Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Tankgröße und Tankanzeige

<< < (24/31) > >>

shmoover:
Genau!
Flug DTM -> MUC mit dem Jumbolino, dann Schnellbus M -> IN, dann 2 Haltestellen mit dem Audifließbandarbeiterpendlerbus...

Da war es, das Kleinod postmoderner Architektur!

Und ich konnte in der Wartezeit auf die Übergabe einen sehr guten Schweinsbraten verspeisen, musste aber mit dem Bier zurückhaltend umgehen...

Zurück dann auf der B 13, einer damals noch schöneren Strecke (heute gibt´s  ja kaum noch die klasse Ortsdurchfahrten, sondern meist lange Rechtskurven in Lärmschutzwällen  >:( ), mit den erwähnten Megareichweiten...

Meiner war schwarzmetallic und hatte Automatikgetriebe: eine gute Wahl für viel Drehmoment, auch wenn einiges davon im Wandler stecken blieb. Irre, dass mein 500er Furzknotenmotor das gleiche Drehmoment bringt...mit 1248 Kubik!

BTT: ...ich habe mal mit einem Audiprogrammierer aus Graz über die Möglichkeiten und den Aufwand gesprochen. Der hat mir gezeigt, welches Programm allein die Klimaautomatik hatte, mit Abnahme der Sonneneinstrahlungsintensität (W/m2) am Scheibenrahmen links und rechts unterschiedlich ("waunnst lang in aune Richtung faurst"), Aussen-/Innentemperaturgradient, desgleichen gegen die Zeit aufgetragen, dann die Motoröltemperatur, die Kühlwassertemperatur...danach konnte ich dann (nach gleichzeitigem Drücken von ich glaub´ "Temp plus" und "Auto") durch -zig Parameter schalten, die dann im Klimawunschtemp-Display angezeigt wurden...

Wenn solche Werte also doch eh vorliegen, wünsche ich mir für ein update to come in der Tat etwas mehr Info...im TwinAir, einem thermisch ganz schön belasteten Motörchen, oder wenigstens im Abarth wäre die Motoröltemperatur gewiss interessanter als der Ladedruck!

JF-500:
Habe gestern mein Auto vollgetankt!So dann bin ich grade von der arbeit @home gafahren,da habe ich grade mal 50km gefahren und der erste Balken ist schon weg?hmm hab mich etwas gewundert?dann stehe ich an der nächsten Ampel und guck noch mal hin da ist der wieder da,und der Tank ist wieder voll  :plemplem: kann das mal sein wegen dem Sensor oder so?

Lotte:
Vielleicht hatte der Tank ja Schräglage...  :pfeif:  Aber solange der ganz große Balken noch da ist geht`s doch!  :hehehe:
Nein mal im ernst, ist bei mir noch nie passiert. Kann ich dir nichts zu sagen!
Gruß Lotte :winkewinke:

berni156:
hab gestern mal "richtig" vollgetankt (blöd formuliert, mein auto natürlich  ;D )
und die reichtweitenanzeige zeigte 707 km an.
heute 30 km später ist die anzeige unverändert, werde das mal beobachten.

beste grüsse
bernhard

Dorian:

--- Zitat von: JF-500 am 28.09.2010, 14:37 ---... :plemplem: kann das mal sein wegen dem Sensor oder so?

--- Ende Zitat ---

Naja wenn du am Berg stehst, schwappt natürlich auch das Benzin nach vorne oder hinten und der Sensor meint, es wäre weniger bzw. manchmal dann mehr Benzin vorhanden. ;)

Gruß
Dorian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln