ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:23

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332073 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fred

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #190 am: 29.10.2014, 19:49 »
nach oben
Fahr den TA so wie Du es für richtig hälst, nicht was Dir der BC vorgibt.
Ein Turbo ist zum Drehen da - is nunmal so. Dann hast Du auch jede Menge Spaß und lass die Selbstkasteiung.
So ein 500er kostet ja eine Stange Geld - da will man doch auch Spaß haben.
Und ein Unterschied von 0,5 Liter auf 100km sind gerademal eine Differenz von 0,7 bis 0,8 Cent pro Kilometer - stuff it  :baeh:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

DerDuke

  • Gast
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #191 am: 30.10.2014, 15:12 »
nach oben
Die größte Verbrauchsreduzierung nach ein paar tausend Kilometern "Einfahrzeit" wird durch den rechten Fuß des Fahrers verursacht und nicht durch den Motor. Man gewöhnt sich ans "Gerät" und weiß, wie man das KFZ sparsam bewegen kann (wenn man will) - und damit schafft man dann auch 10% weniger wenns sein muss.

Ansonsten ähm ja, geringere Reibungsverluste nach der Einfahrphase - möglich. Die 1 bis 2% Differenz wirst du aber sicher nicht bemerken.

Einen 105PS Twinair kaufen und ihn spaßbefreiter fahren als einen 1.2er Benziner würde ich aber eher nicht. Artgerecht bewegt nimmt das Teil leider 6L+ auf 100km. NEFZ hin oder her.


Red500S

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #192 am: 30.10.2014, 17:11 »
nach oben
Ich gebe Fred vollkommen Recht. Wenn ich mir ein Auto mit Turbo kaufe, muss mir klar sein dass er auch Entsprechend verbraucht. Turbo läuft, Turbo säuft.

Ich fahr meinen Twinair weil er Spaß machen soll.
Wenn ich sparsam fahren will muss ich mir nen Sauger oder Diesel kaufen.
Und für eine Leistung von 105 PS finde ich 6 Liter voll ok.

Aber diesen Thread kann man (leider) endlos weiterführen.

Ich persönlich will nicht ohne Spaß durch die Gegend schleichen, damit ich mit einer Tankfüllung dann 3 km weiter komme.


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #193 am: 30.10.2014, 17:28 »
nach oben
Ich werfe immer gerne mein Totschlagargument :aetsch: in den Raum:

Wer kauft sich einen Fiat 500 um (richtig) zu sparen? :pfeif: Das fängt doch schon beim Anschaffungspreis an. :undweg:

Und wie hier für jeden 0,irgendwas-Liter "gefeilscht" wird (das können kaum ausschalggebende Kosten sein, die das Auto zufriedenstellend machen), kann ich ebenso nicht ganz nachvollziehen. Wenn wir hier über mehrere Liter reden würden, ok. Aber so? :denk: Machen die paar Kröten auf 100 Km wirklichen den Kohl fett?

Ich gebe Fred vollkommen Recht. Wenn ich mir ein Auto mit Turbo kaufe, muss mir klar sein dass er auch Entsprechend verbraucht. Turbo läuft, Turbo säuft.

Ich fahr meinen Twinair weil er Spaß machen soll.
Wenn ich sparsam fahren will muss ich mir nen Sauger oder Diesel kaufen.
Und für eine Leistung von 105 PS finde ich 6 Liter voll ok.

Genau.

Ein Turbo will gefüttert werden. Solch ein Motor wird nie wirklich sparsam sein, wenn man nicht bloß über die Straßen kriechen und ein Hindernis sein will.

Das Fazit dieses Threads könnte auch sein, dass man den TwinAir eher zum "Spaß haben" kauft. ;) Im harten Alltagsbetrieb (viel Stadtverkehr) ist er eben kein echter Sparkünstler (auch wenn das seitens Fiat anfangs so publiziert wurde). Dennoch sind 6L (über 100 PS, Stadt...) völlig ok finde ich.

