Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
Pelorus:
Hi Jürgen,
hast Recht. Ich hab mir meine Bilder auch nochmal angeguckt. Da siehts bei manchen auch kriminell knapp aus :) Aber wenn ich neben dem Wagen steh, siehts so aus als wenn da noch was geht ;) Deine Rechnung stimmt natürlich auf die Felgenmitte bezogen, aber deine 17er sind natürlich breiter als meine 15er, deswegen kann man das schlecht in mm vergleichen, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler ?
LG Thilo
Pelorus:
Hi Alex,
du musst dir die Platten und dann noch längere Radschrauben kaufen. So weit ich weiß haben bis jetzt nur Eibach und H&R Spurverbreiterungen im Programm, die auch ein Gutachten für unseren 500er haben. Es passen auch Platten von anderen Herstellern, aber ohne Gutachten gibts bestimmt Schwierigkeiten bei der TÜV Eintragung denke ich mal.
LG Thilo
Alex_L.:
okay, danke...
und was geht maximal an spurplatten... bei eibach sind zwar einige aufgeführt, aber es steht leider nichts dabei, ob gebördelt werden muss oder nicht...
mit preisen halten die sich übrigens auch bedeckt ;)
Pelorus:
Hi Alex,
so pauschal kann man das nicht sagen. Woher sollen die wissen ob bei dir gebördelt werden muss. Das hängt von deinen Felgen und Reifen ab wie dick die Platten sein können. Preise findest du auf ebay oder google.
LG Thilo
Alex_L.:
ja neee, is klar ;)
hab im ersten post (in diesem fred) geschrieben, das ich die 16 zoll (17speichen) fahre. ich denke daraus (et) kann man errechnen was ich max. an spurplatten verbauen kann. nur leider entzieht sich sowas meinen mathematischen erkenntnisen ;D dachte es wüsste jemand hier, wie man das dann berechnet...
trotdem schonmal danke...
alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln