ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:45

Autor Thema: Selina Abarth Öl 10W50  (Gelesen 16208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herbert500

  • Gast
Selina Abarth Öl 10W50
« am: 08.05.2014, 19:19 »
nach oben
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tip geben wo man derzeit günstig das Öl bekommt :winkewinke:

ulysser

Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #1 am: 09.05.2014, 22:00 »
nach oben
was ist günstig ??
35€ der liter ???

hoelzchen

  • Gast
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #2 am: 09.05.2014, 22:29 »
nach oben
Gibt's auf A..... bereits für 60.- € bei 2 Litern!!

Herbert500

  • Gast
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #3 am: 09.05.2014, 22:54 »
nach oben
Was habt Ihr denn da für Preise? :plemplem: Günstig ist unter 40 Euro für die 2 Liter Dose. :thumbsup:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #4 am: 09.05.2014, 23:28 »
nach oben
Hallo Herbert :winkewinke:
Guck mal bei ricambio.co.uk - da gibt es die 2l deutlich unter 40€ ;D
Allerdings ist der Versand leider teuer - habe für 4l incl. Versand ca. 94€ blechen dürfen :plemplem: :undweg:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Abarth1976

  • Gast
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #5 am: 26.05.2014, 21:15 »
nach oben
Das (über) teure Öl von Abarth werde ich bestimmt nie kaufen. Das Mobil 1 5W50, Addinol Super Racing 5W50 oder das Shell Helix Ultra Racing 10W60 um nur drei zu nennen, sind viel günstiger und dazu noch um Längen besser... Man muß halt nur immer pünktlich wechseln wg. des hohen VI, aber das gilt für das Abarth Petronas Öl ja auch.

Mike68

Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #6 am: 27.05.2014, 00:41 »
nach oben
Das (über) teure Öl von Abarth werde ich bestimmt nie kaufen. Das Mobil 1 5W50, Addinol Super Racing 5W50 oder das Shell Helix Ultra Racing 10W60 um nur drei zu nennen, sind viel günstiger und dazu noch um Längen besser...
Sind die genannten Öle wirklich besser?
Kannst du diese Aussage auch irgendwie belegen?

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #7 am: 27.05.2014, 06:34 »
nach oben
...vor allem sind sie nicht freigegeben, haben die falsche Spezifikation und scheiden daher für MICH zumindest innerhalb der Garantiezeit schonmal aus :nenene:
Ob die angegebenen Öle besser sind ist im relativ - passen müssen sie halt.
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #8 am: 27.05.2014, 07:42 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:
Ich würde einfach mal die genaue Bezeichnung (10W50) + Spezifikation in das Suchfeld bei Ama... eingeben.
Dann wird es (wenn es das zeug da gibt) mögliche Alternativen mit der entsprechenden Freigabe für das Fahrzeug geben.
So bin ich auch zum Alternativ-Öl für meinen Diesel gekommen mit dem entsprechenden Preisunterschied.

Grüße, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Abarth1976

  • Gast
Re: Selina Abarth Öl 10W50
« Antwort #9 am: 27.05.2014, 22:48 »
nach oben
Das Selenia 10w50 ist das einzigste mit ner Abarth-Freigabe No.0101 . Wurde von Fiat wohl so eingerichtet, um den Absatz zu fördern... Also muß man während der Garantiezeit leider in den teuren Apfel beißen.