ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 01:09

Autor Thema: Blue&me+GalaxyS4+Spotify  (Gelesen 23181 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HorstS

  • Gast
Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #10 am: 05.07.2014, 09:42 »
nach oben
Genau Michi. USB wird die einfachste und günstigste Methode sein.

Jemand der Spotify nutzt wird nicht all zu viele MP3 auf Vorrat haben. Deshalb kommt diese Option für Spotify-Nutzer nicht in Frage!!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #11 am: 05.07.2014, 10:26 »
nach oben
Jemand der Spotify nutzt wird nicht all zu viele MP3 auf Vorrat haben. Deshalb kommt diese Option für Spotify-Nutzer nicht in Frage!!
Nun, dann ist das leider Pech  8) Wie hier schon geschrieben ist diese Art der "Musikversorgung" aber nicht wirklich das Gelbe vom Ei! Dann geht's halt nur per AUX-Anschluss und man muß hören was kommt. Bedenkt bitte, das Blue&Me ist von 2007 und seit dem ist nicht wirklich viel neues dazu gekommen. Als Basis dient ein damals schon altes Windows CE, heute könnte man mit einem Bruchteil der Kosten was deutlich besseres machen, sieht man ja bei der Konkurrenz!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #12 am: 05.07.2014, 10:51 »
nach oben
Als Basis dient ein damals schon altes Windows CE, heute könnte man mit einem Bruchteil der Kosten was deutlich besseres machen, sieht man ja bei der Konkurrenz!

Immerhin hat Fiat dieses Woche bekanntgegeben, dass sie CarPlay unterstützen werden  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #13 am: 05.07.2014, 11:17 »
nach oben
Wenn man sich bei Spotify Playlisten herunterladen kann (so habe ich es verstanden), sehe ich das Problem nicht, diese MP3s einfach auf einen Stick zu speichern. :denk: Das hat dann auch noch den Vorteil, dass es keine Aussetzer gibt und das Internetvolumen für's Handy nicht aufgebraucht wird. Und so ein Stick kostet nicht die Welt, es erfordert bloß ein wenig Kopierarbeit. ;)

Ich weiss nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber hier auf dem Land kann man mobiles Internet oft noch vergessen, um Musik störungsfrei abspielen zu können. Dazu kommen Autobahnabschnitte oder Bahnstrecken auf denen schnelles Internet (noch nicht, oder nicht für alle) verfügbar ist. Das wäre mir persönlich viel zu nervig.

Btw, B&M ist in die Jahre gekommen und sollte endlich mal runderneuert werden. ::)

Gruß
Dorian

twingo04

Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #14 am: 05.07.2014, 13:44 »
nach oben
Mit meinem Iphone 5 funktioniert Spotify problemlos, wenn ich es über USB anschließe, und Titel weiterschalten am Lenkrad geht auch! Ich nutze es fast bei jeder Fahrt :)

@Dorian: Man kann seine Musik bei Spotify Premium auch Offline hören und ist somit unabhängig von der Internetverbindung.
Fiat 500C TwinAir Lounge (Luca) in Ragamuffin Rotmetallic. Bei mir seit dem 04.03.2011 :)

Red500S

Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #15 am: 05.07.2014, 14:27 »
nach oben
@HorstS: Wieso nicht? Ich bin auch Spotify-Nutzer. Aber dann muss ich mir halt nen iPod zulegen oder Musik auf nen Stick ziehen. Es gibt doch so viele Möglichkeiten.

Bei meinem Seat BJ 2012 hat es auch nicht funktioniert. Ist halt so.


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

petri2000

  • Gast
Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #16 am: 09.07.2014, 15:22 »
nach oben
Hab jetzt nen USB-Stick und es funktioniert PRIMA :) und der war sogar kostenlos *hihi*

Anderes Auto??? Neverever  8) da würd ich lieber komplett auf Blue&me verzichten  :thumbsup:

Danke für Eure Hilfe!

LG Petra

Red500S

Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #17 am: 09.07.2014, 20:48 »
nach oben
Das klingt doch gut ;)


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Re: Blue&me+GalaxyS4+Spotify
« Antwort #18 am: 19.09.2014, 08:46 »
nach oben
Spotify funktioniert, wenn das Auto/Gerät kein Stream über Bluetooth kann, nur mit einem Apple Gerät. Das liegt daran, dass Spotify sich dann wie der Itunes/Musik-Player des Apple-Geräts über den Dock-Anschluss verhält. Mit einem anderen OS funktioiert das nicht, da das OS diese "Player-Durchschleifung" nicht hat sondern sich als Massenspeicher meldet. Da die Spotify-Daten aber nicht als verwertbare Dateien (wegen DRM) auf dem Handy liegen, kann also über Massenspeicher nicht zugegriffen werden!
Ich muss sagen, dass ist bei Apple deutlich besser! Alle Iphone-Kompatiblen Geräte können auch mit Spotify umgehen! Dafür muss maximal vor dem andocken Spotify geöffnet werden. Das funktioniert mit Playlisten usw. im Fiat 500, Seat Leon (Media Interface) und ner Kenwood-Anlage!