Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Frage an die audiophilen Cracks: Frequenztrennung?
Paul187:
Hallo,
bei meinem Pioneer habe ich die Möglichkeit, die Frequenzen für die vorderen und hinteren LS unabhängig voneinander zu trennen (>Bild).
Leider habe ich nicht wirklich Ahnung davon und planloses Rumprobieren mag ich nicht. Welche Einstellung ist denn empfehlenswert? Die Werte reichen von 50 bis 200Hz (Im Bild: Horizontales Verschieben des Winkels) und -6 bis -24db/oct (Im Bild: Einstellen des Winkels).
spargel:
Hey, das ist ja ne interessante Funktion.
Damit kannst Du quasi einen Basslautsprecher in Stereo konfigurieren - so die hinteren LS eben auch Bass können.
Wieviel Bass die OE-LS können, hab ich noch nicht getestet, weil Interscope. :undweg:
Aber vermutlich ist hinten eher eine eierlegende Wollmilchsau verbaut als ein kleines Basschassis, aber ehrlich gesagt habe ich das noch nie hinterfragt oder nachgeforscht.
Da musst Du wohl wirklich rumprobieren, was zu den verbauten LS und Deinem persönlichem Höremfinden passt.
Ist ja letztlich alles sehr subjektiv.
Martin:
Das Trennen der vorderen und hinteren Lautsprecher per parametrischem Equalizer (danach sieht mir das aus)
würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn vorne nur Hochtöner und hinten nur Basslautsprecher montiert sind.
Und das ist ja bei der Standartbestückung des 5i und wahrscheinlich auch bei Interscope nicht der Fall.
Die hinteren Lautsprecher sind ja Kombi-Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner in einem Gehäuse), die intern mit einer Frequenzweiche bestückt sind
und nicht separat angesteuert werden können -
Außer man verlegt neue Kabel für die Hochtöner und schließt diese vorne an. Beim Interscope ist - nach meiner Kenntnis -
ein zusätzlicher Subwoofer unter dem Beifahrersitz.
Gruß
Martin
Paul187:
Dann sollte ich dir zufolge den hinteren LS die ganze Bandbreite zuspielen, wenn die LS eh selber trennen, oder?
Und wie wird die Trennung VORNE angesteuert zw. Hoch- und Tieftönern? Auch automatisch, oder kann ich das mit besagter Funktion einstellen?
Gibts eigentlich (analog Testbildern beim TV) Test-Samples, um sowas einzustellen?
Möglichst umsonst irgendwo zum runterladen? 8)
Michi:
Also den Bass auf die hinteren LS zu leiten würde ich nicht machen, denn die hinteren LS hängen da hinten nur quasi notdürftig rum, da kann kein gescheiter Bass rauskommen. Dagegen sind die vorderen LS ja richtig fest verbaut, schau dazu mal hier und hier!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln