ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:52

Autor Thema: Lenkrollradius  (Gelesen 8133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrollradius
« Antwort #10 am: 09.03.2015, 19:55 »
nach oben
Sowas hatte ich befürchtet  :winsel: Dank Dir fürs Nachschauen!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrollradius
« Antwort #11 am: 09.03.2015, 20:13 »
nach oben
Alle anderen Werte hast du wahrscheinlich oder? 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrollradius
« Antwort #12 am: 09.03.2015, 20:34 »
nach oben
Ich weiß zumindest wo ich danach suchen kann :D Aber wenn Du sie ohne großen Aufwand bei der Hand hättest würde ich sie nehmen :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

spargel

Re: Lenkrollradius
« Antwort #13 am: 09.03.2015, 20:44 »
nach oben
Dürfte so etwas auch öffentlich bekannt gegeben werden? Als Zitat quasi mit Quellenangabe...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrollradius
« Antwort #14 am: 09.03.2015, 20:54 »
nach oben
Heikle Sache! Das müsste ein Moderator entscheiden.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Lenkrollradius
« Antwort #15 am: 09.03.2015, 20:59 »
nach oben
Ich kann euch die Werte auch per PM zusenden aber erst Morgen . 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

spargel

Re: Lenkrollradius
« Antwort #16 am: 09.03.2015, 21:14 »
nach oben
In der Ruhe liegt die Kraft...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Revilo

Re: Lenkrollradius
« Antwort #17 am: 09.03.2015, 23:18 »
nach oben
Oder mal versuchen selbst herauszumessen.

Bzgl. der Räder scheint ja nichtnur die Einpresstiefe, sondern auch der Reifendurchmesser eine gewisse Rolle zu spielen.

Hier steht auch noch was interessantes: http://www.kfz-tech.de/Lenkrollhalbmesser.htm

"Der negative Lenkrollradius führt zu interessanten Effekten. Nachweisen lässt er sich ohne eine exakte Messung z.B. durch Kohlepapier, das zwischen Reifen und weißer Pappe auf den Boden gelegt wird. Beim Lenken der Räder bildet das Kohlepapier auf der Pappe deutliche Schlieren, deren Mittelpunkt dann eindeutig als außermittig erkennbar ist. "
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).