Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 13:47
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Motorsteuerungssymbol
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Motorsteuerungssymbol (Gelesen 5769 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Schneewittchen
Beiträge: 91
Alter: 65
Ort: SüdHessen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Motorsteuerungssymbol
«
am:
06.10.2014, 22:32 »
Symbol "Motorsteuerung" ging vorhin an. Motor ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und es leuchtet immer noch.
Meine große Hoffnung: es heilt bis morgen Früh auf wundersame Weise.
Denke, wenn es morgen immer noch leuchtet, muss ich wohl einen freundlichen Kundendienst suchen ....
Und darf sicher nur kurz fahren ?? - oder gar nicht - oder ???
Kann hier jemand einen Kommentar dazu abgeben ??? - bin für jeden dankbar!!
Gespeichert
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten. Michael Schmidt-Salomon)
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #1 am:
07.10.2014, 06:00 »
Normalerweise leuchtet das Symbol immer, wenn du den Schlüssel ins Schloss steckst und den Motor noch nicht gestartet hast. Nach dem Starten des Motors geht sie innerhalb von ein paar Sekunden aus. Wie lang hast du den Motor laufen lassen?
Welches Symbol meinst du? Den gelb umrandeteten Motor? Ich hab im Handbuch geblättert und dieses Symbol auf dem Display nicht gefunden. Der ADAC schreibt zu diesem Symbol:
"Der Motor macht Probleme. Vielleicht ist die Lambdasonde für Abgasreinigung defekt, oder ein Marder hat ein Kabel angefressen. Um mögliche Schäden zu vermeiden, sollten Sie umgehend in die nächste Werkstatt fahren."
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
Dorian
Global Moderator
Beiträge: 9362
Alter: 39
Ort: Dortmund
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #2 am:
07.10.2014, 06:18 »
Wenn es heute immer noch an ist, würde ich auf jeden Fall umgehend zur Werkstatt fahren. Vor allem dann, wenn man eh noch Garantie hat. Sonst natürlich auch.
Hast du noch irgendwelche Symptome bemerkt?
Ist ja nicht so, dass manche Motoren etwas zickig sein können. Mein Abarth (Motor
) mag z.B. tatsächlich keine Feuchtigkeit.
Gefühlt 3 Zylinder und Symbol inklusive.
Gruß
Dorian
«
Letzte Änderung: 07.10.2014, 06:24 von Dorian
»
Gespeichert
Schneewittchen
Beiträge: 91
Alter: 65
Ort: SüdHessen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #3 am:
07.10.2014, 08:47 »
@ Piano
Ich habe online eine Handbuch für FIAT 500 gefunden und dort ist das Symbol auf Seite 95 beschrieben.
Bei Benzinausführung:
Defekt an der Motorsteuerung.
Leuchtet dauerhaft: Störung der Kraftstoffversorgung.
Fahrt kann eingeschränkt fortgesetzt werden, bei dauerhaften Leuchten können Schäden entstehen, es sollte umgehend eine Werkstatt aufgesucht werden.
Blinkende Leuchte, kann ein Defekt des Katalysators sein.
@ Dorian
Da das Problem bei meiner Ankunft erst auftrat, kann ich erst nachher sagen, ob noch Symptome während der Fahrt auftreten. Bis zum Abstellen hatte ich keine Auffälligkeiten.
Noch hoffe ich, dass die Leuchte heute ausbleibt. Werde aber auf jeden Fall eine Werkstatt suchen und das Problem schildern.
Muss mich sowieso innerhalb der nächsten 8 Wochen um eine Inspektion kümmern.
Gespeichert
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten. Michael Schmidt-Salomon)
Schneewittchen
Beiträge: 91
Alter: 65
Ort: SüdHessen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #4 am:
08.10.2014, 08:56 »
Nach ein paar Kilometern und dem dritten Starten ging die Leuchte wieder aus!
Schneewittchen hatte übrigens auch keine anderen motortechnischen Auffälligkeiten - bis auf die Leuchte lief alles rund.
Werde mich nun um eine gute Werkstatt kümmern, mal durchlesen lassen (nach dem Handbuch speichert das System solche Meldungen) und dann schauen, ob die gewählte Werkstatt auch für die Inspektion infrage kommt.
Gespeichert
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten. Michael Schmidt-Salomon)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #5 am:
09.10.2014, 08:08 »
Du meinst schon die Leuchte, die aussieht wie einstilisierter Motor? Leuchtet oder blinkt das Teil?
Die MIL beim Benziner hat den Hauptzweck Probleme der Steuerung im Bezug auf die Abgasnorm zu signalisieren. Gemischaufbereitung (Kat / Lambda). Die Steuerung fährt eine Reihe von
Selbsttests bzw Konsistenzprüfungen der Sensorik / Aktorik. Schlägt hier was fehl kommt meistens die Lampe.
Wenn die Maschine normal läuft und die Lampe nicht blinkt kannste schon noch fahren. Würde trotzdem bald mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, was die Ursache ist.
Gespeichert
Schneewittchen
Beiträge: 91
Alter: 65
Ort: SüdHessen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Motorsteuerungssymbol
«
Antwort #6 am:
10.10.2014, 13:44 »
Danke miquelito,
ja, die Leuchte meinte ich und sie hat nicht geblinkt.
Zum Auslesen werde ich erst übernächste Woche kommen.
Werde aber das Ergebnis gerne berichten.
Gespeichert
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten. Michael Schmidt-Salomon)
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Motorsteuerungssymbol