ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 10:17

Autor Thema: Wartungsintervalle  (Gelesen 16087 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Wartungsintervalle
« Antwort #10 am: 28.08.2014, 18:10 »
nach oben
Ich habe heute erzählt bekommen, Fiat hätte die Wartungsintervalle wieder reduziert, damit die Leute häufiger in der Werkstatt vorbeischauen. Damit würden etwaig drohende Schäden frühzeitig erkannt werden und der Konzern könnte sich Geld für sonstige Garantiefälle sparen. Hat jemand in den letzten Wochen seinen 5i neu bekommen und kann in seinem Wartungsheft nachschauen, ob die Wartungsintervalle wirklich verkürzt sind?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Serviceintervall TA 105 und andere
« Antwort #11 am: 18.10.2014, 11:18 »
nach oben
Ich habe ja bekanntlich gestern meinen 105er Twinnie abgeholt und dabei gesagt bekommen, das Serviceintervall wäre 15.000 km oder 1 Jahr. Ich hatte irgendwann mal was von 30.000 oder 2 Jahren gelesen, hatte aber schon gerüchteweise vernommen, das Intervall wäre verkürzt worden.

Frage an alle, die ihren 5i in den letzten Monaten neu abgeholt haben: wie ist das bei euch? Ist das eine Eigenart des TA 105, ist das bei allen neuen 500 so, egal welcher Motor, oder behauptet das nur mein Händler?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Wartungsintervalle
« Antwort #12 am: 18.10.2014, 12:05 »
nach oben
Schau mal in dein Menü im Bordcomputer da ist ein Servicezähler der die KM runter zählt .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Brera

Re: Wartungsintervalle
« Antwort #13 am: 21.10.2014, 08:29 »
nach oben
Auf der Seite http://aftersales.fiat.com kann man sich ja alle Betriebsanleitungen usw. herunterladen. In der aktuellen Ausgabe (03/2014) steht beim 500 auf Seite 184, dass das Ölwechsel-Intervall 30.000 km oder 24 Monate beträgt. Allerdings gibt es einen Zusatz: "Wenn das Fahrzeug vorwiegend im Stadtverkehr oder jedenfalls mit einer jährlichen Kilometerzahl von weniger als 10.000 km gefahren wird, müssen das Motoröl und der Filter alle 12 Monaten ausgetauscht werden."

Beim Abarth Custom (135 PS) ist der Ölwechsel generell bei 15.000 km oder nach 12 Monaten vorgesehen, bei den stärkeren Versionen liegt es bei 10.000 km.

hoelzchen

  • Gast
Re: Wartungsintervalle
« Antwort #14 am: 21.10.2014, 08:37 »
nach oben
Da hat Jemand bei dem angeführten Link aber  'was ganz Entscheidendes übersehen.. - Zitat: "The access to this website is restricted to authorized personnel only.".. :denk:!?



:winkewinke:

Piano

Re: Wartungsintervalle
« Antwort #15 am: 21.10.2014, 09:07 »
nach oben
Ich hab gestern nochmal nachgeschaut. Sowohl Handbuch als auch der Servicezähler sagen 30.000 km.

Ich weiß nicht mehr, ob die Informationsquelle Ende August der Händler war, bei dem ich letztlich bestellt habe und der mir bei der Abholung das gleiche nochmal erzählt hat, oder ob das aus anderer Quelle kam...  :denk:
In ersterem Fall klingt es nach einem seeeeehr geschäftstüchtigen Händler, der gerne seinen Serviceumsatz verdoppeln möchte......  >:(
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Wartungsintervalle
« Antwort #16 am: 21.10.2014, 09:37 »
nach oben
Der Vollständigkeit halber: Der Servicezähler meines neuen TA105 sagt ebenfalls 30.000 km.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Wartungsintervalle
« Antwort #17 am: 21.10.2014, 16:07 »
nach oben
Da hat Jemand bei dem angeführten Link aber  'was ganz Entscheidendes übersehen.. - Zitat: "The access to this website is restricted to authorized personnel only.".. :denk:!?

Richtig, diese Seiten sind den Werkstätten/Autohäusern vorbehalten. Diskussionen und dergleichen (Austausch von Zugängen etc.) sind mit Vorsicht zu genießen und werden hier nicht "gerne" gesehen.

Gruß
Dorian

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Wartungsintervalle
« Antwort #18 am: 21.10.2014, 17:07 »
nach oben
Richtig, diese Seiten sind den Werkstätten/Autohäusern vorbehalten. Diskussionen und dergleichen (Austausch von Zugängen etc.) sind mit Vorsicht zu genießen und werden hier nicht "gerne" gesehen.

Nicht gerne gesehen ist falsch ausgedrückt - wer Auszüge davon postet oder gar Zugangsdaten, bekommt einen Freiflug nach draussen ohne Wenn und Aber!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Brera

Re: Wartungsintervalle
« Antwort #19 am: 21.10.2014, 23:33 »
nach oben
Sorry, ich hatte die falsche Webadresse angegeben, richtig ist:
http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?languageId=3

Das ist übrigens keine "geheime" Seite von Fiat, sondern eine ganz offizielle für jedermann.