0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hi Nick,meinst du ich park nur aufm Acker und fahr dann mit nem Skateboard in die Stadt ? Natürlich ist so ein Piepser sehr nützlich, wenn man ein Auto fährt, daß einen langen Kofferraum oder nur eine kleine flache Heckscheibe usw hat. Aber werden denn die Parklücken größer wenn man Parksensoren hat?? Nee oder ?? Beim 500er sehe ich höchstens bei kleinen flachen Hindernissen z.B. ein "Töle" noch einen Nutzen. So sehe ich das für mich eben bei dem 500er.LG Thilo
Hi Nick,nach Gehör...der war gut LG Thilo
Fand ich auch Thilo. Noch kurz ein persönliches Wort, liest ja sonst keiner: Mich ärgerts, wenn ich eine Forums-Frage beispielsweise nach einer nicht funktionierenden Glühbirne stelle, und dann als Antwort bekomme, das Glühbirnen eigentlich Blödsinn sind. Damit bringe ich sie nicht zum Leuchten.... Nicks für ungutNick
Ne meiner rüttelt auf. Und Einparkhilfe finde ich gut weil sich schon mal bei einem alten Fahrzeug ein kleiner Betonpoller in die Stoßstange eingeschlichen hat.Egal wie klein das Auto ist.
- und etwas fehlt an den Dinger: das es automatisch bremst (meine Frau ist Feind der Stoßstangen und Freund der Karosseriebauer)(Nachdem sie mindestens dreimal die Stoßstange und noch mehr gekillt hat war klar: Parkpilot)- Problem 1: das Ding bremst nicht sonder piept nur und bis Frau dann reagiert hat es schon geknallt- Problem 2: Beim letzten Knaller hat sie das Auto im Leerlauf rückwärts rollen lassen und der Parkpilot geht ja nur beim eingelegtem (Rückwärtsgang(Jedenfalls darf sie nicht 500 fahren, den ersten Macken will ich selber machen. )