Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Tankgröße und Tankanzeige
			Socca5:
			
			da hast aber eine toll geeichte Tankstelle.... wenn in einen 35l Tank glatte 36,2 l reinpassen....
aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass es seit ein paar Jahren (EU-Recht) nicht mehr soooo genau sein muss....
		
			Fifi 500:
			
			Ich glaube auch nicht dass der Tank komplett leer war. 
Habe danach auch nie wieder da getankt. Mal abgesehen davon wollte der Tankwart doch glatt 50,01 Euro auf den Cent genau von mir haben.  
Früher gab es doch mal so eine Plexiglasscheibe mit einem Rad dran und der Aufschrift "Blasenfrei" tanken. 
Gibt es so etwas überhaupt noch ?
		
			stefanb155:
			
			Ich finde die Tankanzeige recht genau.
Mittwoch Abend ging der letzte Balken weg, gestern Brieftasche in der 4ma liegen lassen.
Heute (~30 Stadt km später) auf der Zufahrt zu Tankstelle hat er das 1.mal guruckelt und nach 5sek. Leerlauf vor der Zapfsäule war schluss  :pfeif:
Bei 34,7l hat die Zapfsäule abgeschaltet, dann vollgetropft bis Oberkante Unterlippe = 35,72l
Also wenn die Anzeige leer anzeigt ist fast leer.
		
			Felix_500:
			
			Ich würd aber, grad im Winter, nicht über das automatische Abschalten hinaus Füllen. Wenn sich der Spirt erwärmt kann er überlaufen. Das ist zwar kein Beinbruch aber das muss ja nicht sein.
		
			rene:
			
			
--- Zitat von: Felix_500 am 06.03.2010, 10:01 ---Ich würd aber, grad im Winter, nicht über das automatische Abschalten hinaus Füllen. Wenn sich der Spirt erwärmt kann er überlaufen. Das ist zwar kein Beinbruch aber das muss ja nicht sein.
--- Ende Zitat ---
Ähm.... ???? Du meinst sicher im Sommer, oder? Wenn im Sommer der ca. 5-8° kalte Sprit bis oben hin in dem Tank gefüllt wird und er sich dann mit der Zeit auf 25-35° erhitzt dehnt er sich aus.  ;) Im Winter ist´s umgekehrt. 
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln