ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:37

Autor Thema: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...  (Gelesen 10066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spargel

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #10 am: 16.02.2015, 21:15 »
nach oben
Tschuldigung, hatte nicht auf den "Signaturbereich" geachtet.

Bei dem einen war es 7 Jahre und 129tsd km nach EZ, beim anderen 6 Jahre und 101tsd km nach EZ.

Bezüglich Belagverschleiß war alles noch absolut im grünen Bereich - es hatte wohl altersbedingt die Verklebung aufgegeben.

Könnte also gut hinkommen...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Roli22

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #11 am: 16.02.2015, 21:22 »
nach oben
Tschuldigung, hatte nicht auf den "Signaturbereich" geachtet.

Bei dem einen war es 7 Jahre und 129tsd km nach EZ, beim anderen 6 Jahre und 101tsd km nach EZ.

Bezüglich Belagverschleiß war alles noch absolut im grünen Bereich - es hatte wohl altersbedingt die Verklebung aufgegeben.

Könnte also gut hinkommen...

Das würde mir auch erklären warum er noch kurz gefahren ist und dann plötzlich blockierte...

Danke Leute!
Melde mich morgen wieder...

 :thumbsup:
lg Roli
FIAT 500 - - - - - - - - 1.2 8V    Benzin
Alfa Romeo 159  - - - 1.9 16V  JDTM
Alfa Romeo 75  - - - - 2.0 TwinSpark

boernie

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #12 am: 17.02.2015, 05:19 »
nach oben
Vor einigen Jahren hatte ich mal einen Renault Megane. Dort hatte sich hinten der geklebte Bremsbelag gelöst und blockierte die Trommel und somit das ganze Rad. Wie ich mich erinnern kann, passierte dies auch erst nach wenigen Metern Fahrtstrecke.
Fröhliche Grüße
Bernd

miguelito

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #13 am: 17.02.2015, 10:32 »
nach oben
Hi,

also die Meldung vom ABS ist nur ein Folgefehler. Wenn das eine Rad nicht mitdreht passen die Raddrehzahlen nicht zusammen was zur ABS Lampe führt.

Trommel runter und rein gucken, da hat sich eine Backe verklemmt (Nachstellmechanismus) oder Belag ab, wie schon gesagt wurde.

Roli22

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #14 am: 17.02.2015, 14:05 »
nach oben
Trommel runter und rein gucken, da hat sich eine Backe verklemmt (Nachstellmechanismus) oder Belag ab, wie schon gesagt wurde.

Wenn ich wüsste wie man die Trommel zerlegt, wärs schon passiert!
Ist das schwierig?

lg Roli
FIAT 500 - - - - - - - - 1.2 8V    Benzin
Alfa Romeo 159  - - - 1.9 16V  JDTM
Alfa Romeo 75  - - - - 2.0 TwinSpark

spargel

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #15 am: 17.02.2015, 14:35 »
nach oben
Nö.

Wagen gegen Wegrollen sichern, Radmuttern lösen, sicher Aufbocken.
Rad ab, die beiden Zentrierdorne lösen: Vorsicht, der Sechskant ist, weil sehr flach, schnell vergniedelt. Also nur gut passenden Schlüssel verwenden und nicht abrutschen.

Die Trommel mit trockenen, über Kreuz gesetzten Hammerschlägen lösen. Auf keinen Fall mit einem Stahlhammer direkt auf die Trommel klopfen, sie ist aus Guss und kann brechen. Schonhammer mit Kunstoffeinsatznehmen oder ein Stück Hartholz unterlegen.

Nu sollte das Malheur sichtbar werden.



Ich hatte das sehr schnell bemerkt, deswegen ist alles noch heile. Bei dem Wagen meiner Holden gabs "Kleinholz".

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

miguelito

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #16 am: 17.02.2015, 15:12 »
nach oben
Hi,

also Trommel runter ist an sich keine Affaire. Rad und Zentrierbolzen runter soweit klar, wie Spargel beschrieben hat.

Nun weiß ich allerdings nicht, wie es beim Nachstellmechnismus beim 5i aussieht:
Bei vielen Fahrzeugen ist auf dem Nachsteller ein Zahnrad. Man muss durch eine der Bohrungen für die Radschrauben mit einem Schraubenzieher rein fahren und an diesem Rad drehen: Damit schraubt man den Nachsteller zurück, sodass die Backen von der Trommel weg gehen. Siehe Bild roter Pfeil (ist irgendeine Trommel, nur zur Verdeutlichung!).
Manchmal ist es auch ein kleiner Keil, der durch eine Feder in den Schlitz des Nachstellers gezogen wird. Den muss man dann mit Schraubendreher zurück drücken.
Dann flutscht die Trommel meist schon runter ohne Hammereinsatz. Wenn sie an der Nabe angerostet ist dann mal ein paar schläge mit 1kg Fäustel und Holz zwischen legen.

Tante EDIT: Uups, da ist ja schon ein Originalbild in der Zwischenzeit..!
« Letzte Änderung: 17.02.2015, 15:19 von miguelito »

Roli22

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #17 am: 18.02.2015, 13:45 »
nach oben
So, der kleine war jetzt in der Werkstatt!
Trommelbremse steckte durch den abgelösten Belag der Bremse. Es wurden beide Seiten erneuert.

Hätte ich nicht machen können...ohne Hebebühne!

Danke an Alle,
lg Roli
FIAT 500 - - - - - - - - 1.2 8V    Benzin
Alfa Romeo 159  - - - 1.9 16V  JDTM
Alfa Romeo 75  - - - - 2.0 TwinSpark

rene

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #18 am: 18.02.2015, 13:54 »
nach oben



Hätte ich nicht machen können...ohne Hebebühne!


Hab schon etliche Trommelbremsen gemacht bevor ich meine Bühne hatte ;) 
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

miguelito

Re: Hilfe! 500er steht wie ein Stiefel...
« Antwort #19 am: 19.02.2015, 07:14 »
nach oben
Kann ich mich nur anschließen.
Die erste Trommel hab ich gemacht, bevor ich selbst überhaupt ein Auto / Führerschein hatte, weil der Vadder zwar ein guter Handwerker aber mit Autos nix am Hut hatte... Natürlich in der Wiese vorm Haus ;)

Gut da war man noch jung und hatte ein gutes Kreuz. Der einzige Grund warum man für die Arbeit eventuell ne Hebebühne braucht.

Aber Bremse ist sicherheitsrelevant und wenn man sich nicht sicher ist, ob man es packt, besser in die Werke damit.