ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 05:27

Umfrage

Hast Du den Gurtwarner deaktiviert?

Ja, sofort
2 (8.3%)
Ja, offiziell in der Werkstatt
5 (20.8%)
Ja, inoffiziell in der Hinterhofwerkstatt/ selbst
2 (8.3%)
Nein, schnalle mich an bevor der Schlüssel im Zündschloß steckt
6 (25%)
Nein, kommt nicht in Frage!
9 (37.5%)

Stimmen insgesamt: 20

Autor Thema: Gurtwarner abstellen  (Gelesen 11410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kartoffelkaefer

Re: Gurtwarner abstellen
« Antwort #10 am: 09.09.2014, 17:54 »
nach oben
Nervensäge Gurtwarner: OFF!

 ;D
tiefer, breiter, lauter & Gelb

Schneewittchen

Re: Gurtwarner abstellen
« Antwort #11 am: 12.09.2014, 09:34 »
nach oben
Als "Zwangsangeschnallter" (so empfinde ich mich) stehe  ich mit dem Gurt und Gurtwarner auf Kriegsfuß, arrangiere mich aber insoweit damit, als dass ich beim Rangieren unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit bleibe und sollte der Beifahrersitz beschwert sein, stecke ich einfach den Gurt ein. Eine extra Gurtzunge finde ich überflüssig.

Warum "Kriegsfuß": weil ich bisher in keinem Auto einen Gurt fand, der mir nicht Stückchen für Stückchen am Hals hing, mich nicht einengte und mein Blutdruck nicht steigen ließ.

Meine Problemlösung (die ich nicht weiterempfehle!!!) - eine Klammer hält den Gurt oben zusammen. Somit liegt der Gurt locker über mir und wir halten Frieden.  :shamusen:
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)