ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 18:15

Autor Thema: Kaufberatung 500/500C  (Gelesen 11687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

David

  • Gast
Kaufberatung 500/500C
« am: 17.10.2014, 20:12 »
nach oben
Hallo zusammen!

Erster Post hier, gleich doofe Fragen :).

Aber erstmal kurz vorgestellt: wohne in NRW und fahre selber keinen 500. Hatte aber schon ein paar mal welche als Mietwagen und war immer recht angetan. 

Jetzt sucht die Schwiegermama einen neuen Wagen. Nach längerem Suchen sind wir beim 500(C) angelangt. Ist mir natürlich sehr recht. Morgen steht erst mal eine längere Probefahrt in einem gemieteten Cabrio an. Mal schauen ob das in der Praxis auch passt.  Ob Blech- oder Stoffdach ist noch nicht entschieden, hängt hauptsächlich davon ab ob die Dame mit dem Verlust an Übersichtlichkeit zurecht kommt. Bin gespannt was dabei herauskommt, Cabrio würde sie grundsätzlich vorziehen.

Die Fragen? Habe mal den Konfigurator bemüht um zu sehen was der Spass kosten würde. Zu den diversen Extras fehlt mir aber die Praxiserfahrung...

Angedacht ist bisher:

500(C) Lounge
Twinair 85 PS -- nicht sicher ob im Vergleich zum 1.2er ein grosser Unterschied ist. Verbrauch ist nicht so wichtig (Laufleistung / Jahr ist minimal). Geht mehr darum ein wenig Reserven zu haben wenn es auf längere Fahrt geht.
Dualogic -- Automatik ist Bedingung. Wenn die so schaltet wie z.B. das ATG vom Smart passt das schon. Aber wie harmoniert das Getriebe mit dem Twinair? OK?

Xenonlicht -- in der Theorie ein kleines Sicherheitsplus.
Seitenschutzleisten -- kleiner Schutz gegen Parkvandalen? Oder eher Deko?
Tomtom Vorrüstung -- klingt praktisch.
TFT-Tacho -- wg. der grafischen Darstellung der Parksensoren.

Nicht berücksichtigt:

Klimaautomatik -- die manuelle Klima sollte reichen. Wird vermutlich nur angeschaltet wenn es richtig heiss ist oder um die Scheiben frei zu kriegen.
Windschott -- irgendwo gelesen, dass das nicht sehr effektiv sein soll.
Beifahrersitz mit Ablagefach -- eigentlich eine gute Idee. Aber dann fällt die Sitzmemoryfunktion weg, richtig? Die ist ihr wichtiger.
Automatisch abblendender Innenspiegel -- ich finde die Dinger verwirrend und blende lieber von Hand ab. Ist vermutlich quatsch und funktioniert im 500er passabel?

Das war's eigentlich schon. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen :).

Grüsse & ein schönes Wochenende!
David

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #1 am: 17.10.2014, 20:23 »
nach oben
TwinAir definitiv Probefahren, Klang des Motors ist Geschmacksache. Entweder liebt oder hasst man ihn.

Windschott, ich vermisse es nicht.

Schutzleiste hilft nicht wirklich gegen Dellen.

Und herzlich Willkommen hier.

Gruß

Stefan


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #2 am: 17.10.2014, 20:54 »
nach oben
Auch ein herzliches Willkommen hier in der Runde  :winkewinke:

TwinAir unbedingt ausgiebig probefahren - mußt schaun, ob die Charakteristik des Motos zum Halter passt.
Xenon: einmal Xenon, immer Xenon - würd ich auf jeden Fall mitbestellen.
TFT: ja schon allein wegen der grafischen Darstellung der PDC

Viel Spaß beim Schmökern.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

redman

Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #3 am: 17.10.2014, 21:05 »
nach oben
Hallo David,
willkommen.
Ich fahre einen Fünfi ziemlich genau in der Kombi, wie ihn deine liebe Schwiegermama wünscht.

