ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:56

Autor Thema: Navi für den Fiat 500  (Gelesen 14143 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Knuffi2014

  • Gast
Navi für den Fiat 500
« am: 09.12.2014, 17:36 »
nach oben
Hallo Forum,
ich bin neu hier  :) und möchte gerne für meinen Fiat 500 Lounge BJ 2013) das entsprechende TomTom Navi für die Blue and Me-Anwendung anschaffen.
Hier ist ja schon viel über das Thema gesprochen worden  :blabla:und die Fragen sind jetzt:

* welches ist die genaue Bezeichnung des Navis?
* Wenn man das Navi nicht über den Fiat-Händler bezieht (meiner nannte mir einen Preis von 300 € inkl. Einbau) und im Internet kauft, ist es problematisch einzubauen ?
Wie genau muss ich vorgehen? :denk:
Hat das schon mal Jemand gemacht?
* Karten sind offenbar nicht drauf - wo bekommt man europaweite Karten und was kosten die?
* was kostet ein Update?
* wie funktioniert das Update (nicht über den heimischen PC???) ?

Bin für alle Antworten dankbar!
Knuffi

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #1 am: 09.12.2014, 19:28 »
nach oben
Karten kannst Du über die TomTom Homepage beziehen und dann auch Udaten.
Kosten sind dort auch zu finden.

http://www.tomtom.com/de_de/products/your-drive/built-in-navigation/blueme-tomtom-2-live/index.jsp

Hast Du denn den Navi Port schon drin?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Semmelchen

Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #2 am: 09.12.2014, 19:45 »
nach oben
Hallo Knuffi2014,
willkommen hier  :)

Mein Blue&Me TomTom2Live habe ich bei meinem Händler gekauft mit einem Kostenpunkt voncca. 350 Euro, die Karten waren schon drauf und ein kostenloses Update für ein Jahr dabei. Das weitere Update vollzog ich über mein Laptop. Ich habe die Vorrüstung für das Navi - da ist kein großer Einbau, wenn Du diese auch hast, einfach nur reinstecken und verbinden, das war´s.

evo3de

  • Gast
Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #3 am: 10.12.2014, 16:22 »
nach oben
solange man den Naviport hat, kann man eigentlich fast alles damit anstellen.
Ich hab es zum Handyhalter umgebaut:

http://www.forum500.de/community/index.php/topic,5408.msg189946.html#msg189946

hoelzchen

  • Gast
Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #4 am: 10.12.2014, 16:51 »
nach oben
Hätte auch noch Navi abzubieten, falls Navi-Port vorhanden!

:winkewinke:

Knuffi2014

  • Gast
Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #5 am: 11.12.2014, 11:11 »
nach oben
Hallo Ihr Lieben,

danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe in meinem Wagen (Lounge-Modell) die Blue & Me -Anlage drin und auf dem Armaturenbrett befindet sich so ein Teil, was man mit dem Finger runterdrücken kann. Ist das der Navi-Port?  :winkewinke:

Fred

Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #6 am: 11.12.2014, 11:24 »
nach oben
....und auf dem Armaturenbrett befindet sich so ein Teil, was man mit dem Finger runterdrücken kann. Ist das der Navi-Port?  :winkewinke:
genau......Navi-Port  :thumbsup:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #7 am: 11.12.2014, 11:30 »
nach oben
Hallo Knuffi,

habe keine Ahnung bezgl. Navi, wollte aber kurz herzlich willkommen sagen  :winkewinke:
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

miguelito

Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #8 am: 15.12.2014, 07:48 »
nach oben
Moin,

Wenn Du auf die Fiat Eco & Co Apps keinen Wert legst kannste es machen wie ich:
- Halter für Naviport von Fiat (neue Version für Tomtom 2 Blue&Me) ~60 Eur.
- Gebrauchtes Tomtom 1000 go (habe 65 Eur bezahlt).

Das orig. Tomtom 2 Blue&Me (ab 320.- online zu bekommen) ist nämlich ein TT1000 mit angepaßter Firmware (carlink prozess, der die Bluetooth Anbindung ans Auto macht).
So haste eine Lösung die 100% orig. aussieht. Das TT1000 passt 100% in den FIAT myport halter und wird da geladen.

Da wir den 500L haben, der diese Eco App (noch nie verwendet) und eine sauber integrierte Freisprech schon drinnen hat brauche ich die Funktionen des Blue&me nicht sondern ohnehin nur das Navi.
Aja, das Tomtom 1000 hat natürlich auch eine integrierte Freisprechfunktion für Blootooth, wer unbedingt die Freisprech über den Navibildschirm bedienen will..

Die wirklich coolen Features in Punkte "Navintegration" kann das Blue&me was ich rausgefunden habe ohnehin nicht: Naviausgabe über Bordlautspecher, Schalten der Navibeleuchtung (Tag/Nachtmodus) mit Helligkeitssensor Auto oder Verwendung der Fahrzeug Telemetriedaten (ABS Geschwindigkeitssignal) zur Positionsbestimmung im Tunnel gehen NICHT. Blue&Me ist leider ne Halblösung...

Semmelchen

Re: Navi für den Fiat 500
« Antwort #9 am: 15.12.2014, 08:05 »
nach oben
Guten  Morgen,

1.Schalten der Navibeleuchtung (Tag/Nachtmodus) mit Helligkeitssensor Auto ........................
2. Positionsbestimmung im Tunnel gehen NICHT. .............

also
1. geht bei mir auf jeden Fall
2. mir zeigt das Navi an, wo ich in einem Tunnel stehe auf dem Bild (das meinst Du aber wahrscheinlich nicht  ::) ) - genaue GPS-Bestimmung weiß ich natürlich nicht

mit was ich mich noch beschäftigen muß ist das Vorlesen der SMS, klappt irgendwie (noch) nicht  - Funktion ist diesbezüglich aber vorhanden lt. Menu