0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Beeindruckend finde ich aber das der TA in der Kaltlaufphase einen relativ niedrigen verbrauch aufweisst und sich sehr schnell in den Durschnitt einpendelt.
Die da wären?
Ich hatte gestern ja meine Twinnie in der Werkstatt. Abgesehen davon, dass sie bzgl. Turboproblem wieder nix gefunden haben und der Fehlerspeicher jungfräulich ist, konnte ich einen Panda 1.2 als Leihfahrzeug fahren, den ich heute morgen wieder hingebracht und gegen meinen 5i ausgetauscht habe. Dadurch konnte ich beide Motoren im direkten Vergleich fahren: jeweils kalter Motor, ähnliche Außentemperaturen, gleiche Strecke (vom fFh zu mir in die Arbeit). Der 1.2 war schneller warm und schneller auf "normalem" Verbrauch als mein Twinnie. Auf der B17 (autobahnähnliche Bundesstraße) war sein Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit (gute 100 km/h) auch etwas niedriger. In der Stadt zeigte der TwinAir einen etwas geringeren Verbrauch. Nach gut 40 km (lechabwärts) hatte der 1.2 gestern einen Durchschnitt von 4,6; mein Twinnie heute morgen 4,7.
Mich nerven vielmehr andere Dinge am 500er und komisch das diese hier keiner erwähnt
Verbrauch: 7,05 ltr/100km.Gefahren fast ausschließlich mit Tempomat und 130km/Std lt. Navi. (reine Fahrzeit etwas über 4 Stunden)