ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:22

Autor Thema: Bedienung Dualogic  (Gelesen 4733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Bedienung Dualogic
« am: 03.02.2014, 15:54 »
nach oben
Hallo zusammen,

ich frage nochmal an dieser Stelle, ich habe noch keine entsprechende Antwort gefunden:

Kann man beim Duallogic auch im Automatikmodus manuell eingreifen, also hoch- oder runterschalten oder geht das nur mit den optionalen Lenkradschaltwippen??

Wäre schön, wenn ich zeitnah eine kurze Antwort bekäme, der Kleine soll nämlich bestellt werden, damit er im Frühjahr da ist.

Danke im Voraus für die Bemühungen.

Gruß, redman

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Bedienung Dualogic
« Antwort #1 am: 03.02.2014, 17:47 »
nach oben
Klar geht das! Im Gegensatz zum Smart bleibt hier sogar die Auto-Funktion erhalten! Sprich sobald man beim Smart manuell geschalten hat, war das Getriebe im Manuell-Modus, was ziemlich bescheuert ist. Aber beim Duallogic als auch beim Abarth Competizione Getriebe funzt das so wie es soll!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Race500

Re: Bedienung Dualogic
« Antwort #2 am: 03.02.2014, 18:25 »
nach oben
Ja, geht... Sowohl am Schalthebel unten, als auch an den Schaltwippen am Lenkrad! Und, wie schon Michi sagte, der 5i bleibt im Automatikmodus!
Also schnell bestellen  :thumbsup:
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)

redman

Re: Bedienung Dualogic
« Antwort #3 am: 03.02.2014, 18:52 »
nach oben
Ich danke Euch !!! :thumbsup: :thumbsup:

Morgen geht die Order per Fax raus. Dank des günstigen Angebots mit fast voller Ausstattung, sprich:

-500C Lounge, pompeigrau metallic, rotes Verdeck, innen grau-schwarz und elfenbein
-Interscope
-Chromspiegel
-Chromleiste auf Motorhaube
-Seitenschutzleiste
-Dualogic
-16 Zoll Räder 5 Speichen
-BiXenon
-ESP
-Notrad
-TomTom Vorrüstung
und noch ein paar lustige Gimmicks, die ich nebenbei erstehe.

Ich verspreche dann auch Bilder einzustellen. :)

Schönen Abend

redman


redman

Re: Bedienung Dualogic
« Antwort #4 am: 04.02.2014, 10:35 »
nach oben
Aach,
ich vergaß den Motor: 86 PS TA.

So long,
redman

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Bedienung Dualogic
« Antwort #5 am: 04.02.2014, 18:55 »
nach oben
Ich glaube mal das das der Dualogic egal ist welcher Motor verwendet wird  :)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon