ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 13:33

Autor Thema: Die armen Fliegen  (Gelesen 32200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #50 am: 28.04.2009, 19:33 »
nach oben
Was hast du denn so alles überfahren ?
Weiß nicht, hab das Blut nicht testen lassen  ;D Kurz vor Geiselwind hab ich wohl eine größere Hummel auf meinem Dach bremsen lassen, das gab einen Schlag. Liess sich aber gut wegwischen  8)

Ich habe einfach gekärchert: Einweichen, dann mit der Bürste, dann Abpspülen und immer etwas Zeit dazwischen lassen und den Jungs zugucken die gerade den Drehzahlbegrenzer ihres Audis ausprobieren und versuchen den Slang zu verstehen...
Nein, zu unserem Assi-Showcar-Ausstellungsplatz (früher wars einfach die Selbstwaschbox bei McDoof) fahr ich nur noch unter der Woche vormittags, wenn die Jungs und Mädels noch die Schulbank drücken (Quali 2014 8) ). Und das mit dem Slang verstehen, da gibts doch so tolle Wörterbücher für  :aetsch:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #51 am: 28.04.2009, 19:35 »
nach oben
Ach ja: Ich hab` mir übrigens auf der Techno Classica in Essen noch mal von einem S*nax Mitarbeiter bestätigen lassen, das der Fliegenschwamm nicht schädlich ist für den Lack (okay, klar, was soll er auch sonst sagen -- ich bin trotzdem überzeugt).
Na, wär auch schön blöd gewesen wenn er was anderes gesagt hätte. Aber Zeitungspapier, schön naß gemacht und drübergelegt hat schon immer funktioniert, auch vor Sonax Fliegenschwamm!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #52 am: 28.04.2009, 19:44 »
nach oben
Das mit dem Zeitungspapier ist...  :thumbsup:

Habe ich gerade selbst ausprobiert.

---

Toll sind auch immer die Freunde, die immer noch ein oder zwei Runden um den Waschplatz drehen und die Musik dabei auf volle Leistung stellen. Tja... hauptsache Musik laut und Sportauspuff dran.  ;D

Felix_500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #53 am: 28.04.2009, 20:21 »
nach oben
Also, ich muss da mal ne kleine Lanze brechen.

Die Leute sind -zumindest in meiner Gegend- wirklich nett. Natürlich wäre es das letzte, was ich in meiner Freizeit machen würde, mich Abends bei McD auf den Parkplatz zu stellen und Musik zu hören aber die sind in der Mehrzahl weder dumm noch irgendwie anrüchig. Die haben nur ein etwas spezielles Hobby; im Grunde lieben die ihre Autos, so wie wir unsere 500. Wenn man mit denen ins Gespräch kommt sind sie überhaupt nicht prollig.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #54 am: 28.04.2009, 21:50 »
nach oben
Na, da warst noch nicht in ED 8)

Aber, muß ich auch sagen, da gibts auch andere die ganz ok sind, hier in der Provence von Bayern ist halt nicht grad viel los oder wenn mal wo was los ist, ist es für einen Azubi nur 1x im Monat bezahlbar. Aber es gibt halt einen Unterschied zwischen gepflegtem Auto und gepflegter Karre und genau daran erkennt man die eben. Vor allem dann, wenn nach dem Überfahren des Bremsschwellers bei McDoof die "Sport"-Tröte einfach liegen bleibt und der Fahrer das nicht mal merkt weil die "Mucke" so laut ist *lol*

Zurück zu den Fliegen: Verflucht habe ich gestern aber die ganzen Sicken an der Vorderfront, ich glaub ich brauch dafür doch noch entsprechendes Popel-Werkzeug  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Mimi 500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #55 am: 28.04.2009, 21:53 »
nach oben
Who the fuck sind Sicken?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #56 am: 28.04.2009, 21:56 »
nach oben
Dat sin die Vertiefungen, da wo z. B. das Fiat-Logo drinliegt oder die Chromteile links und rechts oder die Vertiefung rund um die Scheinwerfers und und und...  ;D

Ausserdem heisst es "what" und nicht "who". Wenn who, dann "who the fuck is Alice"  :hehehe:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #57 am: 28.04.2009, 22:00 »
nach oben
hier in der Provence von Bayern ist halt nicht grad viel los oder wenn mal wo was los ist, ist es für einen Azubi nur 1x im Monat bezahlbar
:rotwerd:

Mimi 500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #58 am: 28.04.2009, 22:10 »
nach oben
Dat sin die Vertiefungen, da wo z. B. das Fiat-Logo drinliegt oder die Chromteile links und rechts oder die Vertiefung rund um die Scheinwerfers und und und...  ;D

Ausserdem heisst es "what" und nicht "who". Wenn who, dann "who the fuck is Alice"  :hehehe:

Ich dachte: Sicken = Norditalienischer Ausdruck für Autobahngetier :undweg:

Barbapapa

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #59 am: 20.05.2010, 11:43 »
nach oben
Mit nassem Zeitungspapier wäre ich bei hellen Lacken vorsichtig - wie schnell vergisst man nachzufeuchten (weil gerade der Nachbar für ein Schwätzchen am Zaun steht oder die Kinder etwas spielen möchten...) und schon kann man nach dem Entfernen der Zeitung die Beiträge auf dem Lack lesen (Druckerschwärtze kann echt ekelhaft sein).

Hab vor ein paar Tagen das erste Mal  mit einem Autoshampoo - ActiveShampoo Xtreme 2 in 1 Sonax gearbeitet - früher reichte immer ein Spritzer Spüli (aber sowas banales gibet natürlich für den 5i nicht - mein hasi macht schon so  :plemplem: ) Die Mikrofasertücher in der Autoabteilung waren mir dann aber zu teuer - das ist ja Wucher - hab dann welche aus der Drogerie genommen (2 Stück um die 2,40 Euro - bei Aldi gibt es heute welche für knapp 2 Euro im 5er  :hehehe: Pack !)

Schön mit warmem Wasser einshamponieren, 10 Minuten warten und dann mit nassem Microfastuch abwischen - so easy habe ich diesen Fliegedreck noch nie abbekommen - bei meinen bisherigen Autos wurden die nicht entfernbaren Rest-Gen-Sequenzen dieser fliegenden Mistviecher dann immer unter der Hartwachsschicht auf Ewigkeit konserviert.....  :denk: