ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 10:16

Autor Thema: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015  (Gelesen 226455 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

redman

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #470 am: 11.07.2015, 14:45 »
nach oben
Geht mir ähnlich!
Das einzige, was mir gefällt, ist aber auch verzichtbar, sind die neuen Fensterheberschalter und das LED-Tagfahrlicht.


Auch wenn das Radio zusätzlich Kaffee kochen und Burger braten könnte, würde ich es nicht nehmen!!!!

Besonders übel sieht es aus, wenn dieses schwarze Geschwür auf das elfenbeinfarbene Ambiente gebatscht ist...... :brecherle:

rene

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #471 am: 11.07.2015, 15:54 »
nach oben
Euch Retro-Fans könnte man wohl jedes X Beliebige Radio einbauen, gefallen würde Euch keines

Bis jetzt konnte ich noch nicht am uConnect des 500er rumspielen, aber wenn es nur annähernd die Funktionen drauf hat die ich aus meinen 2014er Ram kenne hat es mich überzeugt!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

redman

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #472 am: 11.07.2015, 16:18 »
nach oben
Och, ich glaube schon das man ein Radio, trotz sreen, so gestalten kann, das es sich harmonisch einfügt.

Das fängt schon mit der Farbe an. Schwarz auf Elfenbein?? Dieses überkragen oben und unten?? Bäh!

Wie gesagt, mir geht es überwiegend ums Styling, sonst hätte ich eben ein anderes Fahrzeug gewählt. Reine Geschmackssache, für mich ist die schöne Linienführung völlig dahin.

Und letztlich war das Retro-Design der Hauptgrund für die guten Absatzzahlen und den Cultstatus!

Meine geringen Ansprüche an die Technik erfüllt das alte Radio mit Interscope allemal und sieht dabei gut aus.

Fiat versucht jetzt die Gradwanderung zwischen Retro und modernen Features a la Adam.

Schaun mer mal.

Piano

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #473 am: 11.07.2015, 16:49 »
nach oben
Euch Retro-Fans könnte man wohl jedes X Beliebige Radio einbauen, gefallen würde Euch keines

Richtig, wenn du ein x-beliebiges einbaust, wird mir das definitiv nicht gefallen!
Es musst schon das richtige sein, dass sich harmonisch einfügt, wie zum Beispiel das bisherige Serienradio  ;D
Ich denke ja schon geraume Zeit darüber nach, in den Sound zu investieren. Erste Prämisse ist dabei allerdings, dass das Serienradio drin bleibt. Lieber 2 Endstufen als ein leistungsstärkeres Blingbling-Radio, das wie ein Fremdkörper im Armaturenbrett wirkt. Am ehesten könnte ich mich noch mit einem Retrosound Radio (klick) anfreunden. Die sind aber preislich ganz schön happig. Und ob die von den Abmessungen der Blende in den neuen 5i reinpassen, weiß ich auch nicht.
« Letzte Änderung: 11.07.2015, 16:54 von Piano »
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Paul187

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #474 am: 12.07.2015, 23:48 »
nach oben
Ob dieses Licht seinerzeit auch so eine kontroverse Debatte losgetreten hat?

500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #475 am: 13.07.2015, 07:34 »
nach oben
Nett, Grablichter Aber wie halten die Teelichter da drinnen?
Mein Händler meinte schon, wenn man das Innenteil problemlos raus bekommt und da eine andere Farbe rein macht, hätte das durchaus was. Befestigt sind die Rückleuchten ganz normal, da hat sich nichts geändert. Mir ist noch aufgefallen, dass das schwarze Plastik an der Seite der Rückleuchten jetzt etwas wertiger aussieht.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #476 am: 13.07.2015, 09:00 »
nach oben
Kontrastfarbe, tolle Idee!  :thumbsup:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #477 am: 13.07.2015, 10:00 »
nach oben
Das ging mir auch schon durch den Kopf.
Die Platte folieren lassen.:-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #478 am: 13.07.2015, 13:10 »
nach oben
Der Produktionszeitraum bei Fiat liegt je nach Modell zwischen 7 und 8 Jahren - ok der Punto III wird auch schon seit 2005 angeboten, aber sehen wir den mal als eine Ausnahme.
Den 500 gibt es jetzt seit 2007 - also auch schon 8 Jahre. Die Entwicklungs- und Einführungskosten eines Modells werden auf deren geplanten Produktionszeitraum aufgeteilt. Somit kommt man jetzt in ein Zeitfenster in dem der 500 ordentlich Geld in die Kassen von FCA spülen kann. Dafür ist es natürlich besonders geschickt, wenn man mit einem Sondermodell oder Facelift das Modell auffrischt und dadurch wieder Aufsehen erregt.

Und genau das macht Fiat mit dem 500er. Den meisten Kaufinteressenten würde das Facelift auf den 1. Blick gar nicht auffallen, aber dadurch, dass der 500er jetzt wieder in sämtlichen Zeitungen, als Werbung und bei Präsentationsterminen auftaucht, kommt der 500er bei vielen wieder aufs Radar die schon gar nicht mehr an den 500 gedacht haben. Das bringt Stückzahlen und somit Geld für FCA.

Und da macht es auch Sinn wenn man die Scheinwerfer und das Infotainment dem 500x anpasst - das liest sich in jedem Prospekt gut und sieht modern und frisch aus. Klar wäre ein Tempomat oder ein richtig höhenverstellbarer Sitz eine feine Sache, aber das lockt keinen neuen Käufer. Man ärgert sich vielleicht das sich der Sitz nicht absenken lässt, aber keiner kauft den 500er nicht, nur weil er diese Funktion vermisst.

Somit denke ich das Fiat für die breite Masse alles richtig gemacht hat mit dem 500er: im Alter noch ein wenig aufgefrischt, auf einen aktuelleren Status gebracht und trotzdem sind die Veränderungen sehr dezent gehalten damit der 500er noch ein 500er bleibt.

In ein paar Jahren, wenn ein neues Modell kommt, werden die Veränderungen vermutlich weitreichender ausfallen - da wird es dann schwierig für Fiat die richtige Mischung zu finden.
Und für richtige Retrofans ist es vielleicht eh geschickter wenn sie sich einen klassischen 500er neben ihren 500er-Dailydriver stellen. Dorian hats ja vorgemacht wie`s geht - da passt dann auch so ein Retroradio wie es Piano verlinkt hat rein ;o)
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Piano

Re: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015
« Antwort #479 am: 13.07.2015, 14:35 »
nach oben
Über einen alten 500er hab ich auch schon nachgedacht, es aber wieder verworfen. Mir geht's um das Retrogefühl, das ich jeden Tag haben möchte, verbunden mit einem zuverlässigen Alltagsauto. Deshalb habe ich mir den 5i geholt, und deshalb würde ich auch das Retroradio einbauen. Im Alltag ein 08/15 Auto zu fahren und einen klassischen 500er als Freizeitauto ist für mich keine Alternative.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