ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:06

Autor Thema: AGR Ventil beim Diesel  (Gelesen 17044 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Dao 2012

  • Gast
Re: AGR-Ventil
« Antwort #20 am: 02.06.2014, 14:27 »
nach oben
Deine Geschichte erinnert mich an einem Besuch beim Arzt....sagst Du ihm nicht was Du hast (am Besten noch in Lateinisch) kommt er nicht drauf...
Verstehe Deinen Ärger sehr gut, wenn man selbst Laie ist, ist man heute total aufgeschmissen. Du kannst höchstens darauf bestehen, das sie das Relais auswechseln....oder ne andere Werkstatt aufsuchen.

rene

Re: AGR-Ventil
« Antwort #21 am: 02.06.2014, 15:10 »
nach oben
Was bin ich froh das ich keine Werkstatt brauche...


....vom iPhone 5s
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ndonio

  • Gast
Re: AGR Ventil beim Diesel
« Antwort #22 am: 25.07.2014, 18:14 »
nach oben
Bei meinem Fiat 500 95PS Multijet Diesel ist auch das AGR-Ventil bei knapp 100.000KM fällig gewesen. Kostenpunkt mit Märchensteuer und allem drum und dran 292,70 Euro. Geäussert hat sich das ganze durch reduzierte und schwankende Motorleistung, kaum Vortrieb im unteren Drehzahlbereich und auf Der Bahn war im 5. Gang bei 4.000 Umdrehungen schluss. Das mit dem blöden AGR-Ventil ist aber ein markenübergreifendes Ärgerniss. Beim Firmen-POpel ist das AGR-Ventil alle 50.000 Km fertig. Bedingt durch die Russablagerungen ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Auftritt.
Nach dem Austausch hat sich jetzt bei meinem Auto die Motorleistung merklich verbessert, aber "irgendwie ging der schon mal besser..."