Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Erfahrung mit DAB?
Paul187:
--- Zitat von: Revilo am 11.01.2015, 11:54 ---Da bin ich gespannt, vielleicht mach ich sowas bei unserem auch noch, beim Cabrio hat man ja genug Frischluft von oben... ;D
An was für nen Radio hast Du dann gedacht?
edit: Gibt´s aber ganz schöne Preisunterschiede....
http://www.ebay.de/itm/FIAT-500-Autoradio-Blende-Doppel-DIN-Einbauset-Blende-schwarz/151247688686
--- Ende Zitat ---
Habe lange geschwankt zwischen Pioneer DAH-X3700DAB und dem Kenwood DDX5025DAB. Beide Menüführungen im Media angeschaut, das Kenwood (übrigens intern identisch mit JVC) ist aber dermaßen altbacken, daß ich nun das Pioneer bestellen werde, auch wenn es zB keinen HDMI-Ausgang bereitstellt.
Am besten hätte mir das 5700er von Pioneer gefallen, sprengt aber meinen Preisrahmen.
Revilo:
--- Zitat von: rene am 11.01.2015, 12:35 ---Mit den Thema DAB habe ich mich noch nie auseinander gesetzt, sprich ich weiß nicht wie oder was da gefunkt wird, die beiden Autos hatten es eben serienmäßig, extra bestellt hätte ich es wohl nicht....wobei....Rockantenne im Auto ist schon cool
....
--- Ende Zitat ---
DAB wird im Frequenzbereich von 174-230(240)MHz gesendet, also dem alten analog VHF-Fernseh BandIII. Gibt denn noch dieses L-Band (1452–1492-MHz), aber das hat eine sehr geringe Reichweite. Ja, Rockantenne war für mich der Grund diesen Transponder mal zu testen, für meine Frau Sunshine live
@Paul
Den Stromanschluss für eine aktive Antenne würde ich aber dann in Deinem Fall nicht vom Zigarettenanzünder o.ä., sondern vom Schaltausgang (Automatikantennenausgang) des Radios.
Und bezüglich Kenwood vs. Pioneer, das Menü ist nicht alles, Empfangleistung ist auch ein wichtiges Kriterium....vielleicht mal hier lesen: http://radioforum.foren.mysnip.de/read.php?35326,1122510
Paul187:
Ich fahre nun (da diese blöde Blende derzeit nicht lieferbar ist) mit dem provisorisch in den Schacht gelegten aber voll angeschlossenen Pioneer-Radio. Obwohl man für den UKW-Antennenstecker einen Adapter braucht, ist der Analog-Empfang nicht schlechter als mit dem Original-Radio.
Habe mir nun die Kenwood-Scheibenantenne gekauft.
http://www.ebay.de/itm/Kenwood-Aktive-DAB-Scheibenantenne-zur-Innenmontage-CX-DAB1-/391036602007?pt=DE_Autoteile&hash=item5b0b990697
Diese wird aber gemäß der Anleitung (>>pdf) am rechten oder linken Rand der Frontscheibe, nicht in deren Mitte verbaut.
Noch liegt die Antenne unangetastet hier. Hat jemand Erfahrung mit dieser?
<Admin>
Urhebergeschützen Anhang entfernt!
</Admin>
diavoletto:
Und - wieder mal - die Bitte an Euch, das Urheberrecht zu beachten. Auch PDF-Dokumente unterliegen dem Urheberrecht und das Anhängen an ein Posting hier stellt den Tatbestand der unerlaubten Vervielfältigung dar. Deswegen habe ich das PDF gelöscht. Ein Link zu dem PDF auf der Herstellerseite ist dagegen ausdrücklich erlaubt! Sähe dann so aus:
Link zum Handbuch
Paul187:
Vielen Dank für den Link.
Im übrigen ist zu sagen, dass die (prosvisorisch an der rechten A-Säule) befestigte DAB-Antenne bei mir im ländlichen Gebiet, ca. 60km nördlich von München, einwandfrei und ohne Aussetzer funktionert.
Audiophile werden mit DAB wohl nicht glücklich werden, aber das ist wohl kein Geheimnis.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln