ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:08

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

turbo-thom

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #470 am: 10.03.2015, 20:28 »
nach oben
Witz des Abends!

In der Tat, das sind für mich 5L/100km.

Ich höre auf zu zählen und zu Vergleichen. Wer den TA in wesentlich anderen Regionen fährt macht defintiv was falsch.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #471 am: 10.03.2015, 20:30 »
nach oben
Habt endlich Spaß mit dem Wägelchen und zählt nicht jeden 0,Irgendwas Liter. ;)

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #472 am: 10.03.2015, 21:22 »
nach oben
Habt endlich Spaß mit dem Wägelchen und zählt nicht jeden 0,Irgendwas Liter. ;)

wie recht du hast Dorian >:D

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #473 am: 10.03.2015, 21:49 »
nach oben
Wer sagt wir haben keinen Spaß.;-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #474 am: 10.03.2015, 22:27 »
nach oben
Wer sagt wir haben keinen Spaß.;-)

 :thumbsup:

Gruß
Dorian

500erFanAC

  • Beiträge: 189
  • Alter: 59
  • Ort: Herzogenrath
  • Geschlecht: Männlich
  • Er ist zuhause:-)
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #475 am: 11.03.2015, 17:33 »
nach oben
Vielleicht mal ein oberschlaues Fazit für den Thread hier?:D..Leistung,egal,ob Twinni,oder 500er Sport,oder Abarth ist nicht zum Null-Tarif zu haben.Habt Spass mit euren Rennsemmeln,und scheisst manchmal einfach auf den Verbrauch. :thumbsup:
Abarth595 Competizione,Interscope-Anlage,Skydome,Bi-Xenon Scheinwerfer,Sabelt-Sitze(Ungewohnt,aber mir gefallen sie:D )

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #476 am: 11.03.2015, 17:39 »
nach oben
Ich spreche jetzt mal nur für mich:

Mir geht es nicht um das Spritsparen bis zum Erbrechen!
Ich seh nur nicht ein warum ich mit 130 über die AB fliegen soll, wenn es auch und zwar entspannter, mit 100 geht. Das dabei weniger Verbrauch raus kommt ist der nette Nebeneffekt.:-)
Spaß hab ich auf der Landstraße, wie am Sonntag im Wispertal.:-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

turbo-thom

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #477 am: 12.03.2015, 06:28 »
nach oben
Hier gehts es ja auch um den TA und keine Vergleiche mit Autos die einen sportlichen Charakter aufweisen sollen ;)

Also, mein TA hat jetzt ca. 1300km auf der Uhr.

Seit dem Ölwechsel am Dienstag is der Verbrauch laut BC deutlich zurückgegangen.


Bei gleichen Bedingungen (Strecke, Profil, Aussentemp < 2 Grad, Ecomodus, niedrige Drehzahlen, jeodch kein schalten bei Ganganzeige sondern nach Gefühl) ist der Verbrauch von 5,3 auf 4,9l/100km gesunken.

Womit dieser Effekt zusammenhängt weiß ich nicht. Eine Verbindung zum Öl kann ich mir vorstellen, aber nicht in diesen Regionen :nenene:


Meine Feststellungen:
- Sportmodus ist bei meinem Profil überflüssig (bis jetzt)
- Nach dem Schalten gleich Vollgas und früh wieder in den nächsten Gang schalten passt gut zum Motor und fördern gute Verbrauchswerte
- Die Kiste ist zu 80% für die City konzipiert. Vollgasfahrten auf der AB sind besonders iniffizient (das muss man einfach wissen und sagen :) )
- Stop and go Verkehr ist kein Showstopper für gute Verbrauchswerte. Der Verbrauch geht leicht hoch, aber auch schnell  wieder runter sobald der Verkehr flüssiger wird.

Auf jeden Fall hat sich bis jetzt mein Modell nicht als Saufziege entlarvt.
« Letzte Änderung: 12.03.2015, 06:36 von turbo-thom »

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #478 am: 12.03.2015, 08:56 »
nach oben
Wie sieht denn dein Streckenprofil aus? Mein Eindruck ist, im Sportmodus ist der Verbrauch in der Stadt niedriger. Dies ist aber abhängig von der Relation Beschleunigen/Stop&Go (Vorteil Sportmodus) und Dahingleiten (Vorteil Ecomodus). Optimieren könnte man das, wenn du immer wieder hin und herschaltest.

 
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #479 am: 12.03.2015, 08:59 »
nach oben
So, mache ich das mittlerweile:
AB gleitphase ECO, Power für den Berg ECO raus.:-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.