0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn es verbrauchstechnisch spürbar ist, hält man den Sicherheitsabstand von 2 Sekunden definitiv nicht ein.Aber probiers mal aus: besuch einen Händler der Premiumfahrzeuge anbietet und fahr ein Fahrzeug mit Abstandstempomaten zur Probe. Dann stell den Abstand auf 2 Sekunden ein - ich wette du wirst überrascht sein wie viel "Abstand" das ist......da ist der Verbrauchsvorteil nicht messbar.
Ich denke auch, dass sich selbst mit korrektem Sicherheitsabstand ein wenig Sprit sparen lässt. Ich hatte mich nur gewundert, dass Piano das überhaupt macht, da es ziemlich praxisfern ist und man so mit JEDEM Auto gemessen am regulären Verbrauch zu fantastischen Ergebnissen kommen kann. Mein GT86 braucht mit Spritsparreifen bei konstant 110 km/h etwas über 6 Liter. Mit 95 km/h im Windschatten eines Lkw könnte ich es vermutlich auf 5 bis 5,5 Liter drücken. Phänomenal für 200 Benziner-PS. Aber ich verzichte dankend auf sowas.
Ich hatte mich nur gewundert, dass Piano das überhaupt macht, da es ziemlich praxisfern ist
Wo kommen bei einem LKW die Steinschläge her? Bei einem Kieslaster würde ich es ja noch verstehen, aber ein normaler LKW schmeißt doch nicht mehr Dreck hoch als andere Fahrzeuge auch?