ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 10:27

Autor Thema: Kaufberatung 1.4 vs 1.2  (Gelesen 19092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spargel

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #30 am: 26.01.2015, 20:45 »
nach oben
...der 1.2 wäre dann evtl für die Dame.... ^-^^-^^-^^-^

Nix da von wegen "für die Dame, für den Herrn".

Es ist einfach bezüglich des Einsatzgebietes und persönlicher Nutzungsprämissen zu entscheiden.

Der 1,4er ist schnell, unhandlich beim Rangierenund teuer im Unterhalt.
Der 1,2er ist ausreichend motorisiert, sehr handlich und deutlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt.

Momentan scheinen die Twinairmodelle aufgrund des finanziellen Hintergrundes der TE noch nicht zur Debatte zu stehen. Die Wartungskosten werden auch hier die des 1,2ers überschreiten...

Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #31 am: 26.01.2015, 20:54 »
nach oben
Nix da von wegen "für die Dame, für den "Herrn".

ich bin was den 500er betrifft schon bedient ( hab 2 )......daher stimmt das schon " für die Dame"  :P

Semmelchen

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #32 am: 26.01.2015, 21:20 »
nach oben
.............

.........unhandlich beim Rangieren und ..........
................
mal interessehalber: trifft das auf den TA auch zu oder ist der eher wie der 1.2?

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #33 am: 26.01.2015, 21:37 »
nach oben
den größeren Wendekreis haben alle 5i's mit 6-Ganggetriebe und die ABARTH.

Man gewöhnt sich übrigens daran.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Semmelchen

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #34 am: 26.01.2015, 21:49 »
nach oben
Danke  :winkewinke:

mit der Gewöhnung wär´s sicher kein Problem  ;), da ich bisher nur wesentlich größere Autos hatte

spargel

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #35 am: 27.01.2015, 00:14 »
nach oben
Die Sechsgängler haben wegen des breiteren Getriebeseitendeckels einen verringerten Lenkeinschlag.

Es ist interessant zu erfahren, daß die Abarthmodelle trotz fünfgang einen verringerten Lenkeinschlag haben - vermutlich wegen der fetten Pellen...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Cinquecento

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #36 am: 27.01.2015, 00:58 »
nach oben
den größeren Wendekreis haben alle 5i's mit 6-Ganggetriebe und die ABARTH.
Nope, der Twinair mit 6-Ganggetriebe hat auch den kleinen Wendekreis.

Semmelchen

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #37 am: 27.01.2015, 08:59 »
nach oben
Nope, der Twinair mit 6-Ganggetriebe hat auch den kleinen Wendekreis.
Noch besser, danke :winkewinke:

redman

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #38 am: 27.01.2015, 09:51 »
nach oben
Nope, der Twinair mit 6-Ganggetriebe hat auch den kleinen Wendekreis.

Sicher??

Cinquecento

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #39 am: 27.01.2015, 09:57 »
nach oben
Sicher??
Zu 80 %. Irgendwo gab es mal eine Diskussion zum Wendekreis, wo dann jemand einen Beleg in irgendeinem Dokument dafür gefunden hatte. Und ich habe nun selber einen 500 Twinair 105 PS 6-Gang und der Wendekreis ist sehr klein. Jedenfalls spürbar kleiner als die 10,5 Meter des Audi A2, den ich vorher regelmäßig gefahren bin.

Edit: Zu 100 % sicher, es steht so auf Seite 18 in der Preisliste vom 25. März 2014: http://www.fiat.de/de/SiteCollectionDocuments/prieslist/1501.pdf
Der Wendekreis des Twinair beträgt 9,3 Meter, unabhängig davon, ob es das 5- oder 6-Gang-Getriebe ist.
« Letzte Änderung: 27.01.2015, 10:14 von Cinquecento »