Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120

<< < (4/4)

Paul187:
Im Grunde braucht man für dieses Radio ein (günstiges) Zweithandy, das dauerangestöpselt im Handschuhfach (oder gleich fest im Radioschacht versenkt  :hehehe:) seinen Dienst tut und die Funktionen, die ich bei einem "Multimedia-Receiver" fürs Auto (Navi, mp3 usw.) erwarte, zur Verfügung stellt.

Ich darf mal frei aus den Bewertungen zitieren:
"Abschließend möchte ich vielleicht noch betonen, dass das SPH-DA110 ohne ein verbundenes Handy nichts weiter ist, als ein ziemlich großes und teures FM-Radio!"
Irgendwie schwach

patrici:

--- Zitat von: Paul187 am 19.12.2014, 11:50 ---Im Grunde braucht man für dieses Radio ein (günstiges) Zweithandy, das dauerangestöpselt im Handschuhfach (oder gleich fest im Radioschacht versenkt  :hehehe:) seinen Dienst tut und die Funktionen, die ich bei einem "Multimedia-Receiver" fürs Auto (Navi, mp3 usw.) erwarte, zur Verfügung stellt.

Ich darf mal frei aus den Bewertungen zitieren:
"Abschließend möchte ich vielleicht noch betonen, dass das SPH-DA110 ohne ein verbundenes Handy nichts weiter ist, als ein ziemlich großes und teures FM-Radio!"
Irgendwie schwach

--- Ende Zitat ---

Iphone nach Installation einfach erstmalig koppeln. Dann verbindet es sich beim Einsteigen Ratz fatz per Bluetooth und spielt Musik des iPhones ab. Titelwahl über das Radio oder Lenkradfernbedienung.
Die Navigation , sms schreiben usw. Geht per Lightning Anschluss. Man muss nur noch Hey Siri sprechen und es geht los. Ein weiterer usb Anschuss kann für die Externe Festplatte genutzt werden. Ansonsten ist das 120 ein Apple Car Play Gerät mit deren Funktionen. Ich finde es sehr gelungen!!!

hoelzchen:
Nochmals die verschiedenen Varianten für echte 2-DIN-Geräte:

* http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.partsuno.de/image/cache/PUSCAHMFIA003BL-600x400.jpg&imgrefurl=http://www.partsuno.de/index.php?route%3Dproduct/product%26product_id%3D6035&h=400&w=600&tbnid=S2ixZn4edDTxJM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=135&usg=__C9_iCacwqKg-aKylE3uDyZrn9E8=&docid=SsihOuyd0WzXAM&sa=X&ei=mPiTVMKTIo3lasPAgagJ&ved=0CDsQ9QEwAg&dur=859
* http://www.radioblenden.de/Doppel-DIN-Radioblende-FIAT-500-312-schwarz-soft-touch-inkl-beweglicher-Lueftungsduesen
* http://www.soundhonpo.com/product/navi_2din/jf500_02be.html
Bezugsadresse für Deutschland für die 3. Variante mir zwar auch nicht bekannt - evtl. aber mal Kontakt aufnehmen mit dem Abarth-Fahrer => http://www.abarth-forum.de/modelle/500-abarth-abarth-500c/elektrik-elektronik-a500-a500c/doppel-din-radio-t4821/index2.html

Grüße :winkewinke:
hoelzchen

Paul187:
160 Euro für einen "Plastikdeckel" sind mir zuviel  :aetsch:
Und ein China-Import kommt für mich nicht infrage.

@Patrici
Ich hab es gemerkt: Das 120 hat gegenüber dem 110 die genannten Anschlussmöglichkeiten, kostet aber auch demenstprechend mehr. Hab ich nicht aufgepasst  8)
Was hast du nun  für alles ausgegegen (inkl. Adaptern, ohne i-Phone-Kabelei, da ich ein Android habe)?

Und was ist eigentlich mit dem werksseitigen USB-Anschluss bzw. Mikrofon vom Blue&me? Funktioniert der dann nur noch beim eco-Drive oder kann ein Austauschradio genauso darauf zugreifen wie das originale?

Paul187:
Welchen CAN-Busdapter hast du denn verwendet?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln