ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 06:00

Autor Thema: Radmontage / Zusatzschrauben  (Gelesen 13614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #10 am: 25.11.2014, 19:44 »
nach oben
Sorry,
aber das ist dummes Zeug. Die Zentrierschrauben halten rein garnichts. Dafür sind die Gewinde auch viel zu kurz, die halten nur sich selbst und ein "verschieben" der Bremsscheibe, was das auch sein soll, verhindern sie gewiss nicht.
Sie sind, was sie sind, Zentrierschrauben.

spargel

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #11 am: 25.11.2014, 21:01 »
nach oben
Ich gebe den Dingern jetzt mal den Namen "Dornschrauben".
Die sind sehr fiatspezifisch - von anderen Fahrzeugen kenne ich sowas nicht.

Bei vielen Zubehörfelgen müssen sie demontiert werden (steht teilweise sogar im Felgengutachten drin), da die Gusstaschen der Felge nicht tief genug ausgeführt sind.

Möglichkeiten:


- die Dornschrauben entsprechend der Befelgung mittauschen
- die Dornschrauben einfach weglassen
- einfach die Schrauben vom Fiat Uno verwenden (sind das gleiche nur ohne Dorne) so die Gusstaschen die Verwendung zulassen

Welchen Zweck haben die Dinger?

Zum einen wird die Bremscheibe/Bremstrommel während des Montagevorganges auf der Radnabe fixiert, zum anderen wird das Umstecken bei Serienfelgen (und nur da sind sie nicht im Weg) erleichtert.

Zentriert wird die Felge selbst durch die Zentralbohrung, bzw. bei Zubehörfelgen durch den entsprechenden Zentrierring.

Vorsicht ist nur geboten, wenn beim Umstecken der Räder OHNE Dornschrauben die Scheibe/Trommel lose geht. Da kann es passieren, dass Dreck unter die Flanschflächen kommt oder das ganze im Lochkreis versetzt montiert wird = nicht gut.

Der letztendliche Kraftschluss zwischen Felge, Bremsscheibe/-trommel und Radnabe wird ausschließlich durch die Radschrauben gewährleistet.

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

redman

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #12 am: 25.11.2014, 21:10 »
nach oben
Nochmal,
das die Dinger die Trommel/Scheibe beim montieren fixieren, halte ich für ein Gerücht, wofür auch. Die Gewinde sind so kurz, dass sie weder Trommel noch Scheibe durchdringen und wenn du durch das entsprechende Loch schaust, siehst du dahinter auch nichts, wo sie greifen könnte.
Sie erleichtern die Montage der Originalfelgen, korrekt.

Ach, eins noch:  Ein Tausch der Schrauben (kürzere) hätte bei meinen Felgen nichts gebracht, da sie nicht nur zu lang sind, sondern auch auf einem anderen Lochkreis sitzen als die Taschen in den Felgen.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #13 am: 25.11.2014, 21:38 »
nach oben
Spargel hat recht die Schrauben halten    die Bremsscheiben und Trommeln an der Radnabe . 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

redman

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #14 am: 25.11.2014, 22:30 »
nach oben
 Na klar. Hast du dir das schon mal angeguckt?? Habe ich gerade bei der Montage meiner Winterreifen, siehe den Fred. Nichts halten diel.

Matz500

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #15 am: 26.11.2014, 11:15 »
nach oben


Welchen Zweck haben die Dinger?

Zum einen wird die Bremscheibe/Bremstrommel während des Montagevorganges auf der Radnabe fixiert, zum anderen wird das Umstecken bei Serienfelgen (und nur da sind sie nicht im Weg) erleichtert.

Zentriert wird die Felge selbst durch die Zentralbohrung, bzw. bei Zubehörfelgen durch den entsprechenden Zentrierring.

Vorsicht ist nur geboten, wenn beim Umstecken der Räder OHNE Dornschrauben die Scheibe/Trommel lose geht. Da kann es passieren, dass Dreck unter die Flanschflächen kommt oder das ganze im Lochkreis versetzt montiert wird = nicht gut.

Der letztendliche Kraftschluss zwischen Felge, Bremsscheibe/-trommel und Radnabe wird ausschließlich durch die Radschrauben gewährleistet.

Gruß vom spargel


Richtig,
diese Befestigungsbolzen (lt. FIAT) dienen im Grunde der "Fixierung" von Scheibe/Trommel an der Nabe, wie es bei vielen Fahrzeugen Stand der Technik ist, sofern Nabe und Scheibe nicht aus einem Teil bestehen.
Je nach Fahrzeughersteller sind es z.B. auch Senkschrauben.

MfG

rene

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #16 am: 26.11.2014, 11:37 »
nach oben


Richtig,
diese Befestigungsbolzen (lt. FIAT) dienen im Grunde der "Fixierung" von Scheibe/Trommel an der Nabe, wie es bei vielen Fahrzeugen Stand der Technik ist, sofern Nabe und Scheibe nicht aus einem Teil bestehen.
Je nach Fahrzeughersteller sind es z.B. auch Senkschrauben.

MfG

...oder Blechscheiben die auf 2 Stehbolzen aufgedreht werden sofern das Fahrzeug welche hat.


....vom iPhone 6
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

redman

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #17 am: 26.11.2014, 11:49 »
nach oben
Jetzt gibt es hier ja viele Theorien zu dem Sinn der Schrauben...

Wenn sich zum "fixieren" dienen würden, bräuchte man ersten nicht zwei davon pro Rad und zweitens nicht die Dorne, sondern wie geschrieben, eine Senkschraube. Nach lösen der Schrauben lösen sich auch weder Trommel noch Scheibe.

Ich gebe aber  zu, bei näherer Betrachtung des Fotos liegt unter der Trommel vielleicht doch ein Flansch...
« Letzte Änderung: 26.11.2014, 11:59 von redman »

Matz500

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #18 am: 26.11.2014, 13:10 »
nach oben
Unter der Trommel sitzt die Radnabe mit den den Aufnahmen/Gewinden für die 4 Radbolzen und die 2 Befestigungsbolzen. Analog Bremsscheibe VA, bzw. HA, wo verbaut.
U.a. gut bebildert im "Owners Workshop Manual FIAT 500 & Panda" von Haynes. ;)

Das die Bremstrommel nicht gleich runterfällt, wenn die 2 Bolzen raus sind, liegt auch daran, daß diese auf dem "Stummel" der Nabe aufsitzt. Den Rest besorgt der Rost ;)
Hab grad leider kein Bild zur Hand, um es genau zu zeigen.

MfG

redman

Re: Radmontage / Zusatzschrauben
« Antwort #19 am: 26.11.2014, 13:32 »
nach oben
Ja, sehe das schon. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil  :wall:

Da mein kleiner noch so neu ist und die Bremstrommel nicht verrostet, sah es aus wie ein Teil. :rotwerd: