ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 04:58

Autor Thema: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015  (Gelesen 226370 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

spargel

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #530 am: 06.08.2015, 21:52 »
nach oben
Okay, beim Haustuner nun also 140/160/180/190 Pferde.
Dann also gerne einen OEM eingebremsten 500S mit nur 120 zwangsbeatmeten Pferden.

Da kann aber wiederum einer der bekannten Chipendales einen Blick drauf werfen, um das Wägelchen so richtig fein zu machen.

Wäre also bzgl. der Automobilen Hackordnung jedenfalls OEM stimmig:

500S mit 120PS als Fiat 500 Topmodell, darüber hinaus gibts mehr auf die Ohren nur über den Haustuner Abarth.

500S - der neue Wolf im Revier. :undweg:
Wenn der auf dem alten 135er Abarth basieren würde, könnten ihn die einschlägig bekannten Tuner ohne große Mods auf 180 Pferde bringen oder eben noch deutlich mehr. Nur die Front müsste geändert werden, denn unter der flachen S-Front wirds zu knapp für Turbo, Kühler, Klimakondensator und Ladeluftkühler.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #531 am: 06.08.2015, 22:23 »
nach oben
Die Aussage bzgl Leistung der ABARTHs stimmt so nicht ganz.

Schau mal bitte hier im aktuellen Konfigutator  :winkewinke:

Oh, den kleinen Abarth gibt es gar nicht mehr.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #532 am: 06.08.2015, 22:38 »
nach oben
Doch, den gibt es noch, nur jetzt mit 5 PS mehr.
Die 140 PS gab es je in der Automatikversion schon immer.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #533 am: 06.08.2015, 23:30 »
nach oben
Der 105 PS TwinAir lässt sich auch problemlos auf 136 PS / 189 Nm tunen: http://www.racechip.de/shop/fiat/500-ab-2007/0-9-8v-twinair-t-875ccm-105ps-77kw-145nm.html?product=chip_ultimate&is_selected=1

Müsste man leider per Einzelabnahme eintragen lassen, was sicher nicht billig wäre. Aber Fiat könnte das ja von Haus aus machen. Meinetwegen auch nur 125 oder 130 PS.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #534 am: 07.08.2015, 16:37 »
nach oben
Ich denke mal, das "Problemlos" bezieht sich bei Dir auf den Einbau  :hehehe: Denn IMHO ist es nicht wirklich problemlos, wenn man mal das Wort "Langzeiterfahrung" in den Mund nimmt. Da sieht es dann sicher anders aus, andere, seriöse Tuner, stöpseln nicht nur einen Chip ein, sondern denken auch an die betroffenen Teile wie den Turbo und nehmen da dann einen grösseren, optimieren dabei auch den Abgastrakt usw.. Gut, kostet dann mehr als zwei Appel mit Eiern, dafür ist es aber dann auch gut angelegt. Und Fiat wird sicher seine Gründe haben, warum die Motoren so ausgelegt sind wie sie sind. Auch in Punkto Abgas- und Verbrauchswerte usw., auch wenn diese mit der Realität nichts zu tun haben.

Und, zum Schluß, denken wir mal an einen Facelift 500er mit einem 130PS Zweitöpfer und dessen Preis. Wer ist der erste der meckert, daß der ja fast soviel kostet wie ein Abarth?  :hehehe: :undweg:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #535 am: 07.08.2015, 16:45 »
nach oben
Wenn du die Leistung um 30% hochbläst, ist es in punkto Dauer- und Vollgasfestigkeit mit einem reinen Chiptuning nicht getan. Neben den von Michi genannten Punkten würde ich auch Änderungen an der Kühlung erwarten, außerdem wäre die Bremsanlage anzupassen, sonst kriegst du auch keine Einzelabnahme. Außerdem wird vermutlich die Kupplung auch Einwände gegen das höhere Drehmoment haben und zu rutschen anfangen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #536 am: 07.08.2015, 20:28 »
nach oben
Stimmt, gerade Bremsen und Getriebe sind normalerweise auf die Originalleistung ausgelegt. 30% Mehrleistung - falls dem jemals wirklich so sein sollte - hält das Getriebe sicher nicht lange aus und die Bremsen sind dann deutlich zu unterdimensioniert. Aber is ja egal, ist ja schnell wieder abgestöpselt, findet ja keiner raus wenn was hin ist. Ist nur glücklicherweise nicht so
« Letzte Änderung: 07.08.2015, 20:38 von Michi »
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #537 am: 07.08.2015, 21:29 »
nach oben
Glaubt ihr (oder wisst ihr), dass das S-Facelift mit einem starken Motor (ca. 120 PS) auf den Markt kommt?

Und weiß man denn nun wann das S-Facelift nun wirklich kommt? Heuer noch oder erst im Sommer 2016?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #538 am: 07.08.2015, 23:09 »
nach oben
Ich denke (!) motormässig wird sich erst mal nicht viel tun, auch wenn etwas Luft nach oben da ist. Vielleicht im nächsten Jahr, wenn eben der neue S kommen soll - da ist mein Stand immer noch Anfang Sommer 2016, also wohl wieder am 4. Juli. 120 PS wären aber marketingtechnisch ein Problem, weil der Abstand zum Abarth zu klein wäre. Höchstens als kleiner Abarth...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fiat 500 s 2015
« Antwort #539 am: 28.08.2015, 18:31 »
nach oben
Hallo,


gibt es seit 2007 bzgl. des Fiat 500 irgendwelche technische Veränderungen? Modellpflege?

Unserer ist Baujahr 5.2015.

Danke!