ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 03:03

Autor Thema: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015  (Gelesen 226320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #200 am: 15.01.2015, 20:12 »
nach oben
hatten wir bezüglich des facelifte diesen LINK schon?
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

F-500

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #201 am: 15.01.2015, 20:51 »
nach oben
Nun, ich würde wetten, der Drehknopf ist auch digital!  :hehehe:

Ok, Wette gewonnen. :)

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Semmelchen

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #202 am: 15.01.2015, 21:00 »
nach oben
Über die Radio-Diskussion, welche von mir so eigentlich nicht geplant war, sondern nur eine Nebenbemerkung meinerseits, ist die eigentliche Frage über die US-Version irgendwie etwas untergegangen  ;)

Edit: Heißt aber nicht, daß ich gegen o.g. Diskussion bin  :)
« Letzte Änderung: 15.01.2015, 21:09 von Roxl »

Piano

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #203 am: 15.01.2015, 21:37 »
nach oben
also ich finde dieses Radio: http://icsphotography.it/2015/01/scoop-ecco-gli-interni-della-500-restyling/ ganz stimmig - passt doch mit den Drehknöpfen zum Retrodesign des 500er.
Mal abgesehen vom Design haben Drehknöpfe ja auch Vorteile - vor allem für die Lautstärkenregelung  :zwinker:

Soweit man das erkennen kann, ist das Radio wirklich schön....   :thumbsup:
Ich plane gerade, mein Soundsystem aufzupeppeln, und denke dabei auch über einen Wechsel auf ein Radio im Retrodesign nach. Wenn ich das so sehe, wäre mir ein Originalradio in diesem Design am liebsten  :)
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #204 am: 15.01.2015, 23:22 »
nach oben
Das Radio mit den Drehreglern ist gar nicht mal so hässlich. Dafür allerdings die Lüftung nach weiter unten zu legen ist schon mal nicht praktisch.
Und womöglich noch die Lüftungsregler verkleinern und auf die retro-runden Lüftungsregler verzichten? Nein! :nenene:

@Roxl: Die US-Version ist ja der hiesigen S-Version sehr ähnlich. Und die gefällt mir längst nicht so gut wie die Lounge-Version.
Viel Chrom muß sein!

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Semmelchen

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #205 am: 16.01.2015, 07:32 »
nach oben
Guten Morgen Martin, so wenig Chrom finde ich es gar nicht, ergänzen kann ich schließlich auch selbst bei Bedarf, habe auch den Lounge verlinkt. Allerdings fallen auf Anhieb ein paar Unterschiede auf, wie z.B. die Fensterheber, Klappfach unter der Armatur, etwas anders angesetzte Becherhalter (wirken leicht versetzt ) und außen an den Radkästen die Leuchten/Blinker? Mit diesen Änderungen könnte man ja leben, aber alles andere? Sollte die Produktion wirklich zusammen geschmissen werden, dann muß eine Einigung her und ich befürchte dann nicht optisch zum Besten für die Verbraucherseite

Piano

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #206 am: 16.01.2015, 07:49 »
nach oben
Das sind die ersten Auswirkungen von TTIP  :undweg:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Brera

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #207 am: 16.01.2015, 11:22 »
nach oben
Ich denke, sie werden nur Details von der US-Version (z.B. die Fensterheber-Schalter) übernehmen, alles andere wäre sicher zu aufwendig. Der Umbau des 500 auf die US-Vorschriften war nämlich wesentlich aufwendiger als man von außen sieht, siehe z.B. hier:
http://www.fiat500blog.de/index.php?/09-12/Fiat-500-EU-vs.-US.html
http://www.fiat500blog.de/index.php?/24-12/Unterschiede-US-500-zu-EU-500.html

Fred

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #208 am: 16.01.2015, 11:53 »
nach oben
Vorne wurden größere Stabilisatoren eingebaut die ein Verwinden der Karosserie vermindert.   :nenene: wie soll denn das funktionieren?

"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Semmelchen

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #209 am: 16.01.2015, 18:34 »
nach oben

Danke für die Links, war recht interessant zu lesen

Ich denke, sie werden nur Details von der US-Version (z.B. die Fensterheber-Schalter) übernehmen, alles andere wäre sicher zu aufwendig. Der Umbau des 500 auf die US-Vorschriften war nämlich wesentlich aufwendiger als man von außen sieht, siehe z.B. .................

Aber: sollte es wirklich eintreten, daß alle von einem Laufband sollen, dann müßten sie ja für Europa auf die US-Vorschriften miteingehen........


Wie ist es eigentlich mit dem 500X zum Vergleich, gibt es da Unterschiede zwischen EU und US, weiß das jmd. zufällig? Die kommen doch auch von einem Werk?