Also, so schwer ist das mit dem Kolonnenfahren echt nicht. Die barchettaristi praktizieren das schon seit Jahren und es hat immer gut funktioniert - wenn sich jeder daran hält. Wichtig ist, wenn man als Posten abgestellt wird, gut sichtbar stehenbleiben, keinen behindern und den Pfeil gut sichtbar für alle nachfolgenden halten - und zwar in die richtige Richtung (gilt auch für blonde und pseudo-blonde, wir haben da schon genug Erfahrung, deswegen sollte der Pfeil auch doppelseitig ausgedruckt werden!). Den Posten erst verlassen wenn einen das letzte Fahrzeug dazu auffordert. Dann funktioniert das auch mit 70 Autos ohne Probleme, man hält sich an die Strassenverkehrsordnung und jeder ist mal als Posten dran, was immer wieder lustig ist. Wichtigstes Utensil dabei neben dem Pfeil ist die Hupe

.
Nur das erste und letzte Fahrzeug müssen die Strecke kennen, das erste Fahrzeug hat natürlich die allergrösste Verantwortung, muß doch jedesmal an einer Kreuzung, Einmündung oder unübersichtlichen Stelle ein Auto postiert werden.
Und nachdem ich grad etwas Zeit hatte, hab ich das Kolonnenfahren-Merkblatt für Euch mal angepasst, damit Ihr nicht nach barchettas ausschau haltet:
Klick für Kolonnenfahrenmerkblatt (PDF)
Den Abbiegepfeil hab ich auch noch:
Klick für PDFUnd der Haftungsausschluß:
Klick hier für PDF@Eldritch: Du bekommst das ganze gleich noch per EMail. Und ich schau mal ob ich von meinem letztjährigen Meeting noch Laminierfolien übrig habe, dann könnte ich Euch ein paar Pfeile basteln. Denn einlaminiert halten die viel besser und Ihr seid somit für die kommenden Meetings vorbereitet
