ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:23

Autor Thema: Fiat 500 Giardiniera  (Gelesen 64595 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #80 am: 26.06.2011, 21:16 »
nach oben
Könnte momentan sein... Mal sehen...
Allerdings glaube ich NICHT an ein richtiges Fiat500 Cabrio...
Und ich würde mir nach giulia auch keinen anderen Fiat 500 kaufen.
dass habe ich schon immer gesagt. Außer einmal kurz den Puper bin
ich auch nie einen anderen 500er gefahren...

Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #81 am: 08.07.2011, 23:59 »
nach oben
Hi

Auf meine Email-Anfrage bei meinem Händler, ob die Gärtnerin als Retro-Modell wider gebaut wird, bekam ich folgende Antwort:

Guten Morgen,

 

es ist eine solche Variante geplant, sollte aber erst im Herbst oder spätestens nächstes Jahr so weit sein

 

 

Mit freundlichen Grüßen




Hoffen ist erlaubt, finde ich. :)

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #82 am: 09.07.2011, 00:01 »
nach oben
sorry, sollte "wieder" heißen.  ::)

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #83 am: 21.09.2011, 22:35 »
nach oben
Tut sich was mit der Entwicklung der Retro-Gärtnerin?
Hat jemand Infos?

lg lipno :)

rudinie

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #84 am: 21.09.2011, 22:58 »
nach oben
Fiat darf nur nicht den Fehler machen wie Mini!

Die versuchen ja jede Idee mit Mini auf den Markt zu bringen. Einige Mini-Varianten sind ja zum Kopfschütteln

Gruß rudinie

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #85 am: 21.09.2011, 23:22 »
nach oben
@rudinie

Mir ist schon klar, dass der 500er Kombi kein Bombengeschäft für Fiat sein würde, nur wären ein paar Freaks(wie ich) bedient und die Synergien wären auch nicht unerheblich.
Zudem war die Gärtnerin relativ lange im(am) Markt.

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #86 am: 30.09.2011, 11:17 »
nach oben
Bei Quattroroute entdeckt: Vorstellung März 2012 in Genf, wohl als Fiat 600 Multipla mit Twinair-Motoren

Cinquechentona


wobei die größeren Dimensionen und die anvisierten 5-7 Sitze überhaupt noch was mit der Giardiniera zu tun hat? :denk:


jw500

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #87 am: 30.09.2011, 12:38 »
nach oben
Das Thema Giardiniera zieht sich schon länger als der 500er vorgestellt wurde.
Bisher waren  nur am PC entworfene Kunstobjekete zu sehen.
Ob eine Giardiniera kommt und wie die aussehen wird glaub ich frühestens wenn
die ersten Erlkönige zu sehen sind, bzw das Gerät auf einer Messe am Fiatstand vorgestellt wurde.
Aber als 5 Sitzer könnte das Auto als Giardiniera durchgehen, als 6 oder 7 Sitzer nur als Multipla.

Was auch immer unter dem "Geschenkpapier" war:
Am 28.10.2006 hat Fiat auf der Auto Moto d´Epoca in Padua auch noch einen Erscheinungsdatum des neuen 500ers von
September 2007 angegeben. Und hats dann kurz darauf auf den 50ten Geburtstag des Designvorbilds Anfang Juli   gelegt.
Gruß
  Jürgen

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #88 am: 30.09.2011, 13:26 »
nach oben
also ich weiß nicht  :nenene:
Glaubt man bei FIAT wirklich, das man mit so einem Auto einen ähnlichen Erfolg, wie mit dem 5i haben könnte?????
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

jw500

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #89 am: 30.09.2011, 15:02 »
nach oben
Warum nicht?
Vom Mini Clubman fahren ja auch einige rum.
Wenn das Ding ein bischen mehr Platz hinten hat und nen größeren Kofferraum findet sich bestimmt auch
ein Käuferkreis. Ein stimmiges Design gehoert natuerlich auch dazu.  Mehr reinen Nutzwert gibts woanders günstiger.
Gruß
  Jürgen