So dramatisch anders klingt einen TA nicht, innen wirst du kaum einen Unterschied hören, weil die neuren Modelle besser gedämmt sind. Draußen klingt er im Standgas allerdings nach Lagerschaden  ;D.
Das macht er aber durch Fahrspaß wieder wett und wenn du Reserven haben willst, führt kein Weg dran vorbei. Der 1.2 hat keine. Probefahrt machen, das sind Welten.

Dualogic möchte ich nicht missen, entspanntes cruisen, schaltet unauffällig und passt sich dem Fahrstil an.

Xenon hab ich, sehe nachts etwas schlechter, ist geiles Licht und für mich lohnt es sich auf jeden Fall. Werden ja alle nicht jünger, auch Schwiegermama nicht.

Die Schutzleisten sind, wie bereits beschrieben eher Deko, weil ungünstig angebracht. Hab sie auch nur der Opik wegen.

TomTom Vorrüstung ist praktisch, aber natürlich nur in Verbindung mit dem dazugehörigen, leider ziemlich teuren TomTom live2, mit dem über Blue&me auch Funktionen wie der MP3-Player gesteuert werden können...und das lästige Ladekabel entfällt.

TFT ist Geschmackssache, gabs bei meinem noch nicht und würde ich auch nicht wollen.

Klimaautomatik-sehe ich genauso, habe ein Cabrio, und da brauche ich sie nur bei ganz heißem Wetter, wenn ich nicht will, das mir die Sonne den Bregen verdampft. Dafür reicht manuell.

Windschott braucht man nicht und sieht blöd aus.

Ablage unter dem Beifahrersitz habe ich nicht, da sitzt der Subwoofer der Interscope Anlage.

Und der Innenspiegel: Für manche ist das wohl sehr wichtig, für mich nicht. Ich habe noch nie in irgendeinem meiner Wagen oder Dienstfahrzeuge den Innenspiegel manuell abgeblendet. Brauche ich ergo auch nicht automatisch.

Ansonsten gibts natürlich noch jede Menge blinkiblinke, also cremefarbenes Interieur, Felgen, Chromgedöns....

Nun viel Spaß bei der weiteren Planung.

Fred

Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #4 am: 17.10.2014, 21:39 »
nach oben
Probefahrt machen, das sind Welten.
genau so isses - ich wollte unbedingt den TA und jetzt bin ich heilfroh, dass ich mich für den 1,2er entschieden hab.
Wie schon sooft diskutiert - jedem das seine.  :undweg:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #5 am: 17.10.2014, 22:21 »
nach oben
Windschott braucht man nicht und sieht blöd aus.

 :denk: Ist doch beim Cabrio automatisch vorhanden. Oder gibt es noch ein anderes als das über der Windschutzscheibe?

Hallo David  :winkewinke:

Wie alt ist denn Deine Schwiegermama?
Der 1.2er ist, denke ich nach allem Querlesen hier, sagen wir mal die 'gemütlichste' aller Versionen (und hoffe mal, dass ich für diese Aussage nicht gesteinigt werde).
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #6 am: 17.10.2014, 22:23 »
nach oben
@Fietje: Es gibt noch ein Windschott für hinter die Rückbank.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #7 am: 17.10.2014, 22:24 »
nach oben
Aah, okay, danke.
Ein Fass ohne Boden, die 5i-Welt  :zwinker:
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #8 am: 17.10.2014, 22:27 »
nach oben
Na, das Geld kannste dir zum Glück sparen, zumindest nach Aussage einiger hier.;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: Kaufberatung 500/500C
« Antwort #9 am: 17.10.2014, 22:33 »
nach oben
wird beim Bügel der die Heckscheibe aufnimmt montiert:

Habs noch nicht ausprobiert, aber mir kanns ohnehin nicht zuviel ziehen :pfeif:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik