ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:54

Autor Thema: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?  (Gelesen 14990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #10 am: 21.10.2013, 06:34 »
nach oben
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten - das Startverhalten hat sich seit 2 Tagen von selbst normalisiert  :hehehe:
Vielleicht hat der 500er ja Selbstheilungskräfte  :thumbsup:

Ich werde es weiterhin beobachten und führe mal eine Liste mit den Parametern:
Kilometerstand, Außentemperatur, Anzahl Startvorgänge, Vorherige Standzeit, Besonderheiten beim Starten (z.B. Zündung einige Sekunden "on" oder Sofortstart).
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

miguelito

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #11 am: 22.10.2013, 08:00 »
nach oben
Ich würde der Sache mit dem Kraftstoffdruck mal nachgehen. Ist ein guter Tipp.

MariusTrifan

  • Gast
Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #12 am: 22.11.2013, 15:50 »
nach oben
Also der Fehlerspeicher hat ergeben, das es die Zündung auf Zylinder 1 ist. Ich gehe mal davon als das es die Einzelzündspule ist.

Mit freundlichen Grüßen


Sent from my iPhone using Tapatalk

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #13 am: 16.12.2013, 11:30 »
nach oben
Hallo Marius,
ist das Problem inzwischen behoben ?

Meiner hat seit letzter Woche wieder das Problem.  :wall:
Fahre Heute deswegen nochmal in die Werkstatt - bin mal gespannt ob was im Fehlerspeicher steht und neue Erkenntnisse existieren.
Und den Tipp, mal den Kraftstoffdruck zu messen, bring ich gleich mal an den Mann  :pfeif:

Schöne Grüsse
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #14 am: 20.08.2014, 13:54 »
nach oben
Hallo,
da meine Startprobleme wie beschrieben immer noch bestehen und sporadisch dann doch wieder verschwinden, bin ich auf eine mögliche Ursache gestoßen:

Die Startschwierigkeiten hatten in den letzten Wochen wieder zugenommen, ich musste Morgens bis zu 5x den Motor starten bis er rund lief.
Da ich ja eine Gas-Anlage verbaut habe und Benzin nur zum Starten und danach nur für ca. 1-2 Kilometer benötigt wird, bleibt der Sprit auch lange im Tank, d.h. ca. 5 Monate komme ich locker mit einer Tankfüllung Benzin klar.
Kann es sein, daß der Sprit mit der Zeit an Zündfähigkeit nachlässt?
Denn nachdem ich Vorgestern Benzin nachgetankt hatte, startet mein 5i wieder ohne Probleme.
Kennt jemand das Problem von qualitätsverlust bzw. nachlassender Zündfähigkeit beim Sprit?
Liebe Grüsse
Berti
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

spargel

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #15 am: 20.08.2014, 17:36 »
nach oben
Das problem mit alterndem Sprit können wir bei unseren LPG-Pandas auch beobachten.

Die Suppe wird ja ständig gequirlt, da die Pumpe permanent läuft. Dazu kommt die Tatsache, das das Benzin in der Leitung selbst nicht umgewälzt wird, da der Druckregler in der Fördereinheit sitzt und direkt in den Tank "abbläst".

Ich tanke immer nur für 15 Euro, spätestens wenn die Warnlampe angeht, aber dann pronto. Es ist gar nicht gut für die dauerlaufende Pumpe, wenn fast kein Sprit mehr zum umwälzen ist, da die Pumpe durch das Benzin geschmiert und gekühlt wird.

Okay, in Österreich wird schon voll gemacht und bei kaltem Wetter ist die Problematik auffälliger.

Wenn das Problem auch bei frischem Sprit auftaucht, gibt die Pumpe langsam den Geist auf.

Ansonsten wäre ich an ein paar Bildern vom Gasanlageneinbau interessiert. Vorallem, wo die Einblasdüsen bei der 1,4 Liter Maschine in den Ansaugkrümmer gesetzt wurden.

Gruß vom spargel

Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

rene

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #16 am: 20.08.2014, 20:16 »
nach oben
Ich hab in meinen Auto (kein 500er) auch eine LPG-Anlage, diese wurde im Februar eingebaut, seit dem habe ich kein Benzin mehr getankt, aktuell steht die Benzinanzeige knapp unter halb voll.
Startschwierigkeiten oder dergleichen kann ich keine Feststellen!

Es ist aber richtig, dass bei LPG der Tank trotzdem möglichst voll ist um die Benzinpumpe ausreichend zu kühlen. Ansonsten wird öfters mal ne neue fällig ;)


....vom iPhone 5s
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #17 am: 21.08.2014, 08:26 »
nach oben
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich versuche nun den Sprit nicht länger als 3 Monate im Tank zu lassen. D.h. ich werde öfter frischen Sprit nachtanken wenn die Startprobleme wieder auftauchen.
Und an @spargel - ich werde mal ein paar Bilder von der Gasanlage schicken.

Ich fahre nun seit 2 Jahren und ca. 50.000 KM mit LPG - bisher keine Probleme - Gaspreis z.Zt. mit Kundenkarte 65 Cent/Liter, ich glaub günstiger fahren kann man nicht. Für mich hat sich die Anlage als Berufspendler in kürzester Zeit gerechnet. :thumbsup:
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #18 am: 21.08.2014, 10:48 »
nach oben
Alternativ kannst auch einen Benzinstabilisator wie z. B. den hier beim Tanken dazu geben. Habe ich immer zur Überwinterung meiner barchetta gemacht, nachdem ich vor Jahren die Kiste nach dem Winter auch nicht mehr ans Rennen brachte - lag da am (billigen) Sprit und am nicht dicht schliessenden Tankdeckel  :baeh: Das Zeugs von Liqui Moly kostet 9,50€ und reicht für 50l Kraftstoff!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!