ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:21

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #700 am: 14.08.2015, 19:12 »
nach oben
Wer meint, hinter Baufahrzeugen und Muldenkippern herfahren zu müssen, dem ist nicht mehr zu helfen  :nenene:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


spargel

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #701 am: 14.08.2015, 20:08 »
nach oben
Nachdem das "Winschattenfahren" ja schon ein wenig emotional diskutiert wird:

Bin heute mim Panda und dem Baywa-Hänger (offen, ohne Plane) nach München gerollert.
BAB-Auffahrt Allershausen; habe dann auch sehr schnell einen spurtigen LKW gehabt, an den ich mich anhängen konnte.
Tacho immer so um die 95, also etwa reale 90. Mittels Streifenmarkierung und Leitpfosten gemittelter Abstand etwa 40 bis 50m.

Allein das Fahren in der Wirbelschleppe des Lasters hat den BC-Momentanverbrauch um einen guten Liter fallen lassen. Ich habe mich mehrfach zurückfallen lassen, um den Effekt zu "verifizieren".
Strecke wie gesagt ab kurz hinter Allershausen bis Kreuz M-Nord.
Gerne hätte ich das ganze auf dem Rückweg auf der gleichen Strecke mit Ladung wiederholt, aber da am frühen Nachmittag die A9 bereits zu war, zog ich es vor, über die B13 heimzurollern...
Ging auch super hinter den LKWs, aber natürlich nicht vergleichbar.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Fred

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #702 am: 15.08.2015, 08:00 »
nach oben
Wer meint, hinter Baufahrzeugen und Muldenkippern herfahren zu müssen, dem ist nicht mehr zu helfen  :nenene:
Baufahrzeug ist jedes Fahrzeug das eine Baustelle anfährt und zwischen Muldentransporter und Muldenkipper ist auch ein großer Unterschied.
Aber wie auch immer...... :undweg:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #703 am: 15.08.2015, 08:01 »
nach oben
Erklärst du es mir? Bitte  :D
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #704 am: 19.08.2015, 19:01 »
nach oben
Musste mal wieder feststellen wie genau der BC ist. ;D

Vorletztes Tanken: BC 5,0 nach gerechnet 5,5 :P

Heute Tanken: BC 4,9 nach gerechnet 5,1  ::)

Grenzwertig fand ich auch das die Reichweite was von 150 km anzeigte, getankt hab ich 32 l. :o
Also auch hier mit Vorsicht zu genießen.

Aber so sind die Italiener halt. ;D

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

mugnaio

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #705 am: 19.08.2015, 19:36 »
nach oben
Aber so sind die Italiener halt. ;D

So sind die Polen. ;) - oder die Mexikaner. Oder aber die Niederländer: Fiat hat seinen Sitz mittlerweile in den NL.  :plemplem:

Es ist noch kein Serien-5i in bella Italia produziert worden... 

Mein "bayerisch-teutonisches" Cabrio kommt auch aus Ungarn  8) (Und immerhin in wirklich perfekter Qualität)

Wenn Du allerdings die Konstrukteure meinst: wer weiß, wo die sitzen in unserer globalisierten Welt. Es dreht sich hier ja auch lediglich um Software...


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #706 am: 19.08.2015, 19:46 »
nach oben
Ist mir Wurscht wo die sitzen. Für mich bleibt das ein Italiener. :aetsch:
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

mugnaio

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #707 am: 19.08.2015, 20:05 »
nach oben
Ist mir Wurscht wo die sitzen. Für mich bleibt das ein Italiener. :aetsch:

Va bene  8)

Matz500

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #708 am: 19.08.2015, 20:16 »
nach oben
Musste mal wieder feststellen wie genau der BC ist. ;D

Vorletztes Tanken: BC 5,0 nach gerechnet 5,5 :P

Heute Tanken: BC 4,9 nach gerechnet 5,1  ::)

Grenzwertig fand ich auch das die Reichweite was von 150 km anzeigte, getankt hab ich 32 l. :o
Also auch hier mit Vorsicht zu genießen.

Aber so sind die Italiener halt. ;D

Ach, so lange nicht bei Reichweite 5 km steht und der Wagen langsam zu stottern anfängt, wie letztens bei einem Dienstwagen erlebt, ist die Welt doch i.O.  :undweg:









Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #709 am: 19.08.2015, 20:32 »
nach oben
Ist mir Wurscht wo die sitzen. Für mich bleibt das ein Italiener. :aetsch:

Oder wie wir Bayern sagen: Saupreißn, italienische!
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