ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:42

Autor Thema: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?  (Gelesen 5697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einsteiger

Hallo, unser Fiat ist jetzt 5 Jahre alt mit 13000km - er wird im Winter nicht gefahren.
Jetzt steht die Inspektion nach 5 Jahren an bei der ja der Zahnriemen gewechselt
werden soll laut Heft.  Was aber meiner Meinung nach bei der Km-Leistung keinen
Sinn macht. Ich werd die Riemen kontrollieren lassen so weit wie möglich ob sie
rissig sind aber sollte dem nicht so sein bleibt er wie er ist.
Wie sieht es bei euch aus - habt ihr den Zahnriemen bei dieser Inspetkion
wechseln lassen ?
Danke für Antworten
Grüße

rene

Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #1 am: 27.04.2014, 22:30 »
nach oben
Wenn Du den Riemen kontrollieren lassen möchtest, dann kannst ihn auch gleich tauschen lassen, teuer ist die Arbeit, nicht das Material ;)


Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

miguelito

Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #2 am: 28.04.2014, 12:44 »
nach oben
Hi,

wurde der Riemen schon getauscht? D.h. bei bestimmter km-Leistung? Wenn nicht ist es höchste Zeit würd' ich sagen.

Zum Kontrollieren brauchste nur die obere ZR Abdeckung abnehmen, dann kannste einiluagan und den Zustand beurteilen. Maschine hab ich dazu (früher ;) ) an der Mutter der Riemenscheibe langsam durchgekurbelt.

Ich werd das auch diesen Sommer den ZR machen, obwohl erst 50tkm. Kiste ist dann aber fast 6 Jahre..

Fred

Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #3 am: 28.04.2014, 13:14 »
nach oben
Hi,

wurde der Riemen schon getauscht? D.h. bei bestimmter km-Leistung? Wenn nicht ist es höchste Zeit würd' ich sagen.

Hallo Miguelito, er hat erst 13.000 km drauf - ich denke Deine Antwort bezieht sich auf 130.000 km, oder?
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

jojo9696

Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #4 am: 28.04.2014, 13:56 »
nach oben
130.000 km, ich habe nicht in das Heft gesehen, aber der solte eigentlich schon gewechselt sein.

Ich habe gerade etwas über 31.000 auf dem 500'er.
Im Oktobrt hat er dann die 5 Jahre voll - ergo Riemen wechseln  :winsel:

miguelito

Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #5 am: 28.04.2014, 16:40 »
nach oben
Hallo Miguelito, er hat erst 13.000 km drauf - ich denke Deine Antwort bezieht sich auf 130.000 km, oder?

Jo Fred, richtig erkannt. Hab' heute scheinbar einen Touch an der Optik..

Tjo schwierig. Fiat schreibt den Tausch mit 5Jahren vor. Gummi altert natürlich, aber normalerweise machen es die km aus.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #6 am: 28.04.2014, 19:11 »
nach oben
Bei Alter Schwede ist der Zahnriemen vor einigen Wochen gerissen Ca Fünf Jahre alt und keine 120.000Km auf der Uhr.
Ich würde ihn wechseln das Risiko wäre mir zu groß.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

joergy

  • Gast
Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #7 am: 28.04.2014, 19:34 »
nach oben
Das sehe ich genauso, das Material altert und reisst irgendwann, ein Wechsel nach 5 Jahren kommt billiger als ein kapitaler Motorschaden  :thumbsup:

zaster124

  • Gast
Re: Inspektion nach 5 Jahren - Zahnrienwechsel bei 13000km ?
« Antwort #8 am: 28.04.2014, 20:04 »
nach oben
habe zwar keinen neuen 500er, aber trotzdem einen alten fiat und ich wechsele entweder alle 5 jahre oder alle 80.000 km.

habe in den letzten 5 jahren nicht die 80.000 km geschafft und auch keine 8.000 km ABER lieber etwas Geld in ein Stückchen gummi investieren, als eine menge mehr für einen neuen Motor.

muss ja jeder selber wissen, aber...