Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Twinair - das ist möglich...
tompeter:
Neuer Minimalverbrauch von Vincenzo:
Kiel- Bad Segeberg zu Winnetou über die BAB bis NMS, von dort Landstraße bis Segeberg und dort durch die verstopfte Stadt.
Tempo zwischen 50 ( Stadt) und meist 80-90 auf der Bahn und der Landstraße ( Baustellen und LKW), ein Überholvorgang außerorts,
Ergebnis: 3,8 Liter :thumbsup:
Gruß
Thomas
Carello:
Ich habe meinen TwinAir seit Oktober (105 PS Version) und da ich einiges über astronomische Verbräuche gelesen habe, auch in der Presse, habe ich das jetzt mal eine Weile beobachtet und gemessen. Demnach komme ich von Tankfüllung zu Tankfüllung ziemlich konstant auf Verbräuche zwischen 6,1 und 6.4 Liter.
Da ist dann alles dabei: Stadtverkehr Frankfurt, Autobahn, Landstraße und gelegentlicher "Krawallmodus" zum Spaß.
Insgesamt geht das für mich völlig in Ordnung.
lunschi:
Der Durchschnittsverbrauch meines aktuellen 85PS-TAs hat sich über das Jahr gesehen bei 4,8 Liter eingependelt (siehe unten). Allerdings unter recht günstigen Bedingungen zustande gekommen (wenig Stadtverkehr, viel Autobahn dort aber vor allem Verkehrsbedingt nicht schnell, nur eine einzige Ampel auf dem Arbeitsweg, eher gemütlich gefahren) - und der Pendelweg ist ca. 25 km lang so das dass Motörchen auch immer schön warm wird.
Damit verbraucht er fast einen viertel Liter weniger als mein alter 85PS-TA. Der Unterschied liegt vermutlich in der nochmals überarbeiteten Abstimmung und im Vorhandensein eines Tempomaten beim neuen.
Netterweise war der Alte (nach NEFZ) mit einem Verbrauch von 4,2l angegeben, der Neue nach neuer Norm mit 5,2l...
Kai
Meinolf:
Ich verbrauche bei vergleichbaren Bedingungen ( ca. 28 km, fast nur Autobahn, ruhig gefahren, aber zwei Ampeln) mit dem 1.2 Liter Vierzylinder etwa 4,9 - 5,0 Liter Benzin. Also fast das gleiche. :sm1:
tompeter:
Du hat aber bei Bedarf keine 105 PS und 145Nm Drehmoment ;D.
Auf meinen langen Touren, also Autobahn 720km mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen, aber auch richtig schnellen Abschnitten liege ich im Durchschnitt bei 6,5 Litern, wobei schnell dann auch schnell ist. Bis Hannover sind es gerade mal 5,3-5,5 Liter, die Kassler Berge und ein Stück A5/A6 reißen dann den Schnitt deutlich nach oben. Dort sind es über 130km auch mal 10 Liter im Durchschnitt, wenn die Bahn frei ist.
Meine Frau liegt nach 23tkm bei einem Gesamtschnitt von 5,4 Litern, wobei sie auch deutlich ruhiger fährt als ich.
Kurzstrecken, und die vor allem im Winter, mag der TA überhaupt nicht. Da wird das Gemisch reichlich angefettet ( daher auch das verkürzte Ölwechsel-Intervall bei Jahresfahrleistungen unter 10tkm).
Mein Rapid war als 105 TSI im Verbrauch etwa gleichauf. Nur bei Vollgas war er sparsamer. Mehr als 8 Liter gingen da nicht durch ( und ich habe mir wirklich Mühe gegeben).
Gut, der Luftwiderstand der Kugel ist wirklich suboptimal im Vergleich und das Drehzahlniveau eben höher.
Trotzdem. Für den Fahrspaß gehrt der Verbrauch völlig in Ordnung.
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln