Ich hatte das Problem auch mit den Rückleuchten meiner barchetta, die waren dazu noch chronisch undicht und nach dem Waschen oder heftigem Regen schwappte da drin das Wasser... Hab dann erst mal versucht rundrum abzudichten mit Cosmofen, Ekelzeugs hoch drei, aber durch die verschiedenen Plastiksorten die da verwendet wurden war das ein Satz mit X, bei Temperaturschwankungen arbeiten die Plastiksorten unterschiedlich und damit reisst alles wieder auf. Abhilfe waren ein paar Löcher, die waren schnell gebohrt und seit dem - immerhin jetzt fast 14 Jahre - hatte ich da nie wieder ein Problem.
Bei den 5i-Rückleuchten wüsste ich aber jetzt nicht, wo man da bohren sollte, da man IMHO die Löcher nicht so hin bekommt daß sie a. nicht zu sehen sind und b. dann was bewirken würden. Die Klarglasrückleuchten bzw. die LED-Rückleuchten hatten das Problem nie, die sind aber von der Bauart etwas anders gemacht!