Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Twinair - das ist möglich...
quintana:
Was Toyota mit dem GT86 schon ab Werk liefert, ohne dass man daran etwas verschlimmbessern muss, das ist schon sensationell. Ein KW V3 für den 5i ist mir dann doch etwas zu teuer. Denke mal, es wird entweder auf ordentliche Federn hinauslaufen oder falls Komplettfahrwerk, dann eher in Richtung Bilstein B14. Wie gesagt, ich erwarte überhaupt nicht, dass der 5i damit ansatzweise an den GT86 rankommt. Andererseits muss das beim gemütlich fahren auch nicht sein, da kann ich sogar den Golf 6 meiner Eltern fahren, ohne dass ich mich ständig über das - vergleichsweise wesentlich bescheidenere - Handling aufrege. Dass es für die 5-10% der Km, die ich mal zügiger fahren will, nur ein Kompromiss ist, das ist mir klar. Aber ist mir lieber so, als im Jahr 1500 Euro mehr für den GT86 auszugeben, den ich selten artgerecht bewegen kann.
Einzig Angst darf ich im 5i natürlich nicht haben und wie in "meinem" Thread schon geschrieben, gingen da die Erfahrungen mit den beiden Vorführwagen ziemlich weit auseinander. Von nahezu unfahrbar zu völlig in Ordnung. Schon erstaunlich... Kanns kaum erwarten, den Langzeittest zu machen. Aber nun heißt es erstmal zweieinhalb Monate gedulden...
Dorian:
Bitte beachten, hier geht es um den TwinAir-Motor und um günstige Verbrauchswerte und nicht um das Fahrverhalten von "Fremdfabrikaten". ;) :winkewinke:
Gruß
Dorian
quintana:
OK, sorry. Dazu kann ich leider erst in 2,5 Monaten wieder etwas sagen. ;)
Red500S:
Für den Twinair mit 105 PS gibt es leider nicht viel Auswahl an Federn. Musste ich selbst feststellen.
lunschi:
So, Verbrauch mit dem letzten Tank: 4,58 l / 100 km. Geschlichen, wie ich zugebe. Allerdings liege ich mit meinem Verbrauch im Vergleich noch lange nicht an der Spitze...
Jetzt wieder "normal" gefahren zeigt er mir 5,0 l Durchschnitt an. Also ich kann nicht meckern.
Gruss
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln