ImpressumNutzungsbedingungen 21.11.2025, 22:17

Autor Thema: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS  (Gelesen 26982 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

franz w

Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« am: 21.08.2014, 09:15 »
nach oben
Hallo,

jetzt muß ich sogar zum scheinbar einfachen Thema Zündkerzen nachfragen.
In meiner Betriebsanleitung steht NGK BPR7E-N-10.
Die Verkäuferin im Teilegeschäft hat mir kommentarlos NGK DCPR7E-N-10 (4983) gegeben.
Im thread von Revilo von 2011 hier im Forum und in diversen Internetforen und Internetshops wird manchmal die NGK ZKR7A-10 angegeben.
Mein Teilehändler kommt bei meiner Nachfrage heute in seiner NGK Tabelle für meinen 500C mit Motorcode 169A4000 auch auf diese.
Restlos verwirrt.

Franz

neos65

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #1 am: 22.08.2014, 07:59 »
nach oben
Hallo, ich würde die Kerzen zurückgeben & mir neue beim Fiathändler holen; wenn Fiat andere Kerzen vorschreibt, evtl. auch abhängig von der Motornummer, dann kriegt der Zubehörhandel das nicht mit & du hast u.U. die falschen Kerzen eingebaut.
VG Matthias

franz w

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #2 am: 22.08.2014, 09:46 »
nach oben
Hallo,

ich habe gestern eine eingebaute Zündkerze rausgeschraubt. Da steht Fiat und NGK darauf, sonst nix weiteres. Aber auf Grund der Abmessungen ist es die ZKR7A-10. Bei der DCPR7E-N-10 ist die Isolatorspitze ca. 2 mm kürzer. Kann man zwar reinschrauben, aber ich will da nicht experimentieren. Warum die in manchen Internetshops bei Eingabe der Fahrzeugdaten kommt, weiß ich nicht.

Grüße Franz

Revilo

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #3 am: 12.09.2014, 11:34 »
nach oben
Also wir haben jetzt seid 3 1/2 Jahren die NGK IZKR7B Zündkerzen mit Platinmittelektrode in unserem 2009er 1,2l drin und die Dinger funktionieren problemlos. Vorallem springt er mit E10 schneller an.

Da die Bilder im alten Thread http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4638.0.html nichtmehr gehen und ich ihn auch nicht editieren kann hier nachmal ein paar Vergleichsbilder:










Jetzt würde ich wahrscheinlich nichtmehr IZKR7B greifen, wenn ich eine bessere Zündkerze verbauen will, denn mittlerweile gibt es speziell für den Motor Edelmetallzündkerzen, zum einen die ZKR7AI-8 die bei den Werksgasmotoren eingesetzt wird.

http://www.krafthand.de/aktuell/details/article/ngk-spark-plug-europ.html


oder die NGK LPG Nr.8 (6806), die von NGK für Flüssiggasumbauten empfohlen wird, aber ziemlich teuer ist...



In allen Fällen würde ich aber beim Einsatz in einem normalen 1,2l Benziner den Elektrodenabstand auf 1mm einstellen.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

miguelito

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #4 am: 12.09.2014, 11:40 »
nach oben
Moin,

Hatten auch einen 1,2l Handmixer. Ich hab damals (30tkm Service) einen Ersatztyp von Bosch rein gehauen. Kiste lief um keinen Deut besser oder schlechter damit.


LG

Marcin99

  • Gast
Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #5 am: 01.10.2014, 16:05 »
nach oben
hallo 5i gemeinde,

ich hab mir jetzt auch so ne kugel angeschafft und möchte eine wartung machen. überlege auch mir solche besseren kerzen reinzumachen. was bringen die an mehr power??? hätte mir die 69ps tempramentvoller vorgestellt mein punto mit 60ps gin irgendwie besser. was kann man sonst so machen um mehr rauszukitzeln???

lg
marcin

redman

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #6 am: 01.10.2014, 17:35 »
nach oben
nen TwinAir Motor reinsetzen!!  :undweg:

ne, Spaß beiseite, da geht nicht viel. Ist eben eher, wie ich es bezeichne, ein Hilfsmotor.

Hast du keine Probefahrt gemacht??

Revilo

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #7 am: 01.10.2014, 23:44 »
nach oben
Die anderen Kerzen werden aus dem 1,2er auch keine Rakete machen. Vielleicht wird das Ansprechverhalten besser. Ich finde er startet mit denen schneller.

Naja freu Dich einfach, dass Du einen einfach aufgebauten Motor hast. Kein Turbo, kein Multiair Firlefanz; ein einfacher, zweiventiliger Sauger. Was soll da schon kaputt gehen, wenn Du ihm immer ordentliches Öl gibst, Kühlwasser kontrollierst und ggfs. mal wechselt und halt an den Zahnriemen denken. Dann sollte der gute, alte FIRE Motor für 300.000km gut sein...

Alles andere Tuning was da so gibt (Fächerkrümmer, Nockenwellen, usw.) ist sehr teuer und heutzutage so gut wie nicht mehr eintragbar.

Das Einzigste wäre auf den 1,4l 8V vom Grande Punto umbauen. Der sieht von außen wie der 1,2er aus merkt also niemand, der nicht gerade den Motor zerlegt. Damit hast Du 77PS und vor allem mehr Drehmoment. Rentiert sich aber vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt auch nicht wirklich.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Fred

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #8 am: 02.10.2014, 07:09 »
nach oben
Ist eben eher, wie ich es bezeichne, ein Hilfsmotor.
....sorry, aber der Smiley muss jetzt sein  :plemplem:
Wobei Du hast Recht......ist ein Hilfsmotor: hilft Steuer und Versicherung zu sparen  :lol:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Marcin99

  • Gast
Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #9 am: 02.10.2014, 08:23 »
nach oben
danke für die antworten. ne längere probefahrt hab ich nicht gemacht. es musste schnell gehen in meinen punto ist mir hinten einer reingeknallt. totalschaden.