ImpressumNutzungsbedingungen 28.10.2025, 21:17

Autor Thema: Beheizbare Außenspiegel  (Gelesen 10192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sabine

  • Gast
Beheizbare Außenspiegel
« am: 07.11.2014, 19:38 »
nach oben

Liebe 500erer


Ich habe seit einigen Tagen einen Fiat 500 Cult mit beheizbaren Außenspiegeln. In der Bedienungsanleitung steht hierzu nichts drin. Mein Händler teilte mir folgendes mit:
"die beheizbaren Außenspiegel werden nicht extra angestellt, sondern regeln sich mit der Innentemperatur. Wenn die Innentemperatur 22°C erreicht hat,werden automatisch die Außenspiegel beheizt."
Das hört sich für mich nicht sehr logisch an. Hat jemand Erfahrung hiermit?


Gruß
Sabine

Fred

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #1 am: 07.11.2014, 20:07 »
nach oben
Das hör ich auch das 1. Mal.......in der Regel werden die Spiegel mit der Heckscheibenheizung mitbeheizt.
Probiers mal aus - Heckscheibenheizung an -> dann müssten auch die Spiele abtauen.

Wie soll denn das ohne oder mit manueller Klima funktionieren mit den 22Grad  :nenene:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Brera

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #2 am: 10.11.2014, 10:52 »
nach oben
Schon merkwürdig dass die Bedienungsanleitung dazu schweigt. Ich würde mal eine Mail schicken an customercare.germany@fiat.com
Bei anderen Herstellern ist die Außenspiegelheizung an die Außentemperatur gekoppelt und schaltet sich unterhalb einer gewissen Temperatur (z.B. 5°) automatisch ein.

rene

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #3 am: 10.11.2014, 11:14 »
nach oben
Beim 500er schaltet sie sich zusammen mit der Heckscheibenheizung ein und ist nicht Außentemparaturabhängig.


....vom iPhone 6
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Piano

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #4 am: 10.11.2014, 11:23 »
nach oben
Ich habe auch einen Cult mit angeblich beheizbaren Außenspiegeln. Ich kann aber bisher nicht sagen, ob und wie die funktionieren.

Bei meinem Smart Roadster hing der Außenspiegel mit der Heckscheibenheizung zusammen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #5 am: 10.11.2014, 11:53 »
nach oben
Das für beides dieselbe Sicherung greift, hängt auch beides zusammen.
Würde ich als Laie mal so behaupten.
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

miguelito

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #6 am: 10.11.2014, 12:45 »
nach oben
Moin,

unser Ex 1.2l hatte auch beheizbare Spiegel - offenbar eines der Loungeausstattungsmerkmale. Hab ich gesehen, als ich einen Abgefahren habe. Da hing dann nur mehr die Heizmatte am Kabel aus dem Gehäuse raus...

Jedenfalls fundiert beobachtet Fietje, mit der Sicherungstabelle!

Fred

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #7 am: 10.11.2014, 18:46 »
nach oben
Das für beides dieselbe Sicherung greift, hängt auch beides zusammen.
Würde ich als Laie mal so behaupten.
   :thumbsup:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Sabine

  • Gast
Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #8 am: 15.11.2014, 14:28 »
nach oben
Schon merkwürdig dass die Bedienungsanleitung dazu schweigt. Ich würde mal eine Mail schicken an customercare.germany@fiat.com
Bei anderen Herstellern ist die Außenspiegelheizung an die Außentemperatur gekoppelt und schaltet sich unterhalb einer gewissen Temperatur (z.B. 5°) automatisch ein.

Vielen Dank für die Tipps. Ich habe eine Mal an Customercare geschickt. Nach zwei Tagen wurde ich erstmals aufgefordert alle meine persönlichen Daten mitzuteilen. Nach weiteren zwei Tagen habe ich eine Mail erhalten, dass die Fachabteilung meldet. Ich werde hier weiter berichten. Scheint eine größere Sache zu werden für FIAT ;-)

Sabine

Brera

Re: Beheizbare Außenspiegel
« Antwort #9 am: 28.11.2014, 13:48 »
nach oben
Da mich das Thema auch interessierte, habe ich Fiat angeschrieben und bekam folgende Antwort:

ENTEISUNG DER HECKSCHEIBE UND DER AUSSENSPIEGEL - BESCHREIBUNG

Bei schlechter Sicht kann die Heckscheiben- (im Verdeckstoff integriert) und Außenspiegelheizung (falls vorhanden) aktiviert werden.
Die Heizwiderstände dieser Bauteile nehmen sehr viel Energie auf. Deswegen müssen sie überwacht und nach einer gewissen Zeit abgeschaltet werden. Die Entfrostung ist zeitgesteuert nach folgender Logik, vom Body Computer verwalteter Logik:
•   ausgeschlossen beim Anlassen (INT/A),
•   abhängig vom Einschaltsignal der dafür vorgesehenen Taste im Bedienfeld in Nähe der Heizungs- und Klimaanlagenbedienungen,
•   bei den Versionen mit KLIMAAUTOMATIK abhängig vom Einschaltsignal der Taste "MAX-DEF" an der Bedienelektronik.
Unter diesen Umständen bleiben die Widerstände maximal 20 Minuten lang eingeschaltet, dann wird die Stromversorgung unterbrochen.
Die Stromversorgung wird aber unter folgenden Bedingungen unterbrochen:
•   bei Key-Off (Schlüssel auf STOP oder abgezogen),
•   durch Ausschaltsignal von der zugehörigen Taste,
•   bei Batteriespannung unter 11,5 V,
•   nach den ersten 10 Betriebsminuten, wenn die Motordrehzahl unter 960 U/min liegt.
In den ersten zehn Betriebsminuten ist die Enteisung unabhängig von der Motordrehzahl sichergestellt.
Bei eingeschalteter Enteisung wird auch die entsprechende LED im Bedienfeld eingeschaltet.
Die Zeitsteuerung (20 Minuten) der Aktivierung wird bei jeder Betätigung der betreffenden Taste wieder neu begonnen.
Bei den Ausstattungen mit KLIMAAUTOMATIK greift die Steuerlogik der Klimaanlagenelektronik auch beim Betätigen von "MAX-DEF" gemäß der o.a. beschriebenen Logik ein.
Die Funktion "MAX-DEF" wird für 3 Minuten aktiviert, sobald die Motortemperatur einen bestimmten Schwellenwert übersteigt.
 
Die Deaktivierung von "MAX-DEF" schaltet die Heckscheibenheizung nur aus, wenn diese durch MAX-DEF eingeschaltet wurde. Erfolgte die Einschaltung über die Taste "Heckscheibenheizung", bleibt sie eingeschaltet.

Die Heckscheibenheizung schaltet nur ein, wenn das Verdeck VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN ist. Wird das Verdeck nicht korrekt geschlossen, werden die Heckscheibenheizung und die entsprechende Kontrollleuchte nicht aktiviert.
Wenn die Heckscheibenheizung vorher eingeschaltet war und der Öffnungsbefehl des Verdecks aktiviert wird, verursacht die sofortige Ausschaltung der Heckscheibenheizung und das Ausschalten der entsprechenden Kontrollleuchte.
Der Stromkreis zur Enteisung der Außenspiegel wird von einem Relais und einer Sicherung angesteuert bzw. geschützt, die sich im Verteiler im Motorraum befinden; der Stromkreis zur Enteisung der Außenspiegel verfügt außerdem über eine weitere Sicherung in der Nähe des Diagnoseanschlusses. Der Stromkreis wird mit der oben beschriebenen Logik direkt vom Body Computer gesteuert.
In den Ausstattungen mit KLIMAAUTOMATIK kommt das Betätigungssignal jedoch über das B-CAN-Netz von der Klimaelektronik zum Body Computer.
 
Bei den Versionen mit manuell bedienter Klimaanlage kann die Enteisung nur mit der zugehörigen Taste aktiviert werden.