ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:56

Autor Thema: Start Stop System  (Gelesen 8824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franz

  • Gast
Re: Start Stop System
« Antwort #10 am: 28.05.2014, 21:58 »
nach oben
Hallo,

bei meinem Twinair funktionierts sogut wie überhaupt nicht.

Habe aber auch nur 6 Kilometer zur Arbeit.

Wenn ich aber 100 Kilometer Autobahn fahre funktionierts ein paar Tage.

Dann ist die Bordspannung voll geladen und alles ist Gut.

Hab bei Fiat auch ein Update bekommen das aber nichts half.

Beim auslesen des Start-Stop Speichers konnte man genau nachlesen wie oft und warum
dieses System nicht ansprach.

Überwiegend Bordspannung zu niedrig,
Sicherheitsgurt nicht angelegt,
Motor nicht auf Betriebstemperatur (oder so ähnlich),


Also ich habs so akzeptiert und bin zufrieden wie es ist.

Grüße Franz

cara

Re: Start Stop System
« Antwort #11 am: 29.05.2014, 18:26 »
nach oben
Nach meiner Inspektion funktioniert mein S&S gar nicht mehr.... Schade drum, denn wenn ich vor der Schranke gewartet habe, hatte es zumindest da seine Bestimmung  :)

Außerdem müssen die n Update gemacht haben, denn er klingt auch ganz anders...
FIAT 500 1.2 ID - Bicolor: minimal grau/electroclash grau, EZ 19/06/2012

mausarella

  • Beiträge: 611
  • Alter: 40
  • Ort: Gelsenkirchen
  • Geschlecht: Weiblich
  • GE-NF 500 „Luca“
  • Galerie ansehen
Re: Start Stop System
« Antwort #12 am: 29.05.2014, 23:41 »
nach oben
Also mein 1,2er hatte auch Start/Stop und es hat immer super funktioniert so wie es sein sollte, auch wenn mein Arbeitsweg gerade einmal 8 Kilometer durch die Stadt betrug.

Natürlich hat es im Winter nicht sofort funktioniert, aber sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hatte ging er dann auch brav aus. Wenn man natürlich Licht, die Scheibenwischer und die Klima in Betrieb hat ist es ja logisch das er dann nicht ausgeht. Und im Winter, wenn er noch heizen soll, geht ihm das natürlich vor.

Also ich hatte auch nach fast 5 Jahren nie Probleme.

Hoffe beim Twinair wird es ebenso gut funktionieren.  :)
<3 Luca <3
Abarth 500 in Bianco Irridato mit rotem Estetico Kit und roten Ledersitzen, Skydome,
Abholdatum: 16.07.2010


DARC

  • Gast
Re: Start Stop System
« Antwort #13 am: 18.06.2014, 14:50 »
nach oben
Mein Twinair schaltet sich in der kalten Jahreszeit (in Italien ist das wohl alles unter 12 Grad plus) immer vorzeitig selbst wieder ein. Ich habe mir angewöhnt gleich nach dem Ausschalten des Motors durch Start&Stopp den ersten Gang ohne Kupplungsbetätigung einzulegen. Ich starte dann wieder mit dem Einkuppeln. Das funktioniert immer. Wenn ich bei Winterwetter mit Licht und Heizung unterwegs bin, schalte ich das "Feature" einfach ab. . .

Das ganze ist nur dann problematisch, wenn ich wieder in ein anderes Auto ohne Start&Stopp einsteige und an der Ampel den 1. Gang ohne Kupplung einlegen will  :zwinker:

Grüße
Matthias