ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:06

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332015 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matz

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #570 am: 12.04.2015, 23:38 »
nach oben
Ok, dann mal was von uns:
Die Tour zum/vom Saisonbeginn in Dortmund, also Lüdenscheid - Zeche Zollern - Mille Miglia - Lüdenscheid, überwiegend Autobahn, nicht bewußt sparsam gefahren, aber auch nicht nicht stetig Vollgas, ergab einen Verbrauch laut BC von 5,2 L/100 km.
Heute dann den Twin unserem jungen, zornigen Junior geliehen, der mit seiner Freundin eine Cabrio-Tour durch die Sauerländer Berge fuhr; danach zeigte der BC einen Verbrauch von 7,6 L/100 km an.....   8)
Über die Wintermonate bin ich viel den 1,2 Pop unserer Tochter gefahren; da wir nur 5 km vom Wohnort entfernt arbeiten, meistens  Kurzstrecke, der Durchschnittsverbrauch gemäß BC liegt hier bei 6,5 L/100 km. Der Twinair meldet bei gleichem Streckenprofil laut BC im Durchschnitt 5,8 Liter/100 km.
In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch meine subjektive Wahrnehmung interessant: der 1,2er ist meiner Meinung nach der angenehmere Wagen für die alltäglichen Pflichtstrecken, zur Arbeit, zum Einkaufen etc., der Twinair macht deutlich mehr Spass, wenn es ums reine Fahren und Kurvenräubern geht.
Grundsätzlich interessiert mich der Verbrauch aber nur peripher, da halte ich es mit denen, die da sagen, getankt wird, wenn er leer ist....
Viele Grüße, Matthias

turbo-thom

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #571 am: 14.04.2015, 06:43 »
nach oben
Ok, die Herstellerangaben sind bei mir auch nicht zu erreichen.
Beeindruckend finde ich aber das der TA in der Kaltlaufphase einen relativ niedrigen verbrauch aufweisst und sich sehr schnell in den Durschnitt einpendelt.
Auch bei Stop and Go Verkehr explodiert der Verbrauch nicht.

Mein Verbrauch pendelt sich im Alltag zwischen 5,2-6,0l ein. Wobei letzteres aus Kurzstreckenfahrten resultiert.

Mich nerven vielmehr andere Dinge am 500er und komisch das diese hier keiner erwähnt :undweg:



redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #572 am: 14.04.2015, 08:27 »
nach oben
Die da wären?

Auch wenns hier etwas offtopic ist, aber einen vernünftigen Abstand zum Lenkrad bei gleichzeitig vernünftigem Beinabstand kriege ich nur mit katholischer Sitzhaltung hin.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #573 am: 14.04.2015, 10:10 »
nach oben
Beeindruckend finde ich aber das der TA in der Kaltlaufphase einen relativ niedrigen verbrauch aufweisst und sich sehr schnell in den Durschnitt einpendelt.

Öcht? Bei mir braucht er relativ lang, um auf einen "normalen" (also meiner Fahrweise entsprechenden) Verbrauch zu kommen.


Ich hatte gestern ja meine Twinnie in der Werkstatt. Abgesehen davon, dass sie bzgl. Turboproblem wieder nix gefunden haben und der Fehlerspeicher jungfräulich ist, konnte ich einen Panda 1.2 als Leihfahrzeug fahren, den ich heute morgen wieder hingebracht und gegen meinen 5i ausgetauscht habe. Dadurch konnte ich beide Motoren im direkten Vergleich fahren: jeweils kalter Motor, ähnliche Außentemperaturen, gleiche Strecke (vom fFh zu mir in die Arbeit). Der 1.2 war schneller warm und schneller auf "normalem" Verbrauch als mein Twinnie. Auf der B17 (autobahnähnliche Bundesstraße) war sein Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit (gute 100 km/h) auch etwas niedriger. In der Stadt zeigte der TwinAir einen etwas geringeren Verbrauch. Nach gut 40 km (lechabwärts) hatte der 1.2 gestern einen Durchschnitt von 4,6; mein Twinnie heute morgen 4,7.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


turbo-thom

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #574 am: 14.04.2015, 20:12 »
nach oben
Die da wären?



Eigentlich belanglose Dinge wie:
Kastrirter overboost im mittleren Drehzahlband
Gurschlösser Position im 500S (ich verfehle fast jedesmal das Schloss :wall:)
Lack der 500S Felgen.Der ist so weich das jeder minimale Steinschlg sichtbar ist
etc....

Das sind Nitikriti Dinge die zu vernachlässigen sind ;)

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #575 am: 14.04.2015, 21:50 »
nach oben
Ich hatte gestern ja meine Twinnie in der Werkstatt. Abgesehen davon, dass sie bzgl. Turboproblem wieder nix gefunden haben und der Fehlerspeicher jungfräulich ist, konnte ich einen Panda 1.2 als Leihfahrzeug fahren, den ich heute morgen wieder hingebracht und gegen meinen 5i ausgetauscht habe. Dadurch konnte ich beide Motoren im direkten Vergleich fahren: jeweils kalter Motor, ähnliche Außentemperaturen, gleiche Strecke (vom fFh zu mir in die Arbeit). Der 1.2 war schneller warm und schneller auf "normalem" Verbrauch als mein Twinnie. Auf der B17 (autobahnähnliche Bundesstraße) war sein Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit (gute 100 km/h) auch etwas niedriger. In der Stadt zeigte der TwinAir einen etwas geringeren Verbrauch. Nach gut 40 km (lechabwärts) hatte der 1.2 gestern einen Durchschnitt von 4,6; mein Twinnie heute morgen 4,7.

Nachtrag: der Leih-Panda war relativ mau ausgestattet und hatte vermutlich die 175er Serienbereifung drauf. Der Mehrverbrauch meines Twinnie ließe sich auch leicht durch meine 195er Reifen erklären. Von daher waren nicht alle Bedingungen vergleichbar, die nennenswerten Einfluss auf den Verbrauch haben.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #576 am: 14.04.2015, 21:53 »
nach oben
Mich nerven vielmehr andere Dinge am 500er und komisch das diese hier keiner erwähnt :undweg:

Weil es in diesem Thread eigentlich nur um den Verbrauch des TwinAir geht  :aetsch:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #577 am: 15.04.2015, 10:29 »
nach oben
Eigentlich schon,

aber ginge es wirklich nur um den Verbrauch, würde der Fred nicht 58 sondern höchstens 5 Seiten lang und es sind kaum neue Erkenntnisse zu erwarten als irgendwelche Milliliter-Feilschereien. :gaehn:

Konsequent "offtopic": Das mit den Gurtschlössern geht mir genauso, oft ein Stich ins Leere. "offtopic aus"

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #578 am: 15.04.2015, 18:14 »
nach oben
bin am Montag total entspannt vom Treffen "Saisonstart2015_Forum500_Dortmund" ca 430 km nach hause gefahren.

Verbrauch: 7,05 ltr/100km.

Gefahren fast ausschließlich mit Tempomat und 130km/Std lt. Navi. (reine Fahrzeit etwas über 4 Stunden)
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #579 am: 15.04.2015, 22:04 »
nach oben
Verbrauch: 7,05 ltr/100km.

Gefahren fast ausschließlich mit Tempomat und 130km/Std lt. Navi. (reine Fahrzeit etwas über 4 Stunden)
Mit welchem? Doch nicht mit nem TwinAir, oder?