Gruß
Dorian

rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #194 am: 30.10.2014, 19:11 »
nach oben

Dann geh doch im Abarth-Forum spielen.  :winkewinke:

Nee, das tu ich nicht. Ich hab den verkauft, die 9l SP auf 100km waren mir zu viel... ;)


....vom iPhone 6
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #195 am: 30.10.2014, 19:16 »
nach oben
Das Fazit dieses Threads könnte auch sein, dass man den TwinAir eher zum "Spaß haben" kauft. ;) Im harten Alltagsbetrieb (viel Stadtverkehr) ist er eben kein echter Sparkünstler (auch wenn das seitens Fiat anfangs so publiziert wurde). Dennoch sind 6L (über 100 PS, Stadt...) völlig ok finde ich.

Wir brauchen ja eigentlich noch gar kein Fazit. Zumindest zum TA105 liegen hier im Thread ja bislang noch nicht viele Informationen vor. Deswegen füttere ich ihn ja damit.

Warum jetzt alle rumhacken, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich kann doch meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Und wer weiß, vielleicht ändert sich beim Verbrauch ja tatsächlich noch etwas, wenn der Wagen mal 10.000 Km auf der Uhr hat. Das wird allerdings sicher nicht durch meinen Gasfuß oder aufgrund einer "Anpassung an die Fahrzeugcharakteristik" passieren. Ich nutze durch meinen Fahrstil schon Sparpotential ohne Ende aus. Durch einen sensibleren Gasfuß dürfte da kaum noch was zu holen sein und vorausschauend fahre ich auch. Nun da ich im Sportmodus fahre, kann ich ja den Ladedruck vom Turbo sehen und die Ausschläge sind seeehr moderat.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #196 am: 30.10.2014, 19:26 »
nach oben
Ich nutze durch meinen Fahrstil schon Sparpotential ohne Ende aus. Durch einen sensibleren Gasfuß dürfte da kaum noch was zu holen sein und vorausschauend fahre ich auch. Nun da ich im Sportmodus fahre, kann ich ja den Ladedruck vom Turbo sehen und die Ausschläge sind seeehr moderat.

Wobei das dem Turbo auf Dauer sicher nicht gefallen wird. ;) Aber gut, es gibt nunmal verschiedene Ansichten und Fahrweisen. ;)

Gruß
Dorian

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #197 am: 30.10.2014, 19:37 »
nach oben
Was soll denn passieren, wenn ein Turbo dauerhaft "unterfordert" wird? Wäre mir neu, dass dieses Bauteil ähnlich empfindlich wäre wie ein Dieselpartikelfilter, dem dauerhaft verhaltene Fahrweise nicht wirklich gut bekommt.

Ich will mich ja auch im Grunde nicht beklagen über meinen Verbrauch. Selbst 6 Liter wären für die Leistung schon grundsätzlich OK. Nur der Thread hat halt andere Erwartungen erweckt. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ich mit normaler Fahrweise (d.h. eher ein bisschen zügiger als jetzt) bei um die 5 Litern laden werde. Warum? Weil das schon knapp 1 Liter über NEFZ-Wert wäre und ich z.B. beim 105 PS Golf TDI meiner Eltern auch schaffe den NEFZ-Wert zu erreichen und da fahre ich noch nicht ganz so gemütlich wie jetzt mit dem TA.

Wie gesagt: Enttäuschung ja, aber noch stecke ich nicht den Kopf in den Sand. Nach 10.000 Km sollte das Fazit deutlich aussagekräftiger sein.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #198 am: 30.10.2014, 19:42 »
nach oben
Natürlich ist die Ersparnis nicht viel, bei mir im Moment etwa 0,8 Liter/100 km, wenn man aber z.B. 10 Autos nimmt sind wir schon bei 8 Litern und bei 100 Autos dann 80 Liter. Es geht auch nicht nur um Kostenersparnis sondern auch um das was hinten weniger raus kommt.
Sollte man vierleicht auch nicht vergessen.;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #199 am: 30.10.2014, 19:44 »
nach oben
@quintana:

Du darfst aber bei den Werten die viele Posten nicht vergessen das die einen 85 PS TA fahren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.