ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:52

Autor Thema: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren  (Gelesen 7166 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwe500

  • Gast
Ich wechsle nun zum 2. x meine Sommerreifen (Sommer/Winter). Bekam diesmal fast ein Schock als ich die hinteren Reifen sehe  :winsel:
Links wie rechts sind sie innen komplett abgefahren. Ich wechsle die Reifen auch immer brav von vorne nach hinten aber so extrem ist mir dies in den anderen Jahre nie aufgefallen. Die Winterreifen die jetzt montiert habe, sehen auch sehr gleichmäßig aus (also noch......  :rotwerd:).

 :blabla:

Was kann ich tun?
Liegt dies nur an der Spur oder dem Sturz?
Ist dies ähnlich wie bei Vorderrädern? (Da gibt es ja schon ein Thema hier)?

.......  ::) oder sollte ich noch etwas anderes beachten, bzw. drauf hinweisen wenn ich zur netten Werkstatt meines Vertrauens gehe.

Danke schon mal  :winkewinke:

chain

Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #1 am: 26.11.2014, 09:11 »
nach oben
Hinten ist mir da noch nichts bekannt. Ich meine da auch nicht viel einstellbar. Alter des Wagens und der Reifen ? Marke ?  Kilometer ? Stoßdämpfer ko ? Alter der Reifen und Kilometerleistung ? Vielleicht auch ein Fehler an den Reifen ? Unfallschäden hinten ? Luftdruck ok ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

redman

Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #2 am: 26.11.2014, 09:18 »
nach oben
Kann es denn sein, das sich das einseitige abfahren ereignet hat, als die Räder auf der Vorderachse montiert waren?

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #3 am: 26.11.2014, 11:57 »
nach oben
Ich würde sagen ja, das kommt von vorne.

An unserem weißen Auto war das jedenfalls so.

Habe im Rahmen eines Kundendienstes die vordere Spur vermessen und korrigieren lassen.

Jetzt ist offensichtlich Ruhe.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Matz500

Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #4 am: 26.11.2014, 12:36 »
nach oben
Hallo,

wenn Deine Reifen innen stark abgefahren sind dann könnte es sein, daß er zu viel Nachspur hat, bzw. zu neg. Radsturz.
Vorausgesetzt alle Fahrwerksteile sind i.O. und nichts ist ausgeschlagen.
Wenn es von der HA kommt, könnte es auch an starker und häufiger Überladung des Kofferraumes liegen.

Um eine Achsvermessung/-einstellung wirst Du nicht vorbeikommen. ;)

Zum selber prüfen der Spur eignet sich das Trakrite und für den Radsturz die Trakrite Radsturzlehre von Gunson.
Ich nutze es bei meinen ganzen Fahrzeugen und bin damit zufrieden.

MfG


Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #5 am: 26.11.2014, 19:32 »
nach oben
Mach doch mal ein Bild von den Reifen
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

uwe500

  • Gast
Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #6 am: 27.11.2014, 08:32 »
nach oben
 :) Danke erstmal für die tolle Beteiligung und schnellen Antworten.  :)

kurze Antworten von mir zu den einzelnen Fragen:  :D

Der Fiat (Fiat 500 C Lounge 1,2 69PS, EZ 10/10) hat nun 45.000 km ca. die Hälfte der km auf den Sommerreifen. Die momentan vorderen Reifen sehen noch sehr gut aus. Die könnten man locker noch 1-2 Sommer fahren. Die momentan hinteren sind innen platt, total ohne Profil. .... und wie gesagt, die vorderen sehen noch echt gut aus. Messe trotdem mal alles genau. Es sind die Originalreifen auf den ALU.

Werde noch Bilder die Tage einstellen.  :undweg:

Der Luftdruck stimmt eigentlich auch immer. Zumindest kontrolliere ich regelmäßig. D.h. Schwankungen zw. 2.2 u 2.4 möchte ich nicht ausschließen.

Fahrstil usw. ist ganz normal.  Meist wird der 500er mit 1 o. 2 Pers. gefahren.

Unfall usw. nein. Stoßdämpfer machen einen guten Eindruck.
Ok, meine Tochter hat im Frühjahr (damals schon mit Sommerreifen) so ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mitgemacht (so Schleuderkurs usw..... - kann mir aber nicht vorstellen, dass es an dieser Belastung liegen könnte, war ja auch nur ein oder zwei Tage).

Wenn ich Laienhaft eine Prüfung vornehme (des Sturzes?) mit einer Wasserwaage (also senkrechte Messung), dann stehen die jetzigen Winterreifen hinten unten (Senkrechte unten am Boden)  mindestens 1 cm weiter raus (-also doch recht schräg-) als oben (Senkrechte oben am Kotflügel). Die vorderen sind hier fast im Wasser.

Werde also sicher mal zum fFH gehen.



Aber es ist für mich wichtig eben auch hier Infos zu erhalten, also nochmals vielen Dank an alle !!!!!!  :thumbsup: :thumbsup:

Matz500

Re: Beide Hinterreifen sind einseitig innen abgefahren
« Antwort #7 am: 27.11.2014, 10:44 »
nach oben
Für die laienhafte Messung des Radsturzes sollten die Messpunkte am oberen und unteren Felgenhorn liegen, nicht Reifen.
Weiterhin mußt du dann noch umrechnen von mm in Grad/Minuten. Das ist vom Felgendurchmesser abhängig.
1° sind bei 14" 6,8 mm, bei 15" 7,5 mm. (Quelle: Oldtimer Markt 06/13) -> kann man auch selber berechnen. ;)
Genauer wird es mit einem, bzw. 2 Senklot.
Das Fahrzeug muss dabei auf ebener Fläche stehen.

Hinterachse:
 
Der Sturz hat ca. -1°10´. D.h. bei 14" sind das knapp 8mm. -> die Räder stehen unten weiter raus.
Vorspur gesamt: ca. 3,6 mm, ca.: 50´(pro Seite jeweils die Hälfte) , d.h. die Räder stehen nach vorne, in Laufrichtung, etwas zusammen.

1°= 60´ (60 Winkelminuten)

Das die VA fast im Lot ist, ist i.O. ( Sturz ca. 30-33´).

Alle Angaben ohne Gewähr, da selbst errechnet/nachgemessen am 1.2., bzw. unter Zuhilfenahme o.a. Artikels.

MfG