ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:06

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332016 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spargel

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #550 am: 05.04.2015, 19:51 »
nach oben
...geht es hier nicht um die Gesamtkosten, sondern eigentlich ausschließlich um den möglichen Verbrauch des TwinAir

Ich persönlich finde es durchaus interessant, die Kosten pro gefahrenen km zu vergleichen.

So fahre ich meinen 1,2 Alltagspanda momentan für 16 ct pro km: inkl. aller Kosten und Abschreibung über 10 Jahre (drei hab ich noch).
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Fred

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #551 am: 05.04.2015, 20:02 »
nach oben
Auch wenn es manchmal hilfreich sein kann, auch andere Kostenaspekte nicht außer Acht zu lassen (wie den Hinweis, dass der GT86 mehr als doppelt so viel kostet wie der Twinnie), geht es hier nicht um die Gesamtkosten, sondern eigentlich ausschließlich um den möglichen Verbrauch des TwinAir  :winkewinke:
Danke fürs Zurückholen - die Gesamtkosten oder auch die Kosten pro gef. Km haben in dem Thread nur wenig bis nix verloren.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #552 am: 05.04.2015, 20:15 »
nach oben
Ich persönlich finde es durchaus interessant, die Kosten pro gefahrenen km zu vergleichen.

So fahre ich meinen 1,2 Alltagspanda momentan für 16 ct pro km: inkl. aller Kosten und Abschreibung über 10 Jahre (drei hab ich noch).

Diese Aussage halte ich für sehr gewagt.... und trotzdem oder gerade deswegen bin ich neugierig: kannst du die 16 ct herleiten?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


spargel

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #553 am: 05.04.2015, 20:16 »
nach oben
Hmm, ich frage natürlich sehrwohl nach den Gesammtkosten der Mobilität, ist aber offensichtlich sehr unpopulär; aber genau das macht die Belastung für den Geldbeutel aus.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #554 am: 05.04.2015, 20:29 »
nach oben
Spargel, da hast du sicher recht. Das ist aber nicht Thema dieses Threads  ;)
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Matz

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #555 am: 05.04.2015, 21:06 »
nach oben
Spargel, da hast du sicher recht. Das ist aber nicht Thema dieses Threads  ;)

Das Ursprungsthema hatte sich schon auf der ersten Seite von 56 erledigt.
Viele Grüße, Matthias

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #556 am: 05.04.2015, 21:14 »
nach oben
 :thumbsup:

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #557 am: 05.04.2015, 21:23 »
nach oben
Das Ursprungs Thema ist schon lange nicht mehr nachvollziehbar.
( gefühlt seit ca. 50 Seiten) ::)::)

um noch weniger zu verbrauchen..könnte man Fahrradfahren oder laufen.  8)

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #558 am: 05.04.2015, 21:27 »
nach oben
An Alle die das Thema nicht mehr nachvollziehen können:

Warum lest oder schreibt ihr dann hier?;-)

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #559 am: 05.04.2015, 21:32 »
nach oben
An Alle die das Thema nicht mehr nachvollziehen können:

Warum lest oder schreibt ihr dann hier?;-)

Warum ich hier lese? !

ganz einfach, wir haben in der Familie auch einen Twin Air.
 
aber das ich mir jetzt gross Gedanken mache darüber. .zwecks dem Verbrauch. NEIN. 
der wird halt getankt wenn er leer ist und gut. :))

wie bei allen Autos.