ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:49

Autor Thema: Reifendruckkontrollsystem  (Gelesen 52487 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

epaol

Reifendruckkontrollsystem
« am: 28.12.2014, 11:39 »
nach oben
Hallo, bin neu hier im Forum und habe vorab eine Frage. Ich bin Besitzer eines neuen Fiat 500s mit TFT Display. Meine Frage: Das Display zeigt alle 4 Reifen mit dem Hinweis Druck ok. Habe ich nun ein direktes RDKS ? Ich brauche nämlich neue Winterreifen incl.Felgen. Wäre über eine Info sehr dankbar. Gruß, epaol

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: reifendruckkontrollsystem
« Antwort #1 am: 28.12.2014, 11:59 »
nach oben
ja, hast Du.
Ist seit 1.11.2014 Pflicht bei Neuzulassungen.

Mußt mal in der Gebrauchsanweisung/Handbuch nachschauen, was dazu da drin steht.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

gente

Re: reifendruckkontrollsystem
« Antwort #2 am: 28.12.2014, 12:08 »
nach oben
...also brauchst kein Reifen mit teuren RDC Ventilen, wird über ABS Sensor ausgelesen!
Haben auch gerade die Winterreifen unseres alten Fiat500 aufgezogen und alles funzt wie es soll.
Wird halt nur ein Druckverlust angezeigt nicht der genaue Wert aber das reicht ja auch wenns nicht so genau ist und auch nicht so schnell reagiert wie RDC.
MFG
gente
Name: Rosa
neu:Fiat 500C Cult 1.2-Lattementa Gruen-Dach Beige-Leder Petrona Schwarz/Elfenbein-Ambiente Beige-Seitenschutzleisten-Windschott-Lederknauf-Chromline Spiegel-Design Set Italia-Auslieferung 12.Dezember 2014

OT2000

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 427
  • Alter: 60
  • Ort: Westerwald
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat 500,klein aber fein
  • Galerie ansehen
Re: reifendruckkontrollsystem
« Antwort #3 am: 28.12.2014, 12:11 »
nach oben
Hallo,

da war einer schneller wie ich. :)

ja, ist ein indirektes System (iTPMS; siehe Seite 27 der beigefügten Global Safety Regulations.)

Grüße
Fiat 500 S TwinAir 85 PS,Colosseo Grau, Kilometerstand am 18.04.2023: 130.000

epaol

Re: reifendruckkontrollsystem
« Antwort #4 am: 28.12.2014, 13:19 »
nach oben
Super. Vielen Dank nochmal

route66

  • Beiträge: 14
  • Alter: 73
  • Ort: Haslen-Schweiz
  • Geschlecht: Männlich
  • 500ter Neuling
  • Galerie ansehen
Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #5 am: 27.03.2015, 12:41 »
nach oben
Hallo Zusammen,
habe wieder mal eine Frage: mein Händler, bei dem ich den 500er gekauft habe, hat, da ja Winter war, die Sommerreifen von den Originalfelgen abziehen lassen und Winterreifen montiert. Dies hing mit dem jetzt vorgeschriebenen Reifendruckkontrollsystem zusammen. Nur Originalfelgen hätten dieses System verbaut und die wären nicht gerade billig. Jetzt hab ich meine Sommerreifen hier liegen und die müssen jetzt irgendwann mal drauf. Was soll ich machen: einfach wieder umwechseln lassen, oder gibt es Alternativen, wo ich die Sommerreifen aufziehen kann?

Fred

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #6 am: 27.03.2015, 13:08 »
nach oben
Ähem.......der 500er ist (soweit ich informiert bin) mit einem indirekten RDKS ausgestattet.
Auch hier nachzulesen: ADDENDUM Seite 27:
http://aftersales.fiat.com/elum/Model.aspx?brand_code=00&id_language=3&id_model=c12ba371-9abf-4131-bc21-2297cf8bed39&market_code=DE&cat=lib&part_number=#1

D.h. dazu braucht es keine Sensoren in der Felge oder am Ventil.
Das System berechnet aufgrund der Radumdrehungsgeschwindigkeit (ABS-Sensoren) den Radumfang und somit indirekt den Reifendruck.

D.h. du kannst jede beliebige Felge, die für Dein Modell zugelassen ist, ohne Rücksicht auf RDKS aufziehen.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

gente

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #7 am: 27.03.2015, 17:52 »
nach oben
Hallo Zusammen,
habe wieder mal eine Frage: mein Händler, bei dem ich den 500er gekauft habe, hat, da ja Winter war, die Sommerreifen von den Originalfelgen abziehen lassen und Winterreifen montiert. Dies hing mit dem jetzt vorgeschriebenen Reifendruckkontrollsystem zusammen. Nur Originalfelgen hätten dieses System verbaut und die wären nicht gerade billig. Jetzt hab ich meine Sommerreifen hier liegen und die müssen jetzt irgendwann mal drauf. Was soll ich machen: einfach wieder umwechseln lassen, oder gibt es Alternativen, wo ich die Sommerreifen aufziehen kann?

...da hat man Dir aber einen schönen Bären aufgebunden  :nenene:

MFG
gente
Name: Rosa
neu:Fiat 500C Cult 1.2-Lattementa Gruen-Dach Beige-Leder Petrona Schwarz/Elfenbein-Ambiente Beige-Seitenschutzleisten-Windschott-Lederknauf-Chromline Spiegel-Design Set Italia-Auslieferung 12.Dezember 2014

route66

  • Beiträge: 14
  • Alter: 73
  • Ort: Haslen-Schweiz
  • Geschlecht: Männlich
  • 500ter Neuling
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #8 am: 27.03.2015, 18:33 »
nach oben
Danke für Eure Info, man lernt nie aus!!!!

route66

  • Beiträge: 14
  • Alter: 73
  • Ort: Haslen-Schweiz
  • Geschlecht: Männlich
  • 500ter Neuling
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #9 am: 27.03.2015, 18:49 »
nach oben
trotzdem nochmal, mein 500er ist Bj. 12/14, mit Farbdisplay und beim Starten zeigt er an, das alle Räder den vorgeschriebenen Luftdruck haben. indirekt oder doch direkt.