ImpressumNutzungsbedingungen 24.11.2025, 01:20

Autor Thema: Abgaswerte Keine Plakette  (Gelesen 9908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hannes59

  • Gast
Abgaswerte Keine Plakette
« am: 28.09.2014, 00:05 »
nach oben
Ich war heute mit meinem Fiat 500 Twinair (Baujahr 2011) zur ersten HÜ nach drei Jahren. Die Abgaswerte stimmten nicht, Beanstandungen des Motormanagents...ist das bekannt vom Twinair?
Dann waren die Traggelenke ausgeschlagen...nach 40.000 KM.

Finde ich schon übel, nach drei Jahren...

spargel

Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #1 am: 28.09.2014, 13:00 »
nach oben
Hmm, eigentlich sind die Fahrzeuge mit OBD doch zu 100% eigendiagnosefähig.

Ist die Prüfung mit einer Auspuffsonde oder via OBD-Anschluss durchgeführt worden?
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6490
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #2 am: 28.09.2014, 16:55 »
nach oben
Hätte da nicht die Motorkontrollleuchte angehen müssen ? Mit dieser Lampe fährt man ja sonst nicht zum TÜV.
So einen Fehler hatte ich vor ein paar Jahren mit meinem Panda aber auch .Ein Fehler aus der Klimaanlage wurde im Fehlerspeicher der Abgasanlage abgelegt ,die Motorkontrollleuchte bleib aus und ich bekam keinen TÜV :baeh: :plemplem: 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

hannes59

  • Gast
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #3 am: 28.09.2014, 20:54 »
nach oben
Hmm, eigentlich sind die Fahrzeuge mit OBD doch zu 100% eigendiagnosefähig.

Ist die Prüfung mit einer Auspuffsonde oder via OBD-Anschluss durchgeführt worden?

Danke für deine Nachricht! Mit einer Auspuffsonde! Unter dem Armaturenbrett war dann noch ein Kabel angeschlossen. Dann wohl mit erhöhter Motordrehzahl im Leerlauf gemessen und Stirnrunzeln, auf den Bildschirm starren und vor sich hin grunzen und sagt noch nicht mal was....erst nach dem Bezahlen....

hannes59

  • Gast
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #4 am: 28.09.2014, 20:55 »
nach oben
Hätte da nicht die Motorkontrollleuchte angehen müssen ? Mit dieser Lampe fährt man ja sonst nicht zum TÜV.
So einen Fehler hatte ich vor ein paar Jahren mit meinem Panda aber auch .Ein Fehler aus der Klimaanlage wurde im Fehlerspeicher der Abgasanlage abgelegt ,die Motorkontrollleuchte bleib aus und ich bekam keinen TÜV :baeh: :plemplem:

Nee, war nichts an....

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #5 am: 28.09.2014, 23:23 »
nach oben
Stimmt, die neuen Fahrzeuge werden an sich nur per Kabel also OBD geprüft.
Es kann aber sein, dass abgasrelevante Fehler im Steuergerät hinterlegt sind,
dann MUSS automatisch eine Endrohrmessung durchgeführt werden.
In der Regel werden solche Fehler auch nicht über die Motordiagnoselampe angezeigt - leider!
Man hat demnach als normaler Kunde keine Möglichkeit vorher zu reagieren.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

miguelito

Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #6 am: 29.09.2014, 07:29 »
nach oben
Hi,

Du hast doch bestimmt einen Prüfbericht bekommen. Was steht denn da oben für den Lambdawert?

Am Besten Fehlerspeicher auslesen (lassen).

hannes59

  • Gast
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #7 am: 29.09.2014, 07:42 »
nach oben
Hi,

Du hast doch bestimmt einen Prüfbericht bekommen. Was steht denn da oben für den Lambdawert?

Am Besten Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Warte...Hier oben steht bei Katalysator: Solldaten: 180/ 2900  Ist-Daten: 0/850...meinst du das?

hannes59

  • Gast
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #8 am: 29.09.2014, 07:44 »
nach oben
Hi,

Du hast doch bestimmt einen Prüfbericht bekommen. Was steht denn da oben für den Lambdawert?

Am Besten Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Oder hier noch: Signal B1 S1: min. 0,3 max:
                    Prüfdrehzahl    : min.750 max. 950
Fehlerspeicher: Anzahl abgasrelevanter Fehler: 0

hannes59

  • Gast
Re: Abgaswerte Keine Plakette
« Antwort #9 am: 29.09.2014, 07:45 »
nach oben
Hi,

Du hast doch bestimmt einen Prüfbericht bekommen. Was steht denn da oben für den Lambdawert?

Am Besten Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Und noch was: Sprungsonde: 0,02 nicht bestanden