Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Twinair - das ist möglich...
Red500S:
Fahrspaß heißt halt auch Verbrauch. Außer beim Diesel.
Also entweder Auto schieben und Sprit sparen oder eben Spaß haben und öfter mal tanken.
Sent from my iPad using Tapatalk
lunschi:
Och Mädelz,
lest Ihr überhaupt was ich schrub bevor es zerrissen wird?
1. Das waren keine synthetischen 100 km am Stück sondern regulärer Pendelverkehr zur Arbeit und sonstige Privat-Kurzstreckenfahrten im Rhein-Main-Gebiet.
2. Es sind mittlerweile 500 km mit diesem Verbrauch.
3. Es ist kein Diesel - da wird mit anderem Maß gemessen!!!
4. Im Umfeld der Kleinwagen (man schaue z. B. mal bei www.spritmonitor.de rein) sind Praxis-Verbräuche um 6 Liter für so ein Auto völlig normal.
Ich gebe ja zu das ich bei normaler Fahrweise auch nicht auf so einen Verbrauch komme - ich wollte doch nur zeigen was geht. Mein alter Audi 80 2,6 Quattro hat bei 120 km/h auch "nur" 10 Liter verbraucht - aber unter 9 Liter war er halt auch unter Aufbietung aller Sparkünste nicht zu kriegen. Da hat so ein Konzept wie der Twinair halt schon Vorteile. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Wer Spass haben will und mehr braucht - ok. Wessen Auto auch nicht viel mehr oder sogar weniger braucht - Glückwunsch. Live and let live...
Gruss
Kai
Blowgunner:
Hi,
es ist möglich, aber man verliert eigentlich die Freude am Fahren.
Die realen Verbräuche liegen bei mir eigentlich immer über 6l, dafür macht der Twinair einen Heidenspass!
Vor allem wenn man mal eben einen Hausfrauenpanzer oder ein Vertreter Dickschiff an der Ampel hinter sich lässt! >:D
Manche können das echt nicht verknusen vom einem Zweizylinder versägt zu werden. Hihi!
Gruß
Martin
Franz:
Genau,
so ist es.
Meiner braucht ca 7.1 Liter im Schnitt,
hab aber auch nur 6 Kilometer zur Arbeit. :undweg:
Grüße Franz
redman:
hatte vor kurzem auch ähnlich wie lunschi nen verbrauch von 4,7 L bei 80-100 km/h auf der Landstraße, sonst zwischen 5,3 und 6,5 Litern, je nach Fahrweise. Man will ja auch Spaß haben. ;D
Das Geheimnis liegt in einem frühen hochschalten. Ich habe ja einen Dualogic und ich war zu Anfang schon erstaunt, wie früh die schaltet. Aber es funktioniert einwandfrei. Nach Gehör würde ich viel später schaltet, da täuscht der Klang des Zweizylinders.
Und den 195er Reifen muss man gewiss auch Tribut zollen..
7 Liter oder mehr habe ich selbst bei flotter Autobahnfahrt noch nicht erreicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln