Da mich das Thema auch interessierte, habe ich Fiat angeschrieben und bekam folgende Antwort:
ENTEISUNG DER HECKSCHEIBE UND DER AUSSENSPIEGEL - BESCHREIBUNG
Bei schlechter Sicht kann die Heckscheiben- (im Verdeckstoff integriert) und Außenspiegelheizung (falls vorhanden) aktiviert werden.
Die Heizwiderstände dieser Bauteile nehmen sehr viel Energie auf. Deswegen müssen sie überwacht und nach einer gewissen Zeit abgeschaltet werden. Die Entfrostung ist zeitgesteuert nach folgender Logik, vom Body Computer verwalteter Logik:
• ausgeschlossen beim Anlassen (INT/A),
• abhängig vom Einschaltsignal der dafür vorgesehenen Taste im Bedienfeld in Nähe der Heizungs- und Klimaanlagenbedienungen,
• bei den Versionen mit KLIMAAUTOMATIK abhängig vom Einschaltsignal der Taste "MAX-DEF" an der Bedienelektronik.
Unter diesen Umständen bleiben die Widerstände maximal 20 Minuten lang eingeschaltet, dann wird die Stromversorgung unterbrochen.
Die Stromversorgung wird aber unter folgenden Bedingungen unterbrochen:
• bei Key-Off (Schlüssel auf STOP oder abgezogen),
• durch Ausschaltsignal von der zugehörigen Taste,
• bei Batteriespannung unter 11,5 V,
• nach den ersten 10 Betriebsminuten, wenn die Motordrehzahl unter 960 U/min liegt.
In den ersten zehn Betriebsminuten ist die Enteisung unabhängig von der Motordrehzahl sichergestellt.
Bei eingeschalteter Enteisung wird auch die entsprechende LED im Bedienfeld eingeschaltet.
Die Zeitsteuerung (20 Minuten) der Aktivierung wird bei jeder Betätigung der betreffenden Taste wieder neu begonnen.
Bei den Ausstattungen mit KLIMAAUTOMATIK greift die Steuerlogik der Klimaanlagenelektronik auch beim Betätigen von "MAX-DEF" gemäß der o.a. beschriebenen Logik ein.
Die Funktion "MAX-DEF" wird für 3 Minuten aktiviert, sobald die Motortemperatur einen bestimmten Schwellenwert übersteigt.
Die Deaktivierung von "MAX-DEF" schaltet die Heckscheibenheizung nur aus, wenn diese durch MAX-DEF eingeschaltet wurde. Erfolgte die Einschaltung über die Taste "Heckscheibenheizung", bleibt sie eingeschaltet.
Die Heckscheibenheizung schaltet nur ein, wenn das Verdeck VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN ist. Wird das Verdeck nicht korrekt geschlossen, werden die Heckscheibenheizung und die entsprechende Kontrollleuchte nicht aktiviert.
Wenn die Heckscheibenheizung vorher eingeschaltet war und der Öffnungsbefehl des Verdecks aktiviert wird, verursacht die sofortige Ausschaltung der Heckscheibenheizung und das Ausschalten der entsprechenden Kontrollleuchte.
Der Stromkreis zur Enteisung der Außenspiegel wird von einem Relais und einer Sicherung angesteuert bzw. geschützt, die sich im Verteiler im Motorraum befinden; der Stromkreis zur Enteisung der Außenspiegel verfügt außerdem über eine weitere Sicherung in der Nähe des Diagnoseanschlusses. Der Stromkreis wird mit der oben beschriebenen Logik direkt vom Body Computer gesteuert.
In den Ausstattungen mit KLIMAAUTOMATIK kommt das Betätigungssignal jedoch über das B-CAN-Netz von der Klimaelektronik zum Body Computer.
Bei den Versionen mit manuell bedienter Klimaanlage kann die Enteisung nur mit der zugehörigen Taste aktiviert werden.