ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 08:44

Autor Thema: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung  (Gelesen 30144 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #10 am: 01.04.2008, 21:24 »
nach oben
Hi Jürgen,

wollte ich auch gerade sagen. Vorne ists perfekt und hinten wären 10mm vielleicht ausreichend. Bei manchen Bildern siehts so aus als wenn die hinten bisschen rausgucken. Ist aber minimal oder?

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #11 am: 01.04.2008, 21:36 »
nach oben

Die erforderlichen Distanzscheiben wurden von meinem Fachhändler ermittelt. Fahrzeug wurde unter Belastung vermessen.
Es ist alles wunderbar im grünen Bereich. 5mm hätte man garnicht bemerkt. Bei 10mm war noch zuviel Spiel ;D

Pi mal Daumen funktioniert nicht. Die Eibach Anleitung zum Vermessen ist ein guter Anhaltspunkt. Aber Aufschluss gibt
nur ein Belastungstest. Die Räder müssen innerhalb der Kotflügel einfedern. Das tun sie  ;)


Gruß Jürgen

AJesse

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #12 am: 01.04.2008, 22:07 »
nach oben
Ich wollte damit sagen, dass für meinen Geschmack die hinten ein kleines bisschen zu weit nach aussen stehen...

Alex_L.

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #13 am: 02.04.2008, 01:23 »
nach oben
wie teuer ist eigentlich so ein spaß mit den spurplatten??? abe oder tüveintragung?

hat jemand bei den orginal 16 zoll (17 speichen) spurplatten verbaut?

alex

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #14 am: 02.04.2008, 06:52 »
nach oben
@AJesse

Das täuscht auf den Bildern. Dann schau Dir die Bilder von Pelorus an. Eigentlich müssten die Reifen bei Pelorus
auf den Kotlügelkanten aufsitzen. Vorne bei der gewählten Aufnahmeperspektive extrem.
Spurverbreiterung bei mir vorne pro Rad 9mm - Pelorus vorne 15mm
Hinten bei mir 19mm -Pelorus hinten 20mm.

Also das Ganze muss man schon im Original sehen, auf den Bildern täuscht das gewaltig.

Gruß Jürgen

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #15 am: 02.04.2008, 09:33 »
nach oben
Hi Jürgen,

hast Recht. Ich hab mir meine Bilder auch nochmal angeguckt. Da siehts bei manchen auch kriminell knapp aus :) Aber wenn ich neben dem Wagen steh, siehts so aus als wenn da noch was geht ;) Deine Rechnung stimmt natürlich auf die Felgenmitte bezogen, aber deine 17er sind natürlich breiter als meine 15er, deswegen kann man das schlecht in mm vergleichen, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ?

LG Thilo

Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #16 am: 02.04.2008, 09:39 »
nach oben
Hi Alex,

du musst dir die Platten und dann noch längere Radschrauben kaufen. So weit ich weiß haben bis jetzt nur Eibach und H&R Spurverbreiterungen im Programm, die auch ein Gutachten für unseren 500er haben. Es passen auch Platten von anderen Herstellern, aber ohne Gutachten gibts bestimmt Schwierigkeiten bei der TÜV Eintragung denke ich mal.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Alex_L.

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #17 am: 02.04.2008, 11:21 »
nach oben
okay, danke...

und was geht maximal an spurplatten... bei eibach sind zwar einige aufgeführt, aber es steht leider nichts dabei, ob gebördelt werden muss oder nicht...

mit preisen halten die sich übrigens auch bedeckt ;)

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #18 am: 02.04.2008, 11:31 »
nach oben
Hi Alex,

so pauschal kann man das nicht sagen. Woher sollen die wissen ob bei dir gebördelt werden muss. Das hängt von deinen Felgen und Reifen ab wie dick die Platten sein können. Preise findest du auf ebay oder google.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Alex_L.

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #19 am: 02.04.2008, 12:35 »
nach oben
ja neee, is klar ;)

hab im ersten post (in diesem fred) geschrieben, das ich die 16 zoll (17speichen) fahre. ich denke daraus (et) kann man errechnen was ich max. an spurplatten verbauen kann. nur leider entzieht sich sowas meinen mathematischen erkenntnisen ;D dachte es wüsste jemand hier, wie man das dann berechnet...

trotdem schonmal danke...

alex