reifendruckkontrollsystem kannst mal auf die Rechnung der Winterräder schauen, da müssten Sensoren verrechnet sein.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

rene

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #22 am: 21.04.2015, 09:00 »
nach oben
Wenn der 500L Sensoren in den Reifen hat, dann sollt die Leuchte nach ner Weile allein ausgehen, richtiger Luftdruck vorausgesetzt.

Hab bei Meinen Auto und bei den meiner Freundin von Winter- auf Sommerräder gewechselt. Die Kontrollleuchte brannte ca. 80km und es wurde bis dahin auch kein Druck angezeigt. Danach Leuchte aus und die Druckwerte waren auch da.

Das man da was einstellen muss ist mir neu...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

spargel

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #23 am: 22.04.2015, 02:39 »
nach oben
Um Gewissheit ob direktes oder indirektes Reifendruckkontrollsystem kannst mal auf die Rechnung der Winterräder schauen, da müssten Sensoren verrechnet sein.

Muahaahaahaa! Was wird dem unbedarften Kunden nicht alles in Rechnung gestellt...

Vor allem wenn er keine Ahnung zu haben scheint oder nicht in die Dose reinschauen kann.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.